ulmer touren thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bis es halt mal schief geht. Bei mir kam das Gefühl nach 3 Tagen zurück, Tom hat seit einem Jahr taube Fingerspitzen... :rolleyes:
 
Bis es halt mal schief geht. Bei mir kam das Gefühl nach 3 Tagen zurück, Tom hat seit einem Jahr taube Fingerspitzen... :rolleyes:

Wegen der Kälte?? Krass..
Bei mir warens nur die Füße, und die haben sich noch im Zug erholt.

Was ich noch bißchen spür sind die Folgen von zwei Ausrutschern auf Glatteis, während gasman ohne Sturz durchkam :daumen:
 
gar net wahr, das sind offizielle pearl izumi radhandschuhe, auch wennse wegen dem lobster-schnitt ein bisserl krass aussehen.
ich glaub aber carmin, wenn du was richtig gutes suchst, solltest du mal am karlsplatz bei achim vorbeischauen. die handschuhe von "s" schneiden bei den üblichen vergleichtstests regelmäßig als sieger, oder zumindest als preis/leistungs sieger ab.

geht heute nachmittag jemand ne runde fahren. muss jetzt mal in die stadt und schau dann so gegen 1300 noch mal rein.
 
also jetzt fängts hier grad mal das pieseln an. denke ich werd ne runde laufen und damit gut sein lassen. hey hätts nicht auch am montag gereicht mit atlantiktief?
 
Hier regnet's schon seit neun, ich wollte extra früh los, um wenigstens nicht bei Regen loszufahren und dann sowas ...

Am Montag scheint bestimmt wieder die Sonne :heul:
 
Setzen sie die Reihe logisch fort: 9Uhr Regen Karlsruhe, 13Uhr Regen Ulm und dann??? Lösung: 15Uhr Regen Bayreuth :) Bin da froh, dass ich die Sonne gestern noch genutzt habe...

@carmin: wegen deinem Kälteproblem. Ich habe mit Neoprenhandschuhen aus dem Segel-/Surfladen bei kalten Temperaturen sehr gute Erfahrungen gemacht. Sind an den Außenseiten dick, aber auf den Handinnseiten offen (die frische Variante) oder mit dünnen Leder geschlossen. Absolut Wind und Wasserdicht, schauen zwar nicht sonderlich schick aus, halten dafür mollig warm!!!

Edit: sind zwar nicht die meinigen, aber sind ähnlich:
NEO_Handschuhe.jpg
 
Hey, dank Euch für die Handschuhtipps. Jetzt nur noch einen Surfladen finden :D
Ein Kälteproblem hatte ich bislang eigentlich nicht (auf einer Ganztages-Straßentour hätte ich es aber bekommen); dass ich nach neuen suche, liegt eher daran, dass meine alten etwas arg löchrig werden grade.
 
Bei dem Wetter kömmer ja mal ne grobe Jahresplanung in Angriff nehmen:
Hier mal vormerken:
14.06. 24h Chemnitz

Chemnitz, welche Klasse? Wenns die 2er sein sollen, dann melde ich mich als erster Konkurrent :) Werde dieses Jahr mit neuem Partner erneut am Start stehen. Rennen kann ich nach der Erfahrung im letzten Jahr echt nur weiterempfehlen!!! :daumen:
Ansonsten habe ich folgende Rennen noch im Auge:
12.04 Münsingen (schauen, vll. fahren)
04.05 Trieb (sicher, wenns nicht mit dem RR-Vereinsrennen kollidiert)
18.05 Hollfeld (eher unsicher, da langweilige Strecke)
01.06 Bayreuth (sicher)
14.06 Chemnitz (sicher)
21.06 Pfronten
dann Sommerpause (oder auch Klausurenphase genannt) was danach kommt weis ich noch nicht sicher. Eventuell:
25.08 NationalParkBike Marathon Engadin (wäre der Höhepunkt)
14.09 Ogau Marathon
Ende Sept. Oberstdorf oder DM in Singen

@carmin: Handschuhe gibts im Internet, der nächste Surfshop ist in Laupheim
 
Chemnitz, welche Klasse? Wenns die 2er sein sollen, dann melde ich mich als erster Konkurrent :) Werde dieses Jahr mit neuem Partner erneut am Start stehen. Rennen kann ich nach der Erfahrung im letzten Jahr echt nur weiterempfehlen!!! :daumen:

Ein 24h-Rennen würd mich auf jeden Fall reizen, Chemnitz passt mit dem Termin ganz gut rein. Würd gern im 2er oder 1er Team starten.


Der wäre sicher auch toll, Teile der Strecke bin ich auf der letzten Transalp abgefahren. Letztes Jahr wars allerdings so, daß ich nach Juli etwas Bike-Faul wurde.
 
Hey,
denke mal, dass ich aufgrund des Wetters meinen Vorschlag für Nightride heute Abend zurückziehen werde. Hab nicht so wirklich Lust ein Stechpaddel mitzunehmen, um durch den Schlamm zu kommen. Aber vielleicht ergibt sich ja die Woche mal was.
 
Ein 24h-Rennen würd mich auf jeden Fall reizen, Chemnitz passt mit dem Termin ganz gut rein. Würd gern im 2er oder 1er Team starten.

Von der Strecke her lohnt sich Chemnitz echt. Hat mir letztes Jahr nach 24h noch Spaß gemacht die Runden abzuspulen. Leider hab ich es in der Nacht/frühen Morgen verzockt.... Tja, unsere Aufholjagd war dann sauber, aber hat nicht ganz gereicht.


Der wäre sicher auch toll, Teile der Strecke bin ich auf der letzten Transalp abgefahren.

Rennen muss absolut genial sein. Was mich abschreckt: Sinn macht eig. nur die lange Distanz und als erstes Langstreckenrennen gleich 4000hm :ka: Ob ich das packe, mit einer suboptimalen Vorbereitung wegen Klausuren.... hmmmm mal sehen
 
also in chemnitz wär ich auch dabei, vielleicht sollte man auch das 24h-rennen in finale ligure ins auge fassen, die strecke kenn ich zumindest schonmal und die ist echt super...
 
@all: ich glaub, heute hab ich den bogen raus mit wheelie fahren. hab mehr als 2 stunden im dauerregen geübt und nun bin ich einen entscheidenden schritt weiter... juhu
 
also in chemnitz wär ich auch dabei, vielleicht sollte man auch das 24h-rennen in finale ligure ins auge fassen, die strecke kenn ich zumindest schonmal und die ist echt super...

Die Finale-Strecke sieht nach dem Video auf jeden Fall hammerhart und hammergenial aus. Das Vid macht so richtig Laune auf Rennen!!!! :hüpf: Anfang Mai weiss ich nicht, ob n Start hinhaut, je nachdem wie die Klausuren dieses Semester ausfallen. Aber Lust auf das Rennen hät ich schon.....

Gut's Nächtle!
 
@jj: Heut ist Montag, da hats Westbad zu, aber morgen dann!
Für Chemnitz kömmer uns ja die Woche schon anmelden, als 2er Team wär das ne gute VB für Goisern.
Und Finale müßten wir mit nem Urlaub da unten kombinieren (statt Gardasee?), das müßten wir noch besprechen.
Und Glückwunsch zum Wheelie, freu mich schon auf spektakuläre Zielfotos ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück