Mal bisschen was zum Lesen

:
Sa, 15Uhr T-19h: der Petzendorfersche Umzug ist geschafft, das Auto gepackt auf nach Seiffen, its Racetime!!!! Der EBM steht an, das Lieblingsrennen des Jahres. Die Umstände werden optimal: Sonne, heiß und lange kein Regen. Die EBM-typischen Schlammschlachten bei Kälte bleiben damit aus! Wann ist eigentlich Start morgen????
Sa, 18Uhr, T-16h: Ankunft Seiffen, das Zeltlager ist schnell bezogen und aufgebaut Routine nach einigen Renneinsätzen des Jahres.
Schnell noch Startunterlagen und dann kann es auch schon auf die Streckenerkundung gehen.
Sa, 19Uhr30, T-14:30 Das Wechseln der XT-
Bremsbeläge macht Spaß, 5min nur

. Bei den alten Avids hat das immer länger gebraucht. Auch hinten sitzt der Racing Ralph, also los. In Fragen der Startzeit bin ich immer noch nicht schlauer
. Ich rede mir aber 9Uhr ein.
Sa, 19Uhr34, T-14:15 Abfahrt Seiffener Grund, trocken und steinig. Ich erwische die Linie nicht, muss absteigen. Unten auf der Straße: *pfffftttt* Das Wort mit F am Anfang!!!! Wo ist die
Pumpe??? IM ZELT!!!!

Ich Volldepp!!!! Großen Trans Alpin Rucksack und dann zu geizig für eine
Pumpe, nur die Kartusche ist dabei. Die brauch ich aber morgen fürs Rennen!!!! Sächsische Hilfbereitschaft aber: ein vorbeikommender MTB-ler erkennt meine missliche Lage und hilft mir aus. Wir kommen ein bisschen ins Quatschen und mit einem nur halb aufgepumpten
Reifen komme ich immerhin ans Zelt.
Sa 20Uhr30, T-12:30 Reifen aufpumpt, Rad geölt, Stimmung immer noch sauer auf mich selbst. Also Rad erstmal in der bewachten Turnhalle abgeben, Essen und das Treiben im Start-Zielbereich genießen. Dort entdecke ich mein neues Traumrad: Tandem in Holzbauweise, ein absoluter Traum. Fürs Gelände aber viel zu schön!!!!
Sa 22Uhr, T-11:00 Schlafenszeit! Irgendwo bellt ein Hund und wann Start ist weiß ich immer noch nicht
So 6Uhr, T-3:00 Geweckt durch schlagende Autotüren neben mir
. Das sind die Übermotivierten!!!! Ich döse so vor mich hin, es ist definitiv zu früh. Warum bin ich hier???? 100km MTB-Rennen, 3000hm es ist Sonntag, Zeit zum Ausschlafen??? Warum nur??? Die erste Langdistanz, bisher war immer nach 30km Schluss. Ich habe echt Schiss vor dem was mich erwartet. Dazu wird es für meine Begriffe zu warm, 30° sind angekündigt. Und Start ich habe immer noch keine Ahnung
.
So 7Uhr30 T-1:30 Zeit, sich aus dem Zelt zu quälen, Frühstück. Radklamotten anziehen, an den Toiletten stehen se Schlange, aber ohne mich. Popes zsammkneifen, dann fährt man vielleicht schneller

Immerhin: Marc und Zuzana kommen doch zum Rennen, ich bin also nicht allein.
So, 8Uhr20, T-0:40 Letzte Sachen gepackt, immer wieder die Kontrolle dass alles da ist. Wo ist der Autoschlüssel???

