caquephogl
Hands ab!
- Registriert
- 25. Juni 2012
- Reaktionspunkte
- 3.094
Ich weiß nicht, ob das schon mal da war, aber ich poste es einfach mal: Ich musste nämlich neulich mal einen DP Suntour Umwerfer auf TP umbauen - es war eine alte Kiste, ich wollte nix in neue Teile investieren, 28,6er TP Umwwerfer bekommt man auch nicht immer von heute auf morgen und es musste schnell gehen.
Manche der Umwerfer haben eine kleine C-förmige Halterung unter der Klemmschelle, um dort einen Seilzug-Gegenhalter einzuhängen. Wenn man aber weder Zughüllen am Unterrohr mit Kabelbinder verlegen will, noch den Rahmen für eine Rolle anbohren will, kann man folgendes machen:
Zuerst schneidet man ein 5er Gweinde in den C-förmigen Gegenhalter und dreht von der Rückseite (da wo später das Rahmenrohr ist) eine Schraube mit einem flachen kopf hinein. Diese kontert man mit einer flachen 5er Mutter. Die Schraube hält sehr gut und sehr fest. Darauf steckt man eine Unterlegscheibe, ein Röllchen mit passender Hülse (hier: von einer Sachs Torpedo Nabenschaltungs-Umlenkung) sowie eine weitere Unterlegscheibe und eine Mutter. Fertig. Bei mir hält es gut, es läßt sich jederzeit rückbauen.
Manche der Umwerfer haben eine kleine C-förmige Halterung unter der Klemmschelle, um dort einen Seilzug-Gegenhalter einzuhängen. Wenn man aber weder Zughüllen am Unterrohr mit Kabelbinder verlegen will, noch den Rahmen für eine Rolle anbohren will, kann man folgendes machen:
Zuerst schneidet man ein 5er Gweinde in den C-förmigen Gegenhalter und dreht von der Rückseite (da wo später das Rahmenrohr ist) eine Schraube mit einem flachen kopf hinein. Diese kontert man mit einer flachen 5er Mutter. Die Schraube hält sehr gut und sehr fest. Darauf steckt man eine Unterlegscheibe, ein Röllchen mit passender Hülse (hier: von einer Sachs Torpedo Nabenschaltungs-Umlenkung) sowie eine weitere Unterlegscheibe und eine Mutter. Fertig. Bei mir hält es gut, es läßt sich jederzeit rückbauen.