umbau von pike 351 auf 454

thies

der fahrradflüsterer
Registriert
5. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
ludwigshafen
hi,

also ich will mir endlich mal ne pike zulegen. hab auf ebay mal hier mal da die oem version von spezialized gesehen. habe die sufu benutzt und wollte mal fragen was genau jetzt der unterschied ist und ob man das "beheben" kann. wenn ich das alles richtig verstanden habe ist der einzige unterschied das es kein floodgate gibt(?) weil ich hatte mir überlegt mir ne 351 zu kaufen und ne motioncontroleinheit mit poploc funktion einzubauen. wollte fragen ob das erstens reibungsfrei geht und zweitens ob im mc das floodgate steckt (kenn mich mit der technik da erhlich gesagt nich so aus)

der thies
 
ein floodgate gibt es bei jeder motion control gabel nur bei manchen ist es einstellbar und bei manchen nicht. die frage ist, ob die von speci verbaute eine motion control dämpfung hat oder die billigere und deutlich schlechtere HC2 dämpfung. wenn du die SuFu hier und das internet bemühst dann wirst du sicher schlauer. wechsel von HC2 auf motion control wurde in den letzten tagen hier sehr ausgiebig hier diskutiert und ist nachzulesen
 
ein floodgate gibt es bei jeder motion control gabel nur bei manchen ist es einstellbar und bei manchen nicht.

nicht ganz. Bei den original verbauten MC Einheiten in Tora (318/Race) und Recon (351/Race) gibt es KEIN verstellbares Floodgate. Bei denen ist das Floodgate intern auf das Maximum fixiert und lässt nicht verstellen. Die die Nachrüst MC Einheiten ( http://bike-components.de/catalog/G... Reba?osCsid=29c0e5061ff422fc90b51c499777296e ) mit von aussen verstellbarem Floodgate ist aber bei allen 32mm Gabeln (Tora, Recon, Reba, Revelation und Pike) vollkompatibel und lässt sich dort nachrüsten.
 
Hi,
ja geht super, hab ich mit meiner Pike auch gemacht.
Rechts den Plastikdeckel abgeschraubt, nach Sram vorgaben 120ml
5wt Gabelöl rein, MC eingeschraubt und los gehts.
 

Anhänge

  • Foto146.jpg
    Foto146.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 48
  • Foto147.jpg
    Foto147.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 44
nicht ganz. Bei den original verbauten MC Einheiten in Tora (318/Race) und Recon (351/Race) gibt es KEIN verstellbares Floodgate. Bei denen ist das Floodgate intern auf das Maximum fixiert und lässt nicht verstellen. .

das hab ich doch geschrieben!? jede MC einheit hat eines nur ist es nicht bei allen verstellbar
 
Hi,
ja geht super, hab ich mit meiner Pike auch gemacht.
Rechts den Plastikdeckel abgeschraubt, nach Sram vorgaben 120ml
5wt Gabelöl rein, MC eingeschraubt und los gehts.

ganz so einfach wie der einbau ist die perfomance sicher nicht zu erreichen, die kolben der HC2 (wenn du eine drin hattest) und der MC dämpfung sind doch unterschiedlich und dürften die dämpfungsleistung mit beeinflussen
 
Bei der Recon / Revelation sind die Kolben gleich bei MC und HC2. Laut aktuellem Teilekatalog bei der Pike auch. Damit ist wohl nur bei der Tora alles unterschiedlich :)
 
was meinst du mit garnix? 50ml ist aber ca 50ml zu wenig?


Ich meine damit, das ich nach dem abschrauben des Plastikdeckels
auf der rechten Seite ganz tief unten (nachdem ich das Öl abgesaugt hatte) nur den Kolben gesehen habe.
Ansonsten war nichts eingebaut.
Um die genaue Ölmenge festzustellen, habe ich ca. 50ml "Altöl"
abgesaugt und dann die richtige Menge von 120ml eingefüllt.

Kann nix anderes sagen, war so.
 
ich glaube falls es dann doch zu komplikationen kommen könnte lass ichs. hab davon nämlich nich so wirklich die ahnung. hab ne gabel noch nie aufgemacht. werd aber meine alte mal aufschrauben wenn ich die pike hab. könnte maximal n freund fragen ob der mir helfen könnte.
 
Das ist wirklich recht einfach. Brauchst eigentlich nur einen 24er Maulschluessel. Dann schraubst du den alten Deckel ab, ggf Oel rein. Und dann einfach die MC - Einheit reinschrauben. Dauert so ca. 10Minuten...
 
Zurück