Umbau von Schlatung... Welche ?

maxgoesride

MaxGoesRide - liebt Bikes!
Registriert
11. Januar 2016
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin stolzer besitzer eines Hardtail Mtb's, welches allerdings mir zu schlechte Teile verbaut hat.

Es hat am Lenker Bremshebel und Trigger für die Schaltung als ein Stück.
Nun mein Problem ich möchte die Shimano SLX Bremse kaufen, doch dann funktioniert das alles am Lenker nichtmehr.

Kann ich einfach einen neuen Trigger kaufen, welcher einzelln angebracht wird, damit ich dann alles so benutzen kann, wie ich es möchte?

Zu meinen bereits Verbauten Teilen :
SCHALTWERK Shimano Tourney
SCHALTHEBEL HINTEN Shimano ST-EF51 Rapidfire 7s
BREMSHEBEL attached
KETTE KMC Z-7 8s
KASSETTE Shimano MF-TZ21 14-28 Z.

Nun, ich glaube das sind alle teile die man benötig, um dass besser nachvollziehen zu können.

Dieses Problem bezieht sich nur auf die Schaltung hinten (7).
Oder brauche ich etwas komplett anderes!?

Bei Fragen einfach Fragen..! :D
 
Hallo Max

Das Hauptproblem dürfte sein, einen 7fach Schalthebel zu finden.

Ganz ehrlich denke ich, dass es sich nicht lohnt in das Rad soviel Geld für eine neue Bremse zu investieren. Das Set SLX-Bremsen kostet 100EUR. Wenn du dazu noch Scheiben brauchst, bist du ruckzuck bei 140€. Ein Rad, das mit einer 7fach Tourney ausgestattet ist, hat neu schwerlich mehr als 400EUR gekostet. Sprich du investierst ein knappes Drittel des Neupreises deines Rades nur in die Bremse. Von Werkzeug und Schaltungskomponenten, die du noch brauchst, mal ganz abgesehen.

Mein Tipp, spar dir das Geld und kauf dir ein gutes gebrauchtes MTB mit Deore-Ausstattung. Da hast du auf Dauer mehr davon.
 
Laß die Möhre wie sie ist!
Sieh zu die Schalt- und Bremszüge gängig zu halten. Desweiteren gilt diese Aussage auch für Bremsschenkel und die Standrohre der (Billig)federgabel.

Höherwertige Schaltungsteile kannst Du Dir auch aus'm Kopf schlagen.
"MF-TZ21" bedeutet daß da eine Schraubkranznabe verbaut ist.

Nochmal Bremszüge:
Gern wird produktionsseitig das "letzte Stück" Außenhülle, also vom Rahmenanschlag bis Kabelführung, mit "Überlänge" verbaut.
Damit sitzt der linke Bremsschenkel hinten dann immer etwas "press". So das es fast unmöglich ist mit den Balancierschrauben eine vernünftig arbeitende Bremse einzustellen.
Da solltest Du mal ein Auge darauf werfen. Wichtig ist dort eine flexible Kabelführung zu besorgen ...
 
Das hat niemand behauptet.
Dein Fahrrad ist aber sehr niederwertig ausgestattet.
Und MTB wird es lediglich genannt weil es bauartbedingt ein solches ist.

Brauchst also nicht eingeschnappt sein. Die Frage von Basti138 ist noch zu beantworten.
Oder anders: Sind Felgenbremsen dran oder Scheibenbremsen.
 
Meine Vermutung ist halt, dass es Felgenbremsen sind - weil ich hab ehrlichgesagt noch nie ein 7 Fach Hinterrad mit Discaufnahme gesehen. :ka:
Und dann ist das mit dem Umbau nicht so ganz einfach.

Es könnte ja auch ne 7er Kassette mit Spacer auf nem 8/9/10er Freilauf sein und Naben mit Discaufnahme.
Daher meine Frage.

14/28 Zähne? Könnte gut möglich sogar ne Schraubkassette sein...
14/28 wäre am MTB als Steckkassette selten.


Weger den Triggern:
Du kannst evtl den Bremshebel vom Schalthebel an ner günstigen Stelle absägen und den Schalthebel lassen. Andersrum hab ichs schon mal gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Befürchtung ist halt, dass es Felgenbremsen sind - weil ich hab ehrlichgesagt noch nie ein 7 Fach Hinterrad mit Discaufnahme gesehen. :ka:
Schraubkranz 7-fach, 6-Loch Disk, SSP! Mit großem Flanschdurchmesser. Ich glaube das Fahrrad war (kann mich jetzt aber auch täuschen) ein SCOTT.
Schon erlebt. Weiß jetzt aber nicht wer der Hersteller der Nabe war. Stand nämlich nicht drauf.
 
