Ultegra 2005

Manitou

kommt und geht!!!
Registriert
20. Juni 2001
Reaktionspunkte
4
Ort
Schwalbach am Taunus
Hat jemand schon Bilder von der neuen Ultegra??? Um die Zeit hat man die Dura Ace (letztes Jahr) schon in Zeitschriften sehen können!!??

Was ist da los??

Manitou
 
Hier also eines der ersten Bilder!!!

426.jpg
 
bäh, das ist ja wohl mal das hässlichste Kona das ich je gesehen habe! Und daran hat die Ultegra nur geringen Anteil. Immerhin sieht die Kurbel mit normalen Kettenblättern ganz ordentlich aus, besser als die Dura-Ace. Aber die Schaltgriffe :kotz: , mit diesem knubbeligen Design kann ich mich überhaupt nicht anfreunden. Das passt meiner Meinung nach auch nicht zum restlichen Designansatz der Dura-Ace/Ultegra.
Egal, mein nächstes Rad hat Campa ;)
matthias
 
Darf ich mal hoeflich in die Runde fragen, warum ueber die Gruppe gemeckert wird? Kauft man etwa immer noch lieber nach Aussehen* als nach Funktion?

*Wobei ich an dem Aussehen erst mal nichts Negatives feststellen kann; was genau soll z. B. an den STIs haesslich sein?

Gruesse, rikman
 
rikman schrieb:
Darf ich mal hoeflich in die Runde fragen, warum ueber die Gruppe gemeckert wird? Kauft man etwa immer noch lieber nach Aussehen* als nach Funktion?

*Wobei ich an dem Aussehen erst mal nichts Negatives feststellen kann; was genau soll z. B. an den STIs haesslich sein?

Gruesse, rikman


funktion natürlich.

gruss

tobias (der u.a. eine grottenhässliche mektronic fährt und 3X shimponso vintage dura ace 9-fach)
 
Ist zwar die alte Laier ob Shimano oder Camp, aber zumindest beim Schaltungeinstellen ist mir jede Shimano lieber.
Schaltet einfach präziser und feiner.

Wie auch immer, außer, daß die Bremshebel sehr weit oben montiert wurden, wüßte ich auch net, was an der Optik nicht passen sollte.
 
also ich bin zwar im RR noch anfänger,

bzw. hab bislang noch kein rennrad[was sich bis spätestens anfang nächsten jahres ändern wird, in der hoffnung das dann lieferzeiten diverser bezahlbarer hersteller kürzer sind, bzw. die geschichte von vorne beginnt]

aber eins wird mir da von tag zu tag klarer....campa ist das einzig wahre....auch wenn ich die bislang noch nicht testen konnte, da ja viele firmen ihre räder nur mit shimano ausstatten..:-(

also shimano kann meiner meinung mit der kurbel höchstens nen preis im schlechten design gewinnen, weil wer sowas entwickelt, sollte vielleicht mal etwas marktforschung betreiben und vielleicht auch mal auf die wünsche der leute eingehen, die das fahren sollen[glaub da gibts einige, die shimano mal geiler finden würde, wenn die züge der schaltung auch am lenker verlaufen würden....].

man kann eigentlich nur hoffen, das die centaur mehr und mehr bei kompletträdern angeboten wird und shimano mal einige einbußen erleidet....
 
roadrunner77 schrieb:
(...)
campa ist das einzig wahre(...)
Siehst du, und auch du hast wieder nur das optische in Betracht gezogen. Kein Wort ueber ein besseres Funktionieren seitens Campagnolo wurde verloren.

Gut, dass es sich bei diesem Shimano-Campa-Gefetze einmal mehr um einen grundlagenlosen Glaubenskrieg a la AMD vs. Intel, Microsoft vs. Linux etc. handelt.

