Umbau Giant Stance

Registriert
2. April 2025
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen, bevor ich direkt mit einer technischen Frage loslege.

Mein Name ist Julio, ich bin 37 Jahre alt und komme ursprünglich aus der Skateboard-Szene. Über 15 Jahre war ich auf verschiedenen Boards unterwegs – von Street über Longboard bis hin zu Downhill/Freeride. Leider musste ich meine Leidenschaft nach einem unglücklichen Unfall (Schien- und Wadenbeinbruch) an den Nagel hängen. Mittlerweile rolle ich zwar wieder, aber nur auf geraden Strecken.

Da ich in meiner Freizeit trotzdem gerne etwas Nervenkitzel habe, bin ich aufs Mountainbiken gestoßen. Während meiner inaktiven Zeit habe ich mich intensiv mit dem Thema beschäftigt und mir schließlich ein Giant Stance E2 (BJ 2024) zugelegt – unter anderem, weil mir durch die lange Pause die Muskeln fehlten.

Nach nun gut einem Jahr und knapp 2000 km (tägliche Pendelstrecke zur Arbeit und zurück) habe ich das Bedürfnis, mein Bike etwas aufzurüsten.

Nun zu meinen Fragen:
1. Wie löse ich den unteren Stift am Dämpfer? (siehe Foto 773 u 772)
2. Ich habe einen Fox-Dämpfer besorgt, der zwar von der Einbaulänge passt, aber nicht oben am Kopf. Gibt es eine Möglichkeit, ihn trotzdem zu verbauen, oder gibt es passende Adapter?

Ich freue mich auf eure Tipps und Ratschläge!

Beste Grüße,
 

Anhänge

  • IMG_0773.jpeg
    IMG_0773.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 88
  • IMG_0772.jpeg
    IMG_0772.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 83
  • IMG_0771.jpeg
    IMG_0771.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 86
willkommen...

dein plan klingt offen gestanden wenig überlegt und nach ner spontanreaktion.
  • wenn du mit dem bike täglich zur arbeit fährst, dann vermutlich auf rad- und waldwegen. wozu braucht es da eine aufrüstung des dämpfers?
  • wenn es der aufrüstung tatsächlich bedarf, was ist der grund? was stört dich am aktuellen?
  • was für einen hast du nun gekauft? modell, marke, einbaumaße und BILD!
  • einen dämpfer mit falschem befestigungsstandard kann man nicht einbauen. das ist dann pech
 
Hey Sharky erstmal Danke für die Antwort

• du mit dem bike täglich zur arbeit fährst, dann vermutlich auf rad- und waldwegen. wozu braucht es da eine aufrüstung des dämpfers?

- ja stimmt Rad und Waldwege. Mich stört die nicht vorhandene Schließung des Dämpfers. Auch schlagt der Dämpfer gefühlt des Öfteren durch was ich aber nicht sicher feststellen kann. Mit dem Druck hab ich schon sehr viel ausprobiert.

  • was für einen hast du nun gekauft? modell, marke, einbaumaße und BILD!
Einen Fox Float DPS Performance 190x45mm E-MTB EVOL Dämpfer drin ist ein
SR Suntour Raidon R, 190x45mm, custom tuned
 

Anhänge

  • IMG_0781.png
    IMG_0781.png
    167,2 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_0780.png
    IMG_0780.png
    229,1 KB · Aufrufe: 40
ja stimmt Rad und Waldwege. Mich stört die nicht vorhandene Schließung des Dämpfers. Auch schlagt der Dämpfer gefühlt des Öfteren durch was ich aber nicht sicher feststellen kann. Mit dem Druck hab ich schon sehr viel ausprobiert.
die schließung nennt sich entweder lockout (macht den dämpfer knallhart zu. ist aber eigentlich nicht mehr wirklich verbreitet) oder plattform (das erhöht die low speed druckstufendämpfung, so dass langsame einfederbewegungen eliminiert werden, der dämpfer bleibt aber aktiv, wenn auch zäh).

ich würd dir nahelegen, mal genau zu beschreiben, was du konkret erwartest. wenn du einen dämpfer willst, der auf der straße hart zu geht und ein hardtail feeling erzeugt, dann wirst du auch mit dem fox nicht glücklich. denn das macht der auch nicht

ich würd dir auch gern nahelegen, genau zu beschreiben, was du an einstellungen gemacht hast. wie viel druck war drin. wie viel % des hubs federt der dämpfer ein, wenn du einfach so drauf sitzt. dieser negativfederweg ist ein indikator für das richtige setup / luftdruck. wenn der dämpfer durchschlägt, dann ist der druck zu gering. erst recht aufm radweg.