Oh no!!!! Suchen, wie ich das hasse. Ich will mein Rad und endlich an den Start (dessen genaue Uhrzeit ich immer noch nicht weiß aber viele andere sind auch noch auf dem Zeltplatz
. Passt also noch). Die Stimmung ist ganz unten und ich genervt
So, 8Uhr40, T-0:05 Auto endlich abgeschlossen, Rad geholt und Marc und Zuzana getroffen. Auf dem Klo war ich immer noch nicht, dafür kenne ich die Startzeit: 9:00. Aber auch, dass es davor eine neutralisierte Phase gibt, daher Abfahrt um 8:45!!!! TOLL!!!!! Aicham du Rindvieh, hätte man das nicht gestern schon fragen können!?!?!?

Nein, jetzt stehe ich ganz hinten, so weit hinten war ich noch nie!!!! Um mich herum Leute mit großen Rucksäcken, hohen grünen Startnummern (das sind die 40km-ler) und ich dazwischen.
S0 8Uhr45, T-0:00 Der Start für die neutralisierte Phase, aber bewegen tut sich nichts nach einer gefühlten Ewigkeit tut sich endlich was!!! Juhu, 5m fahren.
Marc und Zuzana in der Einführungsrunde
So, 9Uhr00, T0000 Startschuss für die Ersten, letztes Jahr war ich vorne live dabei dieses Jahr kriege ich davon nichts mit.
So, 9Uhr07, T+0:07 Die Kurve nach Heidendorf, das Tempo erhöht sich merklich. Hier war also der scharfe Start!!!! Jetzt heißt es Hirn aus und Treten. Mit 45km/h in der Ebene jage ich die Starter! Immer 3-5Leute im Windschatten, die aber mit arbeiten lassen. Irgendwann mache ich das Spiel nicht mehr mit und hole mal einen anderen in die Arbeit. Mit 30km/h geht es den Seiffener Grund rauf, Puls 182 bei 30km/h und 7%Steigung. Die anderen lutschen immer noch
..
So 10Uhr00 T+1:00 Ich komme in Regionen, die mir sehr viel bekannter vorkommen, die Quote rasierter Beine steigt erherblich und die der Vereins- oder Mannschaftstrikots ebenso.
auf dem anstrengenden Weg durch das Feld
Vor 10min habe ich unseren Zeltnachbarn passiert (den anderen, ohne Autotürenschlagen) jetzt sehe ich die Führende der MME-Damenwertung. Bin also wieder da wo ich hinwill!!!! Bei der Abfahrt zum Seiffener Grund bin ich diesmal vorsichtig, nur keinen Reifenschaden. Silvia ist da radikaler, die legt eine Abfahrt hin, Respekt!!!!
Marc zum Seiffener Grund
So, 10Uhr23, T+1:23 Der neue Streckenabschnitt der EBM-Runde: Abfahrt auf Schotter ist jetzt nicht so der Hit, daran anschließend folgt ein langer Anstieg
. Noch locker aber ist ja auch erst die erste von drei Runden
So, 10Uhr59, T+1:59 Alp de Wettin, 20% Steigung und Zuschauer in 4er-Reihen. Geil!!!! TdF-Feeling.

Auf den Puls schaue ich schon gar nimmer, irgendwo bei 180+
Marc am Beginn des Alp de Wettin
Noch 1km, dann ist die erste Runde vorbei. Immerhin ich bin recht gut durchgekommen
. Platzierung aber wohl nicht so toll.
So, 11Uhr 40, T+2:40 Wieder am Seiffener Grund, diesmal zickt das Hinterrad. Habe den Eindruck, es verliert Luft. An der Tech-Zone
pumpe ich auf, warum ist das Ventil offen????!!!!???? Immerhin liegt damit kein schleichender Platten vor! Aufpumpen und weiter gehts!!!
So, 12Uhr17, T+3:17 Letzte Abfahrt bevor es in Richtung Start-Ziel geht. Was sehe ich da??? Ein Icehouse-Trikot???? Wer ist denn das??? Ich bin doch der Einzige. Und was macht der? Kurbelt nur links??? Irgendeinen Schaden??? Nein, es ist die Michaela erkenne ich. Kurzer Smalltalk, dann muss ich weiter, Zeiten jagen. Immerhin liege ich so auf meiner gewünschten Rundenzeit, aber der Start
So, 13Uhr13, T+4:13 Wieder am Seiffener Grund, der ganze Körper tut schon weh. Hardtail sucks, das kommt sofort nach dem Rennen weg!!! Da tut es einen trockenen Schlag, pag!!! Aber kein sofortiger Luftverlust, ich kann weiterfahren. Nach wenigen Metern aber *pfffft*, das Lieblingsgeräusch eines Bikers. Am Liebsten möchte ich das Rennen vorzeitig beenden. Aber nein, das habe ich letztes Jahr und verbietet die Ehre. Ich laufe also die schöne Abfahrt runter, hole mir bei Claudi eine frische Wasserflasche und leere sie in einem Zug.
Myself beim Weg zur Tech-Zone
Der Mann in der Tech-Zone erkennt mich wieder und redet was von Abo. Nach Scherzen ist mir aber gar nicht.

