Umbau Kurbel FSA zu Shimano HT II - help needed

Registriert
6. Oktober 2012
Reaktionspunkte
2
Hallo,

mein Claymore fuhr bislang auf einer bleischweren und nun kaputten BB30 FSA-Kurbel. Da ich noch eine komplette und fast neue XT-Kurbel mit passendem BSA-Lager habe, möchte ich diese umbauen. Nachdem ich die alten BB30 Lager ausgeschlagen habe, sehe ich beim Blick in den Rahmen nun ca. an der 11:00 Uhr-Position des Innenlagers je zwei kleine mit dem Rahmen verschweißte "Ringe" in das Lager zeigen. Past da noch ein Apadter für die neuen BSA-Lager durch oder muß ich beim Umbau anders vorgehen.

Hier regnet es in Strömen, so dass ich nun geduldig vor dem Rechner abhänge und warte, ob ihr einen Tip habt. :)

Gruß
Xanak
 
... an der 11:00 Uhr-Position des Innenlagers je zwei kleine mit dem Rahmen verschweißte "Ringe" in das Lager zeigen. Past da noch ein Apadter für die neuen BSA-Lager durch oder muß ich beim Umbau anders vorgehen...
Könnten die Seegerringe sein, warum die aber bei 11 Uhr mit dem Rahmen verschweißt sein sollen....
Mach doch einfach mal ein Bild von der Situation. Dann wird vielleicht klarer was du meinst.
 
Hi Toolkid,

danke für den Tipp mit den Ringen. Ich hab schließlich auf der Homepage von FSA eine Expolsionszeichnung eines BB30-Innenlagers und eine piktographische Montageanleitung gefunden. Es sind tatsächlich Ringe, die in eine Führung im Rahmen eingesetzt werden, um die Lager in die korrekte Tiefe einzusetzen. Sie saßen um so bombenfest, dass sie sich um keinen µm bewegen wollten, so dass ich den Eindruck hatten, sie seien fest mit dem Rahmen verbunden. Nach einer "Kur" mit WD 40 und Citrusentfetter ließen sich die Ringe heute Morgen ganz einfach entfernen. Dem Einbau meines BSA-Lagers steht nun kein Ring mehr im Wege.

Danke und angenehmes Wochenende
Xanak
 
Zurück