Hallo lieber Forum,
ich lese die meiste Zeit eigentlich nur mit und kann nur in sehr wenigen Fällen jemanden einen Tipp geben. Ich dachte ich würde hier mal mein kleines Projekt vorstellen, soll die Info oder spätere Diskussionen sonst jemandem außer mir irgendwie helfen, so wäre ich sehr froh.
Mitte 2006 habe ich hier im Bikemarkt für meine Frau einen Mt. Fuji SL gebraucht gekauft womit die recht zufrieder war - schön leicht, die Größe stimmt auch. Auch ich fuhr immer wieder gerne damit (habe selbst ein Cube AMS Pro). Bereits letztes Jahr ist mir ein Spiel des Freilaufkörpers (Crossmax XL ceramic) aufgefallen und ich beschloss dieses Jahr den neuen LRS zu kaufen. Da auch meine Frau sich die hydraulischen Scheibenbremsen gewünscht hat, musste ich dies beim Umbau berücksichtigen.
Während der Suche nach dem passendem LRS habe ich dann mehr und mehr auf die verbauten Komponenten geschaut ob die nun auch nicht ersetzt werden sollen, denn es war und soll ein leichtes Mountainbike sein. Also wird ein Teil ersetzt, so werde ich erstmal auf Gewicht, Preis und Alltagstaiglichkeit achten. So kommen z.B. Carbonteile nicht in Frage - fällt das Rad einmal um oder stürzt man, könnte das Teil einfach kaputt gehen. Die Carbonteile sind auch meist sehr teuer. Also muss das nicht sein.
Alles der Reihe nach, jetzt kommt die Liste von bereits verbauten Komponenten
Da meine Waage nur bis 2kg geht und ich die Kurbel, innenlager und Steuersatz nicht ausbauen wollte, habe ich mich teilweise im internet umgeschaut und scheinbar glaubwürdige Gewichtsangaben gefunden.
Gesamtgewicht liegt so um 10.2 laut Personenwaage
Wie bereits geschrieben, wird LRS ersetzt. DT 240s + XR400 + D-light mit 1530g (nachgewogen) schien mir eine gute Alternative zu sein, hätte auch etwas leichter sein können (z.B. FunWorks N-Light + ZTR Alpine), aber hier lege ich ein Wert auf die Naben die hoffentlich lange halten werden.
Auch neue Bremse sollte her. Ich entschied mich aufgrnd von guten Erfahrungen mit Louise für die Magura Marta SL mit je 160mm Scheiben vorne und hinten. Ebenso bereits geliefert.
Als weiteres würde ich evtl. auch die Gabel ersetzen je nach dem wie sich die alte Skareb mit den neuen Bremsen verhält.
Vorbau, Lenker und evtl. Sattelstütze könnte man ebenso ersetzen da mir vor allem Lenker und Vorbau wegen des Komfortes nicht besonders gefallen.
Alle anderen komponenten - nur wenn es wirklich Sinn macht oder für kleines Geld etwas leichteres oder besseres zu bekommen ist. Aus den ersetzten teilen werde ich mir ein MTB für die Stadt zusammenschrauben, steht aber noch nicht fest was mir da fehlt, ist aber ein anderes Thema.
Die Bilder vom jetztigen Zustand kann ich erst heute Abend laden.
Also ich erhoffe mir ein Paar Tipps von Euch, habe nicht viel Erfahrung auf dem Gebiet. Auch Optik soll nach dem Umbau stimmen - hier bin ich absoluter Neuling
Zur Zeit stehen also Lenker, Vorbau, Gabel auf der Liste. Habe da keine Vorstellung was man da günstig bekommt. Steuersatz werde ich auch neues brauchen (für Zweites Bike eigentlich, den neuen leichten würde ich hier montieren). Hat jemand irgendwelche Ideen?
Ich freue mich schon über die Vorschläge.
Sonnige Grüße aus München
ich lese die meiste Zeit eigentlich nur mit und kann nur in sehr wenigen Fällen jemanden einen Tipp geben. Ich dachte ich würde hier mal mein kleines Projekt vorstellen, soll die Info oder spätere Diskussionen sonst jemandem außer mir irgendwie helfen, so wäre ich sehr froh.
Mitte 2006 habe ich hier im Bikemarkt für meine Frau einen Mt. Fuji SL gebraucht gekauft womit die recht zufrieder war - schön leicht, die Größe stimmt auch. Auch ich fuhr immer wieder gerne damit (habe selbst ein Cube AMS Pro). Bereits letztes Jahr ist mir ein Spiel des Freilaufkörpers (Crossmax XL ceramic) aufgefallen und ich beschloss dieses Jahr den neuen LRS zu kaufen. Da auch meine Frau sich die hydraulischen Scheibenbremsen gewünscht hat, musste ich dies beim Umbau berücksichtigen.
Während der Suche nach dem passendem LRS habe ich dann mehr und mehr auf die verbauten Komponenten geschaut ob die nun auch nicht ersetzt werden sollen, denn es war und soll ein leichtes Mountainbike sein. Also wird ein Teil ersetzt, so werde ich erstmal auf Gewicht, Preis und Alltagstaiglichkeit achten. So kommen z.B. Carbonteile nicht in Frage - fällt das Rad einmal um oder stürzt man, könnte das Teil einfach kaputt gehen. Die Carbonteile sind auch meist sehr teuer. Also muss das nicht sein.
Alles der Reihe nach, jetzt kommt die Liste von bereits verbauten Komponenten
Code:
Rahmen Mt. Fuji SL A6 1630
Gabel Manitou Skareb 2003 1516
Sattel Sp. Toupe Gel 143 210
Kurbel XTR 960 800
Pedale Wellgo 800 350
Bremse XTR/TekPro 629
LRS Crossmax XL 1660
Reifen Maxxis Larsen TT 1073
Schlauch Schwalbe 216
Felgenband - 0
Lenker noname 212
Vorbau Ritchey Pro 155
Sattelstütze WCS 234
Steuersatz Ritchey Comp 135
Umwerfer XTR 960 150
Schaltwerk XTR 960 200
Schalthebel Sram Rocket 250
Sattelklemme noname 20
Schnellspanner XTR 960 116
Griffe ? 50
Kasette XTR? 250
Kette Dura Ace 273
Flaschenhalter Minoura 36
Gesamt 10.165
Da meine Waage nur bis 2kg geht und ich die Kurbel, innenlager und Steuersatz nicht ausbauen wollte, habe ich mich teilweise im internet umgeschaut und scheinbar glaubwürdige Gewichtsangaben gefunden.
Gesamtgewicht liegt so um 10.2 laut Personenwaage
Wie bereits geschrieben, wird LRS ersetzt. DT 240s + XR400 + D-light mit 1530g (nachgewogen) schien mir eine gute Alternative zu sein, hätte auch etwas leichter sein können (z.B. FunWorks N-Light + ZTR Alpine), aber hier lege ich ein Wert auf die Naben die hoffentlich lange halten werden.
Auch neue Bremse sollte her. Ich entschied mich aufgrnd von guten Erfahrungen mit Louise für die Magura Marta SL mit je 160mm Scheiben vorne und hinten. Ebenso bereits geliefert.
Als weiteres würde ich evtl. auch die Gabel ersetzen je nach dem wie sich die alte Skareb mit den neuen Bremsen verhält.
Vorbau, Lenker und evtl. Sattelstütze könnte man ebenso ersetzen da mir vor allem Lenker und Vorbau wegen des Komfortes nicht besonders gefallen.
Alle anderen komponenten - nur wenn es wirklich Sinn macht oder für kleines Geld etwas leichteres oder besseres zu bekommen ist. Aus den ersetzten teilen werde ich mir ein MTB für die Stadt zusammenschrauben, steht aber noch nicht fest was mir da fehlt, ist aber ein anderes Thema.
Die Bilder vom jetztigen Zustand kann ich erst heute Abend laden.
Also ich erhoffe mir ein Paar Tipps von Euch, habe nicht viel Erfahrung auf dem Gebiet. Auch Optik soll nach dem Umbau stimmen - hier bin ich absoluter Neuling
Zur Zeit stehen also Lenker, Vorbau, Gabel auf der Liste. Habe da keine Vorstellung was man da günstig bekommt. Steuersatz werde ich auch neues brauchen (für Zweites Bike eigentlich, den neuen leichten würde ich hier montieren). Hat jemand irgendwelche Ideen?
Ich freue mich schon über die Vorschläge.
Sonnige Grüße aus München