Umbau Down-Pull auf Top-Pull

Toxic_Lab

Umwerferwerfer...
Registriert
24. Oktober 2008
Reaktionspunkte
42
Hallo zusammen,

ich habe an meinem MTB die Schaltung / Bremsen usw. von Paul. Jetzt habe ich endlich den passenden Umwerfer dazu bekommen. Mein Problem ist jetzt allerdings, dass es ein Down-Pull ist, und mein MTB die Zugführung von oben, also Top-Pull hat. Ich sehe jetzt 2 Möglichkeiten, die 1. wäre mir eigentlich lieber:

1. Umbau von Down auf Top-Pull.
so wie ich es sehe, müsste man zumindest eine andere Feder einsetzten, um die Zugrichtung zu ändern.
Hat jemand so einen Umbau schon gemacht, und kann mir hier Tips geben?

2. Umlenkrolle unter dem Umerfer.
gibts hier Quellen für solche Umlenkrollen?

Oder kennt jemand noch andere Alternativen (anderer Umwerfer ist jedoch def. keine ;))?

Danke für eure Hilfe!

VG aus München,

Toxic
 

Anzeige

Re: Umbau Down-Pull auf Top-Pull
Nö da gibbet keine andere Möglichkeit entweder do besorgst dir nen Dual-Pull oder nen Top-Pull und den passenden Umwerfer hast du nicht sonst würd er ja passen.

Gib dirn Ruck ein passender Werfer im Bikemarkt kostet viell. 15€

Alles andere ist meiner Meinung nach Murks und viel zu aufwendig

Grüße Michi
 
Nö da gibbet keine andere Möglichkeit entweder do besorgst dir nen Dual-Pull oder nen Top-Pull und den passenden Umwerfer hast du nicht sonst würd er ja passen.

Das ist der passende Umwerfer zur Paul-Gruppe (passend zum Schaltwerk / Bremsen / Bremshebeln usw.

Gib dirn Ruck ein passender Werfer im Bikemarkt kostet viell. 15€

Das Geld ist kein Problem. Bis ich den Paul-Umwerfer umgefrickelt habe, kommt ein XT-TP-DS-Umwerfer dran.

Für den Fall, dass du Paul nicht kennst, hier mal ein Photo von einem Schaltwerk. Stelle dir meines komplett rot eloxiert vor ;)


Alles andere ist meiner Meinung nach Murks und viel zu aufwendig
Grüße Michi

Mal abgesehen davon, das es von Paul und noch rot eloxiert ist, wiegt es auch nur 100g :love:

Manchmal muss man halt Kompromisse eingehen ;)
 
Mein Senf:
zu 1.: Prinzipiell sollte eine andere Feder funktionieren. Doch dann ändert sich auch die Schaltrichtung, d.h. Feder zieht dann zum großen Kettenblatt, Zug zum kleinen.

zu 2.: Vielleicht kannst du dir für den Umwerfer so etwas "Ähnliches" basteln:
fsatoppull.gif
 
Hallo,

die Paul-Teile kann man komplett auseinandernehmen!!!

Es gibt (bzw. gab!!!) extra Teile, um den Umwerfer je nach Anbau-Format umrüsten zu können. Das sind meines Wissens der Hebel mit Zugklemmung, die Feder und noch ein drittes Teil.

Leider werden eben die ganzen Sachen nicht mehr hergestellt, also muss man großes Glück haben bei E-Bucht.......oder, wenn ich das Problem hätte, würde ich mir entsprechende Teile aus Alu feilen und dann entsprechend eloxieren lassen. Federn bekommt man sowieso!

Ich wünsche viel Glück


PS: Fahrrad Linke in Berlin hat noch einige Paul-Sachen, vielleicht mal anfragen!!!!:daumen:
 
Zurück