Gruesse, rikman
 
roadrunner77 schrieb:
also ich bin zwar im RR noch anfänger,


aber eins wird mir da von tag zu tag klarer....campa ist das einzig wahre....auch wenn ich die bislang noch nicht testen konnte, da ja viele firmen ihre räder nur mit shimano ausstatten..:-(

..


noch nicht getestet , aber campa für das wahre halten ????

verstehe ich nicht
:confused:
 
Lupi schrieb:
noch nicht getestet , aber campa für das wahre halten ????

verstehe ich nicht
:confused:


heute ja, allerdings war da ne chorus verbaut, also nicht die centaur die ich wollte...., war heute morgen mal bei dem wetter früh unterwegs und beim kumpel[einer der mich da so ein wenig infiziert hat, ist RR-Fanatiker und noch ultegra besitzer], sein nachbar nennen wir ihn mal Richie Rich [fährt nen bike mit ner chorus] hat mich mal ne runde drehen lassen und ich muss sagen, ja die hat was..., zwar nicht so seidenweich wie ne shimano, aber sah jedenfalls auch robuster aus als ne shimano, mein kumpel will jetzt wohl auch umrüsten[hat nen steppenwolf] bzw. da wird bis zum nächsten jahr abgewartet wenn die neue ultegra verfügbar ist, der hält die auch für nen unfall[falls das foto hier im forum echt die ultegra sein soll], seine schalt/bremskombi von der alten wurde wohl schon zweimal ausgetauscht, weil sich da hier und da wohl was gelösst hatte bzw. am klappern war...
 
:mr:80%: schrieb:
kann und will ich alles nicht nachvollziehen, was du da schreibst, aber
trotzdem hast du ein N vergessen... heisst idf drehschaltgriffeN


das kannste halten wie nen dachdecker....aber wenn überhaupt hätte ich ein n vergessen kein N, glaub selbst nach der neuen rechtschreibreform schreibt man höchstens den ersten buchstaben des wortes groß bzw. alles klein oder groß.......
 
ich weiss echt nicht was ihr für probleme habt, meiner meinung nach soll jeder das fahren was er will, hauptsache er kommt ohne pannen ins ziel...

ausserdem wenn ich schon höre, die leute würden sich hier nur übers design auslassen....glaub mehr ist auch gar nicht möglich oder hat einer die gruppe schon gefahren!?
 
:mr:80%: schrieb:
kann und will ich alles nicht nachvollziehen, was du da schreibst, aber
trotzdem hast du ein N vergessen... heisst idf drehschaltgriffeN
Auch mir fällt es schwer Roadrunner´s Aussagen nachzuvollziehen, ein paar Runden auf einem Bike zu verbringen, befähigt imho kaum, sich über Langzeitqualitäten und -schwächen ein Bild machen zu können. Aber wie rikman schon so treffend bemerkte, es handelt sich um einen Glaubenskrieg á la Windows/Linux. Schade ist dabei nur, dass es sich bei den selbsternannten Experten meistens um Anfänger handelt, die irgendwann irgendwo irgendwas GEHÖRTES für bare Münze nehmen und das dann ihrer Umwelt als den Stein der Weisen verkaufen...:rolleyes:

Übrigens hat roadrunner nicht nur ein N vergessen, sondern auch ein L zuviel in der Signatur: Dual Control anstelle Dual ControlL müsste das heissen... Aber auch hier scheint die Signatur Programm zu sein, wahrscheinlich hat roadrunner nocht nicht mal ne DC-Schaltung gesehen, geschweige denn gefahren... Aber klar ist: Dual Control ist Mist! :lol::lol::lol::lol::lol:

Gruss,

Janus
 
Janus schrieb:
Übrigens hat roadrunner nicht nur ein N vergessen, sondern auch ein L zuviel in der Signatur: Dual Control anstelle Dual ControlL müsste das heissen... Aber auch hier scheint die Signatur Programm zu sein, wahrscheinlich hat roadrunner nocht nicht mal ne DC-Schaltung gesehen, geschweige denn gefahren... Aber klar ist: Dual Control ist Mist! :lol::lol::lol::lol::lol:

Gruss,

Janus

respekt an janus....immerhin einer der zwei fehler gefunden hat...aber wie ich vorhin schon zu dem thema stellung genommen hab....mir ist egal was andere fahren, ich bilde mir lieber ne eigene meinung, beide firmen halt ihre vor- und nachteile, momentan schaffe ich halt mit meinen mtb nicht mehr als 2000-2500 km im jahr[gibt leute die arbeiten ja noch und machen nebenher noch andere dinge] :daumen:
 
nun ja, wenn schon shimano und ultegra.....dann würde ich da eher hoffen, das es die 04er noch etwas gibt.....bzw. noch ein jahr und dann kommt vermutlich ne neue 105er war ja bei den mtb gruppen auch so....
 
Zurück