Umbau auf Federgabel Conway MS260

Registriert
19. August 2013
Reaktionspunkte
10
Hallo liebe Community,

ich brauche mal euren Rat. Ich habe meinem Sohn ein gebrauchtes Rad gekauft. Conway MS260 mit Starrgabel Rahmen 32cm
Ich überlege eine Federgabel Suntour einzubauen um das Rad besser zu machen. Die Starrgabel hat ca 400mm Länge und die Suntour SF9 NCX 455mm.

Inwieweit verändert sich die Geometrie? Würdet ihr das machen oder lässt man da eher die Finger davon? Bin für Eure Antworten dankbar.

Beste Grüße Chris

Anbei Ein Bild vom Rad
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-05-22 um 14.37.05.png
    Bildschirmfoto 2023-05-22 um 14.37.05.png
    158 KB · Aufrufe: 57
5.5 cm ist schon sehr viel. Lenk- und Sitzwinkel werden deutlich flacher (ca. 2 bis 3°) das Tretlager wie auch die Überstandshöhe kommen höher. Hinzu kommt, dass die Gabel wahrscheinlich beim Fahrergewicht einer Starrgabel gleich kommt. Ich vermute mal die hat 'ne Stahlfeder, 'ne unbrauchbare Dämpfung und ordentlich Übergewicht...
Ich würde es nicht machen!
 
Im Blick habe ich die Suntour SF9 NCX. Nach meinen Recherchen kann ich hier die Gabel über Luftdruck ans Gewicht anpassen. Lenkwinkel mit Starrgabel nach meinen Recherchen bei 71°
Sitzwinkel liegt bei 74°
Also hätten wir dann bei der Erhöhung einen Sitzwinkel von vllt. 73° und einen Lenkwinkel von 69°. Ich hab da nicht wirklich viel Ahnung von. Ist das schon kritisch oder verzeiht ein Kinderbike das noch???
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend, ich habe jetzt mal den Rahmen vermessen und online berechnen lassen. Ich würde hierzu gerne nochmal um Eure Meinung bitte.
Einmal mit Maximal maß - sprich das Einbaumaß der neuen Gabel 455mm und einmal mit Fahrergewicht und eingefedert (ich habe mir gedacht dass das ja dann so ist, wenn es bewegt wird) Sorry, falls das zu Laienhaft gedacht ist.

Danke und Gruß Chris
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-05-23 um 18.43.51.png
    Bildschirmfoto 2023-05-23 um 18.43.51.png
    316,5 KB · Aufrufe: 37
  • Bildschirmfoto 2023-05-23 um 18.44.06.png
    Bildschirmfoto 2023-05-23 um 18.44.06.png
    311,6 KB · Aufrufe: 42
Ich finde die Änderung schon recht gross. Vor allem der kürzere Reach und der flachere Sitzwinkel. Hast du mal 'nen Link zur Gabel. In der Holzklasse von Suntour gibt es unzählig viele Varianten und Modelle... leider sind die meisten günstigen Suntour Gabeln Regel nur unnötiges Zusatzgewicht.
Würdet ihr das machen oder lässt man da eher die Finger davon?
Nachwie vor: Ich würde es nicht machen.

Was soll eigentlich mit dem bike gefahren werden?
 
Gabel Suntour

Hier der Link. Den Reach könnte ich ja mit nem anderen Vorbau abändern.
Mein Sohn ist 6 Jahre alt und wir fahren Touren von Radweg bis Feldweg und Trails über Wurzeln bis hin zu kleinen Abfahrten im Wald. Kein Bikepark oder ähnliches.
 
