Umbau von HS33 auf Scheibe?

Registriert
13. November 2009
Reaktionspunkte
8
Ort
Eckenroth
Hallo zusammen.

Ich habe mir anfang des Jahres ein Cube LTD Comp HS33 zugelegt um mich überwiegend sportlich zu betätigen. :D
Nun bin ich aber immer öfter, bei jedem Wetter hier im Wald unterwegs und es mach unheimlich Laune es ordentlich auf den Wegen krachen zu lassen.
Ich bin mit der Bremse bei trockenen Wetter super zufrieden, doch sobald es nass wird, fehlt mir persönlich die kontrolle über die Bremse. Wenn ich den Hebel ziehe, will ich auch, dass schnellst möglich was passiert.

Nun kurz zu meiner Frage:
Lohnt es sich, eine einigermaßen brauchbare Scheibenbremse nachzurüsten? Wenn ja, welche wäre zu empfehlen bzw. welche würde bei diesem Bike überhaupt möglich?
Es soll auf keinen fall den Kaufpreis des Rades überschreiten ^^

Danke schon mal im vorraus :)

mfg joe
 
Das Problem wäre, dass du gleichzeitig den Laufradsatz tauschen musst, da deine Naben keine Discaufnahme haben. Oder du hast Glück und ein Bekannter speicht dir eine Discnabe in den jetzigen LRs ein, beim Händler wäre es bei den Komponenten nicht sinnvoll.


Hinten maximal eine 160er Scheibe verbauen, vorne schauen, was Rock Shox freigibt für die Gabel. Es geht natürlich an beiden Stellen auch mehr, gibt dann halt allerdings keine Garantie mehr auf Rahmen + Gabel...

Ein neuer LRS würde bei ~90€ anfangen, je nach Gewicht und Einsatzbereich.


Grüße NaitsirhC
 
scheiben greifen auch bei nässe sehr ähnlich. das ist genau der große vorteil. schau dir die bremsentest in den bikebravos an. die naß/trockenkurve liegt bei scheiben schon sehr nahe zusammen.

was dir zu empfehlen ist? siehts du sehr aufs gewicht? willst du was sorgloses? was ist dein preislimit. usw
Laufradsatz wird wahrschienlich auch fällig, wie schon erwähnt. evtl findest du ja einen käufer für deine hs33&laufradkombi
 
wow, vielen dank für die Antworten !!


Also was das Gweicht angeht, ist es mir relativ egal. Ich werde, denke ich mal die 100 Gramm hin oder her so oder so nicht merken :)
Was die kosten angeht.... ist natürlich schwer. Viel mag ich ehrlich gasgt nicht ausgeben :D Denke, dass max. 150-200€ drinnen wären. Macht ja keinen großen Sinn, wenn 2-3 Zusätzliche Teile den Kaufpreis überschreiten.
Was mir natürlich nicht bewusst war, ist, dass ich neue Laufräder brauchen werde. Das lässt den Preis in die Höhe schießen. Was aber wiedderrum durch den Verkauf der alten Bremsen etwas reduziert wird. Verlust werde ich auf jeden fall machen, das war mir aber bewusst.

Das mit den anderen Belägen, wäre vielleicht eine Möglichkeit.


mfg Joe
 
wow, vielen dank für die Antworten !!


Also was das Gweicht angeht, ist es mir relativ egal. Ich werde, denke ich mal die 100 Gramm hin oder her so oder so nicht merken :)
Was die kosten angeht.... ist natürlich schwer. Viel mag ich ehrlich gasgt nicht ausgeben :D Denke, dass max. 150-200€ drinnen wären. Macht ja keinen großen Sinn, wenn 2-3 Zusätzliche Teile den Kaufpreis überschreiten.
Was mir natürlich nicht bewusst war, ist, dass ich neue Laufräder brauchen werde. Das lässt den Preis in die Höhe schießen. Was aber wiedderrum durch den Verkauf der alten Bremsen etwas reduziert wird. Verlust werde ich auf jeden fall machen, das war mir aber bewusst.

Das mit den anderen Belägen, wäre vielleicht eine Möglichkeit.


mfg Joe


€dit: hab die roten nun drauf und muss festellen, dass es ein unterschied wie tag und nacht ist !!!! die bremsen sind sogut wie immer da. egal wo man gerade durchgebrettert ist !!
 
Zurück