hast du mal mit dem roten rädchen, auch zugstufenämpfung genannt, gespielt? wenn die voll offen ist, dann wird die ausfedergeschwindigkeit nur wenig gebremst. drehst du zu, mehr. das reduziert auch in gewissem maß das wippen, das dich zu stören scheint.

der abgebildete fox sollte auf jeden fall in das stance passen. das ist ein normales dämpferauge, wie am vorhandenen auch. in das auge müssen "nur noch" die passenden buchsen, in denen die schraube der dämpferbefestigung läuft. jetzt wäre halt ein originalbild des dämpfers hilfreich, damit man weiß, was da heut drin ist und wieso der, deiner meinung nach, nicht passt. man könnte ihn, wenn es wie auf dem bild ist, wohl passend machen

unten ist garnix drin. da geht die achse, bei dir "unteren stift" genannt, direkt durch das auge und die achse ist drehbar im VPP gelenk gelagert.

wenn ich schonungslos ehrlich sein darf, möcht ich dir nahelegen, dir jemand zur seite zu nehmen, der schrauberfahrung hat. das thema ist keine raketenwissenschaft, aber wenn man noch nie mit zu tun hatte, ist einer mit etwas kenntnis der materie hilfreich
 
ich würd dir nahelegen, mal genau zu beschreiben, was du konkret erwartest. wenn du einen dämpfer willst, der auf der straße hart zu geht und ein hardtail feeling erzeugt, dann wirst du auch mit dem fox nicht glücklich. denn das macht der auch nicht



-Auf lange Sicht möchte ich gerne trails fahren und das bike nicht mehr zum pendeln benutzen. Daher würde ich es gerne zur stance pro Variante Stück für Stück verbessern. Habe mal beide Daten Blätter angefügt



https://static.giant-bicycles.com/pdf/giant-stance-e-2-de-de-3127.pdf



https://static.giant-bicycles.com/pdf/giant-stance-e-pro-0-de-de-3123.pdf



ich würd dir auch gern nahelegen, genau zu beschreiben, was du an einstellungen gemacht hast. wie viel druck war drin. wie viel % des hubs federt der dämpfer ein, wenn du einfach so drauf sitzt.



-Siehe Fotos

2/3 des Dämpfers sind eingetaucht

Mit 6 Klicks +



Zu mir ( 1,94m 90kg)



der abgebildete fox sollte auf jeden fall in das stance passen. das ist ein normales dämpferauge, wie am vorhandenen auch. in das auge müssen "nur noch" die passenden buchsen, in denen die schraube der dämpferbefestigung läuft. jetzt wäre halt ein originalbild des dämpfers hilfreich, damit man weiß, was da heut drin ist und wieso der, deiner meinung nach, nicht passt. man könnte ihn, wenn es wie auf dem bild ist, wohl passend machen



-Siehe Fotos



wenn ich schonungslos ehrlich sein darf, möcht ich dir nahelegen, dir jemand zur seite zu nehmen, der schrauberfahrung hat. das thema ist keine raketenwissenschaft, aber wenn man noch nie mit zu tun hatte, ist einer mit etwas kenntnis der materie hilfreich



- Schonungslos ehrlich find ich gute sonst lernt man nix und ich frag ja extra hier Experten damit ich deren Meinung bekomme👍

Vorm Schrauben habe ich persönlich keine Angst. Hab handwerklich was drauf nur leider nicht in dem Bereich.

Aber ich bin ganz bei dir das ich mir jemanden zu Hand hole nur ist das das Problem. Hatte bei drei Läden bei mir im Ort gefragt und immer gesagt das ich keine Garantie will oder Ähnliches sonderen nur Hilfe Stellung die ich auch bezahlen würde leider wurde nicht draus.
 

Anhänge

  • IMG_0785.jpeg
    IMG_0785.jpeg
    910 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_0784.jpeg
    IMG_0784.jpeg
    984,3 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_0786.jpeg
    IMG_0786.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 73
  • IMG_0787.jpeg
    IMG_0787.jpeg
    809,2 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_0788.jpeg
    IMG_0788.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 82
kannst du die zitate bitte mal so als zitate kennzeichnen, dass man die auch als solche erkennt. entweder den kpl beitrag zitieren oder die jew. passage markieren und auf das dann erscheinende "zitieren" klicken.

dein druck ist recht gering. wie wenig wiegst du. wie viel SAG hast du mit dem druck?
 
ich würd dir nahelegen, mal genau zu beschreiben, was du konkret erwartest. wenn du einen dämpfer willst, der auf der straße hart zu geht und ein hardtail feeling erzeugt, dann wirst du auch mit dem fox nicht glücklich. denn das macht der auch nicht
Auf lange Sicht möchte ich gerne trails fahren und das bike nicht mehr zum pendeln benutzen. Daher würde ich es gerne zur stance pro Variante Stück für Stück verbessern. Habe mal beide Daten Blätter angefügt



https://static.giant-bicycles.com/pdf/giant-stance-e-2-de-de-3127.pdf



https://static.giant-bicycles.com/pdf/giant-stance-e-pro-0-de-de-3123.pdf
ich würd dir auch gern nahelegen, genau zu beschreiben, was du an einstellungen gemacht hast. wie viel druck war drin. wie viel % des hubs federt der dämpfer ein, wenn du einfach so drauf sitzt. dieser negativfederweg ist ein indikator für das richtige setup / luftdruck. wenn der dämpfer durchschlägt, dann ist der druck zu gering. erst recht aufm radweg.
-Siehe Fotos

2/3 des Dämpfers sind eingetaucht

Mit 6 Klicks +

Zu mir ( 1,94m 90kg)


der abgebildete fox sollte auf jeden fall in das stance passen. das ist ein normales dämpferauge, wie am vorhandenen auch. in das auge müssen "nur noch" die passenden buchsen, in denen die schraube der dämpferbefestigung läuft. jetzt wäre halt ein originalbild des dämpfers hilfreich, damit man weiß, was da heut drin ist und wieso der, deiner meinung nach, nicht passt. man könnte ihn, wenn es wie auf dem bild ist, wohl passend machen

-Siehe Fotos

wenn ich schonungslos ehrlich sein darf, möcht ich dir nahelegen, dir jemand zur seite zu nehmen, der schrauberfahrung hat. das thema ist keine raketenwissenschaft, aber wenn man noch nie mit zu tun hatte, ist einer mit etwas kenntnis der materie hilfreich

Schonungslos ehrlich find ich gute sonst lernt man nix und ich frag ja extra hier Experten damit ich deren Meinung bekomme👍

Vorm Schrauben habe ich persönlich keine Angst. Hab handwerklich was drauf nur leider nicht in dem Bereich.

Aber ich bin ganz bei dir das ich mir jemanden zu Hand hole nur ist das das Problem. Hatte bei drei Läden bei mir im Ort gefragt und immer gesagt das ich keine Garantie will oder Ähnliches sonderen nur Hilfe Stellung die ich auch bezahlen würde leider wurde nicht draus.
dein druck ist recht gering. wie wenig wiegst du. wie viel SAG hast du mit dem druck?

2/3 des Hubs ist eingetaucht wenn ich drauf sitze. 90 kg
 
150 psi beo 90kg dürfte etwas zu wenig sein. Aufsitzen, dann sollte der Dämpfer ca. 25% einfedern. Keine 2/3.
Du hast immer noch nicht geschrieben warum du umbauen willst. Ok. Trails fahren. Aber was konkret stört dich am aktuellen dämpfer das der fox dann besser macht
Es scheint dass du bereits mit der Einstellung des aktuellen überfordert bist. Ob es dann Sinn macht, in was neues zu investieren :rolleyes:

Ob der fox jetzt passt oder nicht kann man anhand deiner Bilder leider nicht sagen. Breite der buchse und Durchmesser innen müssen identisch zum aktuellen sein. Sonst passt es nicht
 
Aber was konkret stört dich am aktuellen dämpfer das der fox dann besser macht
nichts da ich ja auch keinen Vergleich habe. Erfahrungswerte lassen sich nur erlernen in dem man auch aktiv was macht. Ja vielleicht baue ich den Dämpfer danach wieder zurück vielleicht aber auch nicht.
Es scheint dass du bereits mit der Einstellung des aktuellen überfordert bist.
Ich denk das du da eine sehr exclusive Meinung hast. Noch NIE ist ein Meister vom Himmel gefallen und ohne Fragen kann ich mein Wissen in dem Thema Gebiet einfach nicht erweitern.

Für mich haben sich alle Sachen geklärt bzw ich werde es schon raus finden. Mehr als kaputt reparieren kann ich das nicht.

Thema bitte schließen !!!
 
Mit Kritik kannst du scheinbar nicht umgehen
Deine Reaktion hat was von beleidigter Leberwurst

Fakt ist:
  • Dein dämpfer ist völlig falsch eingestellt
  • Ob dir tatsächlich was fehlt kannst nicht sagen
  • Stattdessen wird ein anderer dämpfer gekauft, der bei der Einstellung genauso wenig sauer funktioniert
  • Wie man ihn einbaut weißt du auch nicht, es scheitert scheinbar schon am lösen der unteren Inbusschraube

Viel Erfolg beim Umbau. Wenn du bei jedem, der die Tatsachen benennt,.So reagierst kriegst das Teil nie zum laufen
 
Zurück