ulmer touren thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@carmin: jetzt wäre doch ein geschickter Zeitpunkt, von 1-fach zu schwärmen und unauffällig die Rohloff-Werbetrommel zu rühren.
öhm, bin ich da schon negativ aufgefallen..? Aber in der Tats gibts ja immer wieder Gerüchte für eine Leichtbau-Rabenschaltung für alle, die nicht so viele Kilo Spaß haben wollen. Großer Vorteil eines einzelnen Kettenblatts ist natürlich auch die einfachere Montage einer Kettenführung.

Finds ja schon leicht unfair, wie jj hier in letzter Zeit mit lapidaren Beiträgen seine Beitragszahl pusht...

;)
 
Aber erfolglos :D (Einziger Schaltungskollege im utt wird jetzt Don Stefano, und das völlig ohne mein Zutun.)

Abwarten. Würde mir für den Winter auch ein Bike mit nur einem Kettenblatt leisten, leider fehlen mir die liquiden Mittel..... :heul:

Wie machst du eig. immer die Statistik???? Zählen und Strichliste wohl eher nicht bei 5000 Beiträgen.

Übrigens die Windjacke aus Geislingen ist ja super. War gerade bisschen fahren, nix gezogen.
 
Abwarten. Würde mir für den Winter auch ein Bike mit nur einem Kettenblatt leisten, leider fehlen mir die liquiden Mittel..... :heul:

Geht mir genauso.... Das empfindliche Schaltwerk und die Verschleissteile gehen mir auf die Nerven.

Wie machst du eig. immer die Statistik????

Klick doch einfach mal auf die Zahl "Antworten" neben "ulmer touren thread" wenn Du in "Stg u Umgebung" bist ;)

@carmin: Oh, hat Dich da tatsächlich jemand mal vom ersten Platz gestossen :p

Hat sich Don Stefano denn schon für nen Rahmen entschieden?
 
Wie machst du eig. immer die Statistik????
Wie kupfermark schon sagte .. das macht ja das Forum. axx hat mich mal freundlich drauf hingewiesen. Früher wars etwas umständlicher, aber mit unix-textutils auch ohne Strichliste recht schnell machbar.

@carmin: Oh, hat Dich da tatsächlich jemand mal vom ersten Platz gestossen :p
Is scho recht, hab keine Ambitionen, den zu halten.

Hat sich Don Stefano denn schon für nen Rahmen entschieden?
Glaube ja, aber das kann er auch selber sagen :)
 
ich bin auch schon am sparen auf ne rohloff, singlespeed ist ja schön und gut, aber auf die dauer nix für meinen rücken und die knie... aber in geislingen beim rennen hats sich doch bewährt, keine schaltung zu haben, da hat nix gekracht und gescheppert und kein kilo schlamm und lehm am umwerfer.
 
Buona Sera!

So bin wieder aus den Dolomiten zurück. War echt ein Super-Urlaub! Unser Basislager war aufm Camping bei Cortina d'Ampezzo. Von dort aus haben wir neben Wander- und Klettersteig- auch viele schöne Bike-Touren gemacht.

1. Über den Strudelkopf zur Plätzwiese und durchs Knappenfußtal runter. (Danke nochmals an fetz für den Tip!)
2. Sennes - Fanes - Runde
3. Croda da Lago und Frocella Ambrizola mit Abfahrt über Sentiero 434 nach Pocol. (Sehr geil, ging an meine Grenzen)
4. Vom Misurina See zu den Drei Zinnen (Rückfahrt am nächsten Morgen bei -5°C)
5. Vom Rifugio Auronzo runter über Sentiero 1104 und rauf durchs Val d'Onge
6. Trailrundfahrt um/über den Passo Giau (auch sehr geil - flow pur!)

