Umbau Starr- auf Federgabel

Registriert
20. Juni 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Laatzen
Hi,
nachdem ich doch immer älter werde und mir bei meinem Cannondale CAD2 bald die Plomben rausvibrieren, möchte ich auf eine Federgabel umrüsten.
Bin für alle Tips dankbar, dachte an ein Angebot z.B. bei e-bay.
Wer kennt die Fettnäpfchen (Federweg,Öl/Luft/Elastomer)?

Thanxs,
Bluehei
 
Das Hauptprob wird die Einbauhöhr sein. Die meisten Federgabeln bauen deutlich höher als Starrgabeln.

Wenn du keine wilden Geländeritte machst, solltest du mal nach RS Metro oder ähnlichem Ausschau halten. Stahl/Öl oder Elastomer-Dämpfung sind gut, Luftgabeln sind in dem Bereich nicht vorhanden und für Tourenfahrer auch zu wartungsintensiv.

Torsten
 
Das größte Problem sehe ich einerseits in der Veränderung der Geometrie an Deinem Bock durch die höher bauende Federgabel. Das kann - je nach - Rahmengeometrie aus dem Bike einen ganz lahmen Bock machen, weil er vorne zu weit hochkommt und dann der Lenkwinkel zu flach wird.
Das andere Problem ist der Durchmesser des Steuerrohres: Wenns dumm läuft, hat Dein Radl noch einen 1" Gabelschaft, dann bekommst Du erz Probleme, eine Federgabel mit eben einem solchen Gabelschaftdurchmesser zu finden.
Generelle Tipps sind in so einem Fall immer schwierig würd ich sagen, denn die Um-/Aufrüstung hängt ja auch stark von der Dicke des Geldbeutels ab. Andererseits: SID's bekommst Du heute schon regulär für €399.- oder noch billiger (je nach Modell) im ebay.
Tipp: Rahmengeometrie anschauen + mal die ganzen online-shops durchforsten.
Greetz
Cubabike
 
Zurück