Umbau Kona Exponent

Registriert
20. März 2008
Reaktionspunkte
26.900
Ort
Süd West DE
Kein Auf-, aber ein Umbau.

Die Ausgangslage



Es sollen endlich ein paar provisorische Teile verschwinden und Disc sollen ebenfalls dran.
Würde es euch ja gerne häppchenweise servieren, aber es lief recht flüssig und deshalb steigen wir gleich voll ein:

- Vorbau und Sattelstütze vom Thomson,
- SLR Gel Flow
- Kona P2 Disc
- Steuersatz Chris King in mango
- Tune Schraubwürger orange

 
Die BB7 Bremsen haben sich bewährt, kommen also auch hier zum Einsatz, sind ausserdem aufgrund upgrade auf Road SL über.



Bleibt immer noch die Frage ob 160er oder 140er Scheibe hinten. Optisch wirkt die 160er etwas wie ein Fremdkörper am Rad, technisch sollten 140 auch reichen.



 
@k_star Du meinst zwischen Schraubenkopf und Fächerscheibe?

Kleiner Zwischenstand, die Einstellschrauben der BB7 wurde noch geschwärzt, mal sehen wie lange das hält. Warte immer noch auf den Lenker.

 
das sind fächerscheiben?
dachte die ausfallenden wären einfach schon ordentlich verhunzt.

dann würde ich die fächerscheiben komplett weglassen und ordentliche unterlegscheiben verbauen.
im aktuellen zustand hast du ja kaum klemmfläche an der außenseite.
die überlappung von schraubenkopf und ausfallende ist sehr gering.
 
ist von Kona im Original so gedacht, werde es aber mal mit Unterlagscheiben testen. Hilt bis jetzt so gut das ich die hinteren Stellschrauben immer verloren haben, die haben sich wohl gelandweilt :D
 
Wenn du noch an den Cowbell kommen solltest - unbedingt zuschlagen. Mmn der bequemste und "griffigste" Rennlenker, den ich bisher hatte.

Sind das die SRAM S500? Sind ja mit 240g noch ne Ecke leichter als seitens SRAM angegeben.
 
Zurück