Ich habe durch glückliche Umstände Maße bekommen. Es gibt das Rad vom Hersteller bereits auch mit Federgabel. Angeblich soll der Rahmen anders sein. Wenn ich die Maße vergleiche (ich habe selber nicht gemessen) sieht es garnicht so schlecht aus. Was aber auffällt ist ein deutlich kürzeres Oberrohr im Vergleich. 540 zu 500mm
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-05-24 um 15.41.44.png
    Bildschirmfoto 2023-05-24 um 15.41.44.png
    274,4 KB · Aufrufe: 34
Es gibt das Rad vom Hersteller bereits auch mit Federgabel. Angeblich soll der Rahmen anders sein.
Ich gehe davon aus, dass das Conway mit der Federgabel komplett anders ist. Die ganze Front ist viel höher, weil eben auf die viel höhere Federgabel abgestimmt.
Keine Ahnung warum man nicht eine identisch Rahmengeo hat und dafür in der Rigid Variante ne 45cm Starrgabel einsetzt. Aber bei Kinderbikes gibt's schlicht ein paar Modelle die überhaupt nicht für Federgabel geeignet sind. Das Trek Wahoo 26 ist ein anders Bsp., auch hier wird absichtlich ne ganz niedrige Rigidgabel benutzt.

Ich würde auch sagen, lass es, der Unterschied in der Einbauhöhe versaut Dir oder noch schlimmer Deinem Kind das Bike, das wird ein Chopper und nicht nur die Winkel oder Tretlagerhöhe werden in Theorie bzw. von den Berechnungen her zu stark beeinflusst sondern auch der Schwerpunkt und das Lenkverhalten des Rads später.

Am einfachsten verkaufen und ein anderes suchen wenn Ihr ne Federgabel wollt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist es was mich auch stutzig macht. Ich habe unterschiedliche Aussagen bekommen.
Wenn ich aber die Beiden Bikes mal in Photoshop übereinander lege, sieht es aus, als wenn es der gleiche Rahmen ist. Vielleicht für Federgabel gemacht und mit kurzer Starrgabel dann in der anderen Variante Ausgestattet.

Nicht falsch verstehen. Ich schätze Eure Meinung sehr, habe aber den Rahmen hier und bin dann einfach auch neugierig ob etwas möglich ist oder nicht...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-05-26 um 09.34.04.png
    Bildschirmfoto 2023-05-26 um 09.34.04.png
    700,4 KB · Aufrufe: 34
  • Bildschirmfoto 2023-05-26 um 07.49.33.png
    Bildschirmfoto 2023-05-26 um 07.49.33.png
    433,7 KB · Aufrufe: 36
Leg doch mal die Rahmen selbst direkt übereinander. Für mich sieht es so aus, als ob die Rahmen bei gleicher Gabeleinbaulänge unterschiedliche Lenk-Und Sitzwinkel haben. Kann man so aber schwer erkennen.
Zur Suntour: Ich kenne die Gabel nicht, vermute aber nach wie vor, dass sowohl Dämpfung als auch Ansprechverhalten für Kindergewichte jenseits von Gut und Böse sind. Wäre die erste Suntour in der Preisklasse die Kindergeeignet ist. Auch passt eine knapp 2 kg Gabel irgendwie nicht zu 'nem 9.5 kg Rad.
Noch mal zum Einsatzzweck. Wenn Tour und leichtes Gelände, dann die Stargabel lassen. Wenn es mehr Richtung anspruchsvolle Trails gehen soll, dann ist es einfach das falsche Rad.
 
Leg doch mal die Rahmen selbst direkt übereinander. Für mich sieht es so aus, als ob die Rahmen bei gleicher Gabeleinbaulänge unterschiedliche Lenk-Und Sitzwinkel haben. Kann man so aber schwer erkennen.
Zur Suntour: Ich kenne die Gabel nicht, vermute aber nach wie vor, dass sowohl Dämpfung als auch Ansprechverhalten für Kindergewichte jenseits von Gut und Böse sind. Wäre die erste Suntour in der Preisklasse die Kindergeeignet ist. Auch passt eine knapp 2 kg Gabel irgendwie nicht zu 'nem 9.5 kg Rad.
Noch mal zum Einsatzzweck. Wenn Tour und leichtes Gelände, dann die Stargabel lassen. Wenn es mehr Richtung anspruchsvolle Trails gehen soll, dann ist es einfach das falsche Rad.
Sorry für die späte Antwort. Ich habe nicht beide Rahmen zur Verfügung. Alles was möglich ist, sind die Rahmenmaße digital anzugeben und digital zu vergleichen. Hatte mir die maße eines gefederten Rahmens besorgt.
Welche Gabeln funktionieren denn im Niedriggewicht-Bereich für Kids gut? Habt ihr Erfahrungen?
 
Zurück