Umbau Felgenbremse auf Scheibe

Registriert
22. August 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen

Vieleicht kann mir ja jemand weiter helfen.Ich habe vor an meiner Judy XLC eine Scheibenbremse anzubringen.
Nun ein paar fragen.
Welche sollte man nehmen ?
Worauf muß Ich achten ?
Leider kann Ich nur vorne auf Scheibe umbauen da mein Hinterbau keine befestigungsmöglichkeit für für eine Bremszange hat oder gibt es da eine Lösung die nachrüstbar wäre und auch was taugt ?
danke schonmal vorab für eure Tipps

gruß Micha
 
Warum willst du denn überhaupt auf Scheibenbremsen umbauen?

Wenn es nur um die Reine Bremswirkung geht, dann sind Die Hydraulischen Felgenbremsen von Magura immer noch spitze.
 
Um den Aufwand gering zu halten, würde ich dir eine Seilzug-Disc wie Avid BB7 empfehlen, die hat ordentlich Biss.
Ansonsten ist es ziemlich egal, welche du dir da dranbaust, wenn du noch mit so Uraltteilen unterwegs bist. Ein neues Rad wird das davon eh nicht.
Nein, an den Rahmen darf man keine Disc hinten dran bauen, wenn er dafür keine Sockel hat. Bricht sonst.


trotzdem danke
 
Moin !

Also ich finde die Idee, vorn eine Scheibenbremse zu montieren garnicht so abwegig. Wenn Du möglichst ohne Kosten biken willst, dann natürlich nicht.
Wenn Du aber Lust hast, mal was am Bike zu verändern. Warum nicht?

Jetzt ein spezielles Bremsenmodel zu empfehlen, läuft darauf hinaus, jeweils die persönlichen Vorlieben anzuführen. Ich würde nur keine besonders große Scheibe empfehlen, weil es dann besser zur hinteren Bremse paßt.

Gruß
Sam
 
Abslout sinnlose Aktion, die weder finanziell, noch von der Bremsperformance her einen Nutzen bringt. Eine HS33 funktioniert recht gut, wenn sie eingestellt ist, besser ist eine Scheibenbremse auch kaum. Mehr als Blockieren geht bei beiden nicht und dank Hydraulik ist auch die Feinfühligkeit einer HS33 nicht übel. Etwas giftiger wird´s mit normalen V-Brakes mit entsprechenden Belägen. Das hält sich auch noch in einem finanziellen Rahmen, aber ein Umbau mit neuem vorderen Laufrad, Bremse und einer vermutlich wenig verwindungssteifen Gabel, ist meiner Meinung nach sinnlos.
 
Abslout sinnlose Aktion, die weder finanziell, noch von der Bremsperformance her einen Nutzen bringt. Eine HS33 funktioniert recht gut, wenn sie eingestellt ist, besser ist eine Scheibenbremse auch kaum. Mehr als Blockieren geht bei beiden nicht und dank Hydraulik ist auch die Feinfühligkeit einer HS33 nicht übel. Etwas giftiger wird´s mit normalen V-Brakes mit entsprechenden Belägen. Das hält sich auch noch in einem finanziellen Rahmen, aber ein Umbau mit neuem vorderen Laufrad, Bremse und einer vermutlich wenig verwindungssteifen Gabel, ist meiner Meinung nach sinnlos.

Wirklich ? Ich habe das Gefühl, dass meine guteingestellten HS33 bei Dauzerregen nicht unbedingt gut bremsen - In dem Fall ziehe ich eindeutig die Scheibenbremsen vor.
 
Scheibe (nur) vorne macht absolut Sinn. Fahr ich am Reiserad auch so - vorne Scheibe, hinten V-Brake.

Ja, eine HS33 ist gut, aber eine gute Scheibe auf jeden Fall besser. Ich kann dir auch die Avid BB7 empfehlen. Absolutes Problemlosteil, hat ordentlich Power und ist gut zu dosieren trotz Bowdenzug. Oder wenn du was Hydraulisches willst, dann eben Shimano SLX oder Zee...
 
Moin !

Ich kann mich da an so manche Schlammschlacht in der Gruppe erinnern und bei jeder Abfahrt tat es fast weh, da man natürlich wußte, wie die Felgenbremse jetzt wieder massenhaft Alu von der Felge hobelt. Inzwischen macht mir das bei der Scheibenbremse nicht wirklich noch etwas aus. Wenn es soweit ist, kommen neue Beläge rein und schon ist die Schlammschlacht vom Verschleiß her wieder vergessen.

Gruß
Sam
 
Moin !

Ich kann mich da an so manche Schlammschlacht in der Gruppe erinnern und bei jeder Abfahrt tat es fast weh, da man natürlich wußte, wie die Felgenbremse jetzt wieder massenhaft Alu von der Felge hobelt. Inzwischen macht mir das bei der Scheibenbremse nicht wirklich noch etwas aus. Wenn es soweit ist, kommen neue Beläge rein und schon ist die Schlammschlacht vom Verschleiß her wieder vergessen.

Genau DAS ist der Hauptvorteil der Scheibe gegen V-Brake od. HS33!

Meine V-Brake Bremsbeläge am Ersatz HT Rad halten im Durchschnitt 8 ! Ausfahrten, dann sind sie fertig.

Aber es soll ja MTB´ler geben, die den Dreck meiden wie der Teufel das Weihwasser :D Und sich dabei den größten Spaß nehmen (nach meiner Meinung nach). Denn wo kann man sich sonst noch einsauen, als wäre Mann noch ein Kind :daumen:
 
Zurück