Umbau Sram GX 2x11 auf 1x11

Registriert
2. November 2014
Reaktionspunkte
1
Moin zusammen,

ich überlege, ob ich an meinem Capra die 2x11 auf 1x11 umrüste. Habe jetzt festgestellt, dass das 2x11 Schaltwerk ja anders aufgebaut ist. Für einen ersten Test sollte aber doch auch das 2x11 Schaltwerk reichen, oder?

Muss ich sonst noch auf etwas achten?
 
Super danke :)
Kurbel ist eine RaceFace Turbine. Ich dachte ich kann da einfach die 2x Spider gegen ein 1x Kettenblatt tauschen. ;)
 
Das 2x11...in Hinblick auf die Vyro :)
29cc1c15d9bb000458fb3bc85363e4d8.jpg

...welche Länge kann ich garnicht mehr sagen... :(
Das 1x11 Horizon Schaltwerk, was ich am Slide fahre, schafft nur 4 Zähne Differenz bei den Zahnkränzen.
 
mal kurz OT:
Hab das GX 1x11 Horizon Schaltwerk mit der Vyro ausprobiert und es klappt!
Allerdings ist der Unterschied am Schaltwerk bei den Zahnkränzen enorm!
Ich habe auf GX 2x11 (langer Käfig) umgerüstet, da der Umschlingungswinkel immer entweder zuviel oder zuwenig war. Und dauerhaft zuwenig wollte ich nicht.
 
mal kurz OT:
Hab das GX 1x11 Horizon Schaltwerk mit der Vyro ausprobiert und es klappt!
Allerdings ist der Unterschied am Schaltwerk bei den Zahnkränzen enorm!
Ich habe auf GX 2x11 (langer Käfig) umgerüstet, da der Umschlingungswinkel immer entweder zuviel oder zuwenig war. Und dauerhaft zuwenig wollte ich nicht.
Also habe ich's ja richtig gemacht und das 2x11 genommen :)
Ich glaube es ist auch lang, weil sie mittellang nur für Hardtail empfehlen.
 
Super danke :)
Kurbel ist eine RaceFace Turbine. Ich dachte ich kann da einfach die 2x Spider gegen ein 1x Kettenblatt tauschen. ;)
Ich hab das Gleiche mit meinem Capra vor, ich würd gerne auf 1x shimano XT oder SLX wechseln.

Ich hätte mir gedacht ein 28er-Kettenblatt auf den 64er-Lochkreis zu geben (zB das da: http://www.hibike.de/absolute-black...4-loch-64mm-p0e11c520e767fc1ce25cf91b4f82d302). Das große KB wird als bash-guard abgeflext oder kommt ganz raus.
Sieht da jemand ein Problem? Wie siehts mit der Kettenlinie aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück