Pike Umbau auf 150mm

Registriert
12. April 2004
Reaktionspunkte
89
Ort
München
Also es scheint ja tatsächlich keine Infos darüber im Netz zu geben, noch scheint es jemand versucht zu haben. Ich hab hier noch ne tolle Pike rumstehen und wollte mal fragen ob das möglich ist, bzw. eventl. hat es jemand mal versucht und ist gescheitert.

Plan wäre die U-Turn Feder von einer 150mm Sektor einzubauen. Eventl. weiß jemand ob die Sektor U-Turn Feder überhaupt in die Pike passt?

Da die Zugstufe der Pike wohl keine 150mm hergibt, würde ich außerdem die Zugstufe von der Sektor, bzw. gleich die bessere Dual-Flow Zugstufe von der 150mm Revelation nehmen, Teilenummer: 11.4015.397.020

Die Motion Control Einheit der Pike würde ich drin lassen, ich sehe hier keinen Vorteil der Sektor Motion Control Einheit.

Kostenpunkt wären insgesamt ca. 100 Euro.

Überlappung und Sicherheit: In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass die Standrohre der Pike länger als die der Sektor sind, also würde ich mal sagen sicherheitstechnisch sollten die 1cm mehr eigentlich kein Problem sein. Andere Meinungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habs jetzt nicht mehr genau im kopf, aber wenn ichs noch richtig weiß sind überlappen die buchsen und die standrohre dann nicht mehr komplett. du kannst das ja ganz schnell mal ausmessen bevor du einkaufst

wo bekommst du die dual-flow zugstufe her?
 
Ich hab mich mal mit dem Traveln von der Pike beschäftigt. Die Pike hat bei 140mm genau keinen Freiraum mehr für die Überlappung Standrohre-Buchsen, weil die Buchsen tiefer in den Tauchrohren sitzen als bei der Sektor.

Heißt bei 150mm hätte die untere Buchse nur noch 20mm Überlappung anstatt 30mm.
 
@Felger: Doch, die gibts auch in der BC-Liste.

Ich hab mich mal mit dem Traveln von der Pike beschäftigt. Die Pike hat bei 140mm genau keinen Freiraum mehr für die Überlappung Standrohre-Buchsen, weil die Buchsen tiefer in den Tauchrohren sitzen als bei der Sektor.

Heißt bei 150mm hätte die untere Buchse nur noch 20mm Überlappung anstatt 30mm.

Du meinst also 2cm Überlappung ist zu wenig? Ich hab da leider keine Richtwerte. Wieviel Überlappung hat den die Sektor?
 
Alle Gabeln haben 100% Überlappung, alles andere wäre ja auch nicht sinnvoll.

Das Problem wird sein, dass du in den 10mm die Buchsen sehr schnell ausschleifen wirst durch die doch vorhandene geringe Biegung der Standrohre, damit scharbt die Kante dann an den Buchsen entlang.

Folglich wird das alles sehr schnell verrieben sein.

Bei der U-Turn Coil geht es sich des weiteren auch gar nicht von der Feder aus: wenn du die Gabel auf 140mm kompremierst, dann bleiben nur 2-4mm Luft in Summe zwischen den Windungen der Feder.

Gut du willst ja die Sektor Teile einbauen, aber Sinn machen tut das ganze nicht: Die Innereien und die Tauchrohre der Sektor kosten dich genau so viel wie eine Sektor neu, wennst eine neue Sektor kaufst und die Pike verkaufst, dann fährst du deutlich günstiger und hast eine neue 150mm Gabel nach Wunsch
 
Zurück