Alles in allem wunderschönes Bike-Revier dessen Panoramen einfach nicht zu toppen sind - auch wenn das Wetter manchmal etwas überraschend war...
 
coole Panorama-Aufnahmen, im wahrsten Sinne des Wortes :D

jj schrieb:
aber in geislingen beim rennen hats sich doch bewährt, keine schaltung zu haben, da hat nix gekracht und gescheppert und kein kilo schlamm und lehm am umwerfer.

Gekracht hats bei mir nicht, aber Lehm und Dreck en masse. Bis da mein Klickpedal mal endlich sauber war..... Und noch was Schönes: habe endlich mein Knacken weggekriegt!!!!! Ich kann wieder in Ruhe zum Biken gehen, ich so bin glücklich... :daumen:
 
@bax: boah, hätt nicht gedacht dass es soo kalt sein würde, hattet ihr entsprechende Klamotten dabei? Das Bild mit den 3 Zinnen ist echt der Hammer..
 
@Tiefgaragenbiker: Ich bin auch dabei heute. 20 Uhr dann.

@kupfermark: Na ja, wir haben halt nach dem Zwiebelprinzip alles angezogen was wir hatten...
 
Tach zusammen,

heute Technik wird wieder nix (ich geh' klettern), aber dafür würde ich morgen mal 'ne kleine Aufwärm-Runde drehen. Mein Plan wäre so ab ca. 16:00/16:15h von hier loszufahren...

Jeder der mitwill (und sich meinem wahrscheinlich furchtbar langsamen Tempo anschliesst) ist herzlich eingeladen :)
 
@Fetz: Ich hätte Zeit und Lust am Samstag beim Blaubeurer Rennen mit zu fahren. Allerdings nur in einem 4er Team. Zu zweit 6 Stunden auf dem 4km Kurs rumzueiern ist mir persönlich zu lang(weilig?). Gibts noch weitere Interessenten bzw. ein Team das noch einen Mitstreiter sucht?
 
so hier is meine neuerwerbung



@fetz, bax75: generell hätt ich schon bock, nur mein hinterrad vom fully ist noch bei dtswiss beim umspeichen.. leider wirds wohl nicht fertig sein bis samstag.
 
@Fetz: Ich hätte Zeit und Lust am Samstag beim Blaubeurer Rennen mit zu fahren. Allerdings nur in einem 4er Team. Zu zweit 6 Stunden auf dem 4km Kurs rumzueiern ist mir persönlich zu lang(weilig?). Gibts noch weitere Interessenten bzw. ein Team das noch einen Mitstreiter sucht?

Ohje, da hättest Du bestimmt nicht viel Spass mit mir als Teammitglied - ich bin so was von unfit...
Falls ich am Samstag Zeit habe, schaue ich gerne zu und biete moralische Unterstützung, zu mehr langt's derzeit nicht.
 
nyk schrieb:
Tach zusammen,

heute Technik wird wieder nix (ich geh' klettern), aber dafür würde ich morgen mal 'ne kleine Aufwärm-Runde drehen. Mein Plan wäre so ab ca. 16:00/16:15h von hier loszufahren...

Jeder der mitwill (und sich meinem wahrscheinlich furchtbar langsamen Tempo anschliesst) ist herzlich eingeladen :)

Hi Nyk, Freitag wäre ich dabei. Wollte schon rumfragen, wer au Zeit hat...

bax schrieb:
@Fetz: Ich hätte Zeit und Lust am Samstag beim Blaubeurer Rennen mit zu fahren. Allerdings nur in einem 4er Team. Zu zweit 6 Stunden auf dem 4km Kurs rumzueiern ist mir persönlich zu lang(weilig?). Gibts noch weitere Interessenten bzw. ein Team das noch einen Mitstreiter sucht
?

Wenn ihr noch n Vierten wisst, wäre ich dabei. Würde zur Not auch in nem 3er starten. Allerdings schliesse ich mich Fetz an: nix mit Siegambitionen. Würde das Rennen als letztes einfahren vor dem Oberammergaumarathon am Sonntag ansehen und daher sehr entspannt angehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück