Umbau Mt. Fuji SL, bitte um Tipps

Registriert
12. Mai 2004
Reaktionspunkte
1
Hallo lieber Forum,

ich lese die meiste Zeit eigentlich nur mit und kann nur in sehr wenigen Fällen jemanden einen Tipp geben. Ich dachte ich würde hier mal mein kleines Projekt vorstellen, soll die Info oder spätere Diskussionen sonst jemandem außer mir irgendwie helfen, so wäre ich sehr froh.

Mitte 2006 habe ich hier im Bikemarkt für meine Frau einen Mt. Fuji SL gebraucht gekauft womit die recht zufrieder war - schön leicht, die Größe stimmt auch. Auch ich fuhr immer wieder gerne damit (habe selbst ein Cube AMS Pro). Bereits letztes Jahr ist mir ein Spiel des Freilaufkörpers (Crossmax XL ceramic) aufgefallen und ich beschloss dieses Jahr den neuen LRS zu kaufen. Da auch meine Frau sich die hydraulischen Scheibenbremsen gewünscht hat, musste ich dies beim Umbau berücksichtigen.

Während der Suche nach dem passendem LRS habe ich dann mehr und mehr auf die verbauten Komponenten geschaut ob die nun auch nicht ersetzt werden sollen, denn es war und soll ein leichtes Mountainbike sein. Also wird ein Teil ersetzt, so werde ich erstmal auf Gewicht, Preis und Alltagstaiglichkeit achten. So kommen z.B. Carbonteile nicht in Frage - fällt das Rad einmal um oder stürzt man, könnte das Teil einfach kaputt gehen. Die Carbonteile sind auch meist sehr teuer. Also muss das nicht sein.

Alles der Reihe nach, jetzt kommt die Liste von bereits verbauten Komponenten
Code:
Rahmen	           Mt. Fuji SL A6	1630
Gabel	           Manitou Skareb 2003	1516
Sattel	           Sp. Toupe Gel 143	210
Kurbel	           XTR 960	        800
Pedale	           Wellgo 800	        350
Bremse	           XTR/TekPro           629
LRS	           Crossmax XL          1660
Reifen	           Maxxis Larsen TT     1073
Schlauch           Schwalbe             216
Felgenband         -                    0
Lenker             noname               212
Vorbau             Ritchey Pro          155
Sattelstütze       WCS                  234
Steuersatz         Ritchey Comp         135
Umwerfer           XTR 960	        150
Schaltwerk         XTR 960	        200
Schalthebel        Sram Rocket          250
Sattelklemme       noname               20
Schnellspanner     XTR 960              116
Griffe             ?                    50
Kasette	           XTR?                 250
Kette              Dura Ace             273
Flaschenhalter     Minoura              36

Gesamt             10.165

Da meine Waage nur bis 2kg geht und ich die Kurbel, innenlager und Steuersatz nicht ausbauen wollte, habe ich mich teilweise im internet umgeschaut und scheinbar glaubwürdige Gewichtsangaben gefunden.
Gesamtgewicht liegt so um 10.2 laut Personenwaage

Wie bereits geschrieben, wird LRS ersetzt. DT 240s + XR400 + D-light mit 1530g (nachgewogen) schien mir eine gute Alternative zu sein, hätte auch etwas leichter sein können (z.B. FunWorks N-Light + ZTR Alpine), aber hier lege ich ein Wert auf die Naben die hoffentlich lange halten werden.

Auch neue Bremse sollte her. Ich entschied mich aufgrnd von guten Erfahrungen mit Louise für die Magura Marta SL mit je 160mm Scheiben vorne und hinten. Ebenso bereits geliefert.

Als weiteres würde ich evtl. auch die Gabel ersetzen je nach dem wie sich die alte Skareb mit den neuen Bremsen verhält.

Vorbau, Lenker und evtl. Sattelstütze könnte man ebenso ersetzen da mir vor allem Lenker und Vorbau wegen des Komfortes nicht besonders gefallen.

Alle anderen komponenten - nur wenn es wirklich Sinn macht oder für kleines Geld etwas leichteres oder besseres zu bekommen ist. Aus den ersetzten teilen werde ich mir ein MTB für die Stadt zusammenschrauben, steht aber noch nicht fest was mir da fehlt, ist aber ein anderes Thema.

Die Bilder vom jetztigen Zustand kann ich erst heute Abend laden.

Also ich erhoffe mir ein Paar Tipps von Euch, habe nicht viel Erfahrung auf dem Gebiet. Auch Optik soll nach dem Umbau stimmen - hier bin ich absoluter Neuling

Zur Zeit stehen also Lenker, Vorbau, Gabel auf der Liste. Habe da keine Vorstellung was man da günstig bekommt. Steuersatz werde ich auch neues brauchen (für Zweites Bike eigentlich, den neuen leichten würde ich hier montieren). Hat jemand irgendwelche Ideen?

Ich freue mich schon über die Vorschläge.

Sonnige Grüße aus München
 
Ach ja, habe hier zusammengerechnet und komme auf 9.998g wenn ich LRS, Bremse, Reifen, Schläuche ersetze. Cantisockel schraube ich auch ab, dann sind es -40g.

Code:
Rahmen	           Mt. Fuji SL A6	1610
Gabel	           Manitou Skareb 2003	1496
Bremse	           Marta SL             723
LRS	           240s XR400           1530
Reifen	           Larsen TT Exception  1000
Schlauch           Maxxis FlyWeight     186
Felgenband         Schwalbe HP          12

Gesamt             10.165 - 167 = 9.998
 
Bevor hier Tips ins Blaue hinein kommen: Ist das Rad dann künftig in erster Linie für Dich oder für Deine Frau? Oder nutzt Ihr es beide? (Wird zumindest im Rahmen des Körpergewichts des Nutzers eine Rolle spielen, ebenso bei der Auswahl von Sattel usw.)

Und um was geht es bei der Tuningmaßnahme? Bessere Funktionen? Gewichtsersparnis?
Die Marta ist zumindest schon einmal eine sehr gute Wahl!
Was ich in jedem Fall tauschen würde, wenn ich schon dran bin, ist der Steuersatz. Gerne z.B. einen Acros oder günstiger Cane Creek.
 
pedale sind mit clips? wenn ja bzw. wenn du/ihr mit clips fahren möchtet dann z.b. die ritchey V5 - hier kannst du ~ 100g für raltiv wenig geld sparen! bzgl. optik - die gibts auch in rot!
 
Bevor hier Tips ins Blaue hinein kommen: Ist das Rad dann künftig in erster Linie für Dich oder für Deine Frau? Oder nutzt Ihr es beide? (Wird zumindest im Rahmen des Körpergewichts des Nutzers eine Rolle spielen, ebenso bei der Auswahl von Sattel usw.)

Und um was geht es bei der Tuningmaßnahme? Bessere Funktionen? Gewichtsersparnis?
Die Marta ist zumindest schon einmal eine sehr gute Wahl!
Was ich in jedem Fall tauschen würde, wenn ich schon dran bin, ist der Steuersatz. Gerne z.B. einen Acros oder günstiger Cane Creek.

Sag mal so, wir nutzen es beide gerne. Wenn ich rund um München unterwegs bin mit großem Strassenanteil, dann nehme ich gerne den leichteren Rad, wenns in die Alpen geht, dann nehme ich den Fully. Wenn wir zusammen unterwegs sind, dann fahre ich auch Fully als Zugmaschine für den Chariot, denn wir sind zu dritt.
Ich wiege (im Sommer) 60kg, meine Frau 43-45kg - ohne Klamotten usw versteht sich. Was wir fahren - meine Frau eher langsamer und gemütlicher. Da Eigengewicht gering ist, hat sie sich immer ein leichtes Rad gewünscht. Ich - leichte lange Touren, sehr genre uphill, runter geht's sehr vorsichtig (eine kaputte Schulter reicht mir für den rest des Lebens), auch leichte Trails oder einfach mal Forstwege in der Umgebung. Sprünge gibt's bei mir keine, höchstens um die düne Ast oder Pfütze zu überspringen
Also mein Ams Pro ist leicht überdimensioniert für meine Touren (mach aber mehr Spass) und ich schätze jedes Teil was auf dem Markt ist wird die belastung standhalten.
Keine Ahnung wie sich das nennt - CC? XC?

Tuningmaßnahme primär - LRS+Scheibenbremse, scheint wohl mit dem Kauf von XR400+240s und Marta SL erledigt zu sein. Dabei soll das Rad durch das Umbau doch nicht schwerer sein.

Ich habe gemerkt, dass einige Teile doch nicht so hochwertig sind wie ich dachte (Rad stammt von einer Profifahrerin).
Daher Sekundär: da ich sowieso z.B. Steuersatz für die Stadt brauche sowie Lenker und Vorbau, kaufe ich lieber für 10-15€ mehr was neues, leichteres, bequemeres, stabileres etc für den Fuji und das alte verbaue ich gerne an den Stadtrad. Also kein reines Leichtbauorientiertes Projekt, leichter - gerne, aber nicht um jeden Preis und nur wenn ich sowieso vor dem Ersatzteilkauf stehe. Ich hoffe ich habe mich klar ausgedrückt.

Acros, Cane - früher wusste ich nur Syntace oder Ritchey, da die überall verbaut waren, ich meine Stangenware die ich vorher hatte. Sonst blicke ich gar nicht durch. Ich arbeite mich dank dem Forum langsam ein. Cane - werde ich mir merken. Ist aber kein billiges nachbau oder?

Danke!
 
pedale sind mit clips? wenn ja bzw. wenn du/ihr mit clips fahren möchtet dann z.b. die ritchey V5 - hier kannst du ~ 100g für raltiv wenig geld sparen! bzgl. optik - die gibts auch in rot!

Oh danke. Welgo's habe ich kurz vor dem Radurlaub gekauft um auf dem Mietrad zu montieren. Keine Ahnung was die wirklich wiegen, sollen 350€ sein, ich kriege die einfach nicht ab. Habe mir den neuen Pedalenschlüssel bestellt, mal sehen :). Danke sehr für den Tipp, sonst habe ich an die XTR gedacht die eigentlich sehr teuer sind.
 
Und da wir bei der Thema Optik sind, hier sind die Bilder ( vor dem Umbau natürlich)

Marta SL - weiss/rot in SL Magnesium optik, ist aber kein Magnesium.
LRS - schwarz.
Gerne würde ich das Rad bunter gestallten, jedoch nicht wild. Habe an die weissen Felgen gedacht, wäre aber zu übertrieben. Soll ich dann die Gabel ersetzen, dann ginge weiss schon. oder auch nicht. Bin nicht so kreativ.

Habe eider kein besseres Bild. Sieht man da was? Rahmen ist Blau mit Silber/Rot
 

Anhänge

  • IMG_1855_s.jpg
    IMG_1855_s.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 72
So, ich habe mal den Laufratz und die Bremse montiert.
Bild 1 zeigt den Zustand vor dem Umbau, rest - danach.

Den Lenker muss ich nun ersetzen, eher durch einen flacheren. Dabei möchte ich das Lenkverhalten und die Geometrie unbeeinfluss lassen. Soll ich dafür einen kürzeren Vorbau nehmen? Klingt doch logisch oder?

Optik: ein Paar Akzente in Rot/Weiss könnte das Rad auch noch vertragen oder? Falls die neue Gabel kommen soll, wird es eine Schwarze oder eine Weisse, je nach dem Was da so günstiges im bikemarkt gibt. Welche wäre denn gut? Eine Reba schliesse ich aus, da deutlich schwerer außer Weltcup mit einer Carbonbrücke, aber dann auch sehr teuer.