Ich muss dafür den
Reifen nicht mal selbst wechseln, kann mich auf Essen und Trinken konzentrieren. Sowas nennt man wieder mal sächsische Gastfreundschaft!!!! Mir wird sogar ein Bier angeboten, aber dann wäre das Rennen endgültig vorbei.... Nach 3min kann es weitergehen. Noch 17km ins Ziel....
So, 14Uhr18 T+5:18 Das letzte Mal Alp de Wettin!!!! Beissen, die Zuschauer feuern mich kräftig an. Zum zweiten Mal kündigt mich der Sprecher am Gipfel an zum zweiten Mal mit falschem Namen. Nicht Aichim (mal ne neue Variante, gabs bisher noch nicht) und auch nicht Eichmann. Nächstes Jahr heiße ich Müller!!! Noch der letzte Kilometer ins Ziel, ich werde von einem überholt, einen anderen hole ich.
So, 14Uhr23, T+5:23 Marc, Zuzana und Claudi sind schon im Zielbereich, machen die Laola-Welle. Die letzte Kurve, nochmal aufpassen, blos kein Sturz (wäre das peinlich). Zieleinfahrt!!!!!! Ich bin da, alles an den Beinen tut weh. Sogar zwischen den Zehen habe ich Krämpfe!!!! Der Magen rebelliert gegen 4Liter Wasser und Iso. Jetzt schnell duschen, eiskalt, ein Traum!!! Und dann aufs Dixie
.. Ich treffe nochmal kurz Michaela, frage nach ihrem Rennen. Stehen geht aber nur erst eingeschränkt. Die Cola trinke ich in einem Zug aus, auf Nudeln verzichte ich für meinen Magen
..
So, 16Uhr 30, T+7:30 2 Stunden nach Zieleinlauf ist alles abgebaut, trocken im Auto und bereit für die Fahrt nach Hause. Das gute Wetter hat sich verwandelt, es gießt in Strömen
.
Mo, 10Uhr30 Der Bericht ist geschrieben, die Ergebnisse online. An der angestrebten Top100-Platzierung bin ich um 3min vorbeigeschrammt
. Knapp, aber bei dem Rennverlauf. Die Zeit von 5:23:19 ergibt aber Platz 112. Zufriedenstellend, mit meiner angestrebten Zeit von u5 (bei altem Streckenverlauf) wäre ich 50. geworden
. Eines steht auf jeden Fall fest: 2010 stehe ich wieder in Seiffen im Startblock, dann pünktlich mit einem Racefully und überstehe das Rennen ohne Reifenschaden.
Glücklich und platt im Ziel: Marc, Zuzana und ich. Claudi hinter der Kamera
Auf jeden Fall hat Seiffen (mal wieder) unglaublich viel Spaß gemacht!!!!!! Von einer Top Verpflegung, super netten Gastgebern und Veranstaltern (wie auch schon beim Heavy24 Chemnitz), internationalem Starterfeld und einer super Stimmung ist alles da, was das Herz begehrt.