Lenker - WCS scheint ja günstig und leicht zu sein - etwa 40€ und 140g. Vorbau - Syntace F99? Soll ich oversized nehmen oder normal? Ich sah, dass die Auswahl an 25,4mm Lenker nicht so grß ist. Was ist denn nun derzeit verbreitet?
Lenkerbreite: zur Zeit 580mm, finde ich ok. An meinem Cube Ams Pro habe ich 600mm (war mal >620mm, habe gekürzt) geht auch. Mehr ist mit zu viel. Bin selbst 168cm groß, meine Frau 162cm, Rahmengröße S.
 

Anhänge

  • IMAG0180.jpg
    IMAG0180.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 67
  • IMAG0182.jpg
    IMAG0182.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 71
  • IMAG0185.jpg
    IMAG0185.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 58
  • IMAG0186.jpg
    IMAG0186.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
So, eingebremst! Der Laufradsatz scheint im Vergleich zu Mavic Crossmax XL weicher zu sein. Mit dem altem habe ich jeden kleines Steinchen gespürt. Kein Knacken, Freilauf schnurrt (noch) sehr leise. mal sehen wie es sich entwickelt.
 
Kannst die Canti-Sockel vielleicht noch abschrauben, bei der Gabel sollte das auf jedem Fall gehen. Gibt dann auch so bunte Stopfen dafür ;)
 
Die Marta quietscht etwas hinten, hällt sich aber noch in Grenzen. Übrigens, ich habe die Bremsaufnahme am Rahmen planfräsen lassen - 7€ und das in München und nach 15 Minuten hatte ich mein Rahmen wieder. Ich kenne sonst immer Händler die eine Warteliste für die Werkstatt haben, nicht gerne fremdgekaufte Räder reparieren und sind allgemein eher am Verkauf von Fahrräder interessiert. Für 7€ werden sicher nicht viele einen Schraubenzieher in die Hand nehmen.
Der Freund von mir hatte dort eine gebrochene Speiche ersetzen lassen - 15€. Also scheinen die ok zu sein.
Die verkaufen massenweise gebrauchte Räder. Falls jemand so einen Shop sucht bitte PM.

Also ich mache keine Werbung hier und betrachte das eher als einen Fund.
 
Na da hast ja die Nacht zum Tage gemacht.


Ob das eventuell am Luftdruck oder den neuen Gummis liegt ?

Mfg 35

Kann ja sein, habe aber 3 bar aufgepumpt, normalerweise fahre eher um 2. Die alten reifen waren keine Exception und gefüllte 70% abgenutzt. Mit Crossmax XL war es fast unangenehm, mit dem neuen bin ich soweit zufrieden - haben heute 30km gefahren.

Und die Skareb fährt sich anständig mit Marta SL, ich dachte die Wäre nicht so steif. OK, steif ist sie wirklich nicht, aber mit der 160mm Scheibe finde ich ganz in Ordnung. Bei dem Gewicht von 1493g (habe die Cantisocken abgeschraubt). Es gibt natürlich auch leichtere. Was wäre denn die Alternative? Hätte mir anfangs SID oder R7 vorgestellt, so um 200-250€ aus dem Bikemarkt (ist auch so eine Sache, aber es gibt auch gute Angebote, etwa wie aus dem Neurad ausgebaute Teile).

Muss ich mir alles noch durch den Kopf gehen lassen, aber Lenker, Vorbau und Steuersatz wären dann wichtiger.

Welcher Cane creek ist denn gut und Günstig? Brauche ZS. Etwa dieser http://www.cycle-basar.de/Steuersae...4-Short-1-1-8-Steuersatz-semi-integriert.html

In welche Richtung soll ich denn bzgl. Lenker/Vorbau denken? Ich sah da Oversized WCS Lenker 580mm 135g für 35€ - scheint ja richtig leicht und günstig zu sein. Bin mir aber wegen 31,8 noch nicht sicher da Vorbau noch nicht ausgewählt wurde.
 
Zurück