Das Fahrrad umzubauen lohnt sich nicht, das wird ein Fass ohne Boden.
Da steckst du mehr Geld rein als es neu gekostet hat und du hast immer noch kein gutes Bike.
Da passt am Ende nichts wirklich zusammen.
Spare dir das Geld für ein gutes Neues.

Ach ja, der Tipp mit dem gründlichen Reinigen deiner Bremse gilt immer noch. ;)
 
Is ja auch ok.
Er ist 15Jahre alt.
Wenn er dieses Jahr sein Geld spart kann er sich, wenn alle Verwandten zusammen legen, zu Weihnachten ein richtig geiles Hardttail schenken lassen. :hüpf:
Zum Geburtstag auch Geld schenken lassen... :cool:
Wobei Geduld aber nicht die stärke der Jugend ist. ;)

Er setzt sonst bei seinem Rad 300-400Euro in den Sand...
Sein jetziges kann er dann als Schulfahrrad / Stadtrad verwenden, das neue dann fürs Hobby.
 
Das hat niemand behauptet.
Dein Fahrrad ist aber sehr niederwertig ausgestattet.
Und MTB wird es lediglich genannt weil es bauartbedingt ein solches ist.

Brauchst also nicht eingeschnappt sein. Die Frage von Basti138 ist noch zu beantworten.
Oder anders: Sind Felgenbremsen dran oder Scheibenbremsen.

Bin ich nicht :D
Felgenbremsen
 
Is ja auch ok.
Er ist 15Jahre alt.
Wenn er dieses Jahr sein Geld spart kann er sich, wenn alle Verwandten zusammen legen, zu Weihnachten ein richtig geiles Hardttail schenken lassen. :hüpf:
Zum Geburtstag auch Geld schenken lassen... :cool:
Wobei Geduld aber nicht die stärke der Jugend ist. ;)

Er setzt sonst bei seinem Rad 300-400Euro in den Sand...
Sein jetziges kann er dann als Schulfahrrad / Stadtrad verwenden, das neue dann fürs Hobby.

Werde ich machen ;)
oder ein gebrauchtes Fully
 
Dacht ichs mir doch, Felgenbremsen.
Du bräuchtest also neue Laufräder weil deine keine Discaufnahme haben. Dann fragt sich, ob der Rahmen eine Aufnahme hat. Theoretisch gäbe es für den Rahmen sogar einen Möglichkeit das Nachzurüsten.
Aber irgendwie ist das in deinem Fall alles nichts wahres.
Für das Geld bekommste gebraucht das schönste Bike :ka:

Probier mal Bremsbeläge von Cool Stop und neue Bremszüge :love:
Und was du noch machen kannst, das klapprige Turnes Schaltwerk gegen ein weniger klappriges Alivio zu tauschen :D
Ich würde hier kein Deore,Slx,XT nehmen, weil die starke Feder die Schalthebel überfordert - so toll läuft das nachher nicht, wäre wieder falsch investiert.
 
Dacht ichs mir doch, Felgenbremsen.
Du bräuchtest also neue Laufräder weil deine keine Discaufnahme haben. Dann fragt sich, ob der Rahmen eine Aufnahme hat. Theoretisch gäbe es für den Rahmen sogar einen Möglichkeit das Nachzurüsten.
Aber irgendwie ist das in deinem Fall alles nichts wahres.
Für das Geld bekommste gebraucht das schönste Bike :ka:

Probier mal Bremsbeläge von Cool Stop und neue Bremszüge :love:
Und was du noch machen kannst, das klapprige Turnes Schaltwerk gegen ein weniger klappriges Alivio zu tauschen :D
Ich würde hier kein Deore,Slx,XT nehmen, weil die starke Feder die Schalthebel überfordert - so toll läuft das nachher nicht, wäre wieder falsch investiert.
äh sorry scheibenbremsen aber nur mechanisch und schlecht
 
Es gibt auch gute mech Discs...
Aber das beste wird wohl sein, wenn du das einfach so lässt und Spass damit hast.

Was ist das denn für ein Hersteller (also der Rahmen)?
 
Schraubkranz 7-fach, 6-Loch Disk, SSP! Mit großem Flanschdurchmesser. Ich glaube das Fahrrad war (kann mich jetzt aber auch täuschen) ein SCOTT.
Schon erlebt. Weiß jetzt aber nicht wer der Hersteller der Nabe war. Stand nämlich nicht drauf.

Zu finden ist sowas zumindestens tatsächlich auch heute noch! https://www.zweiradnetz.de/filter/h..._91[0]=66c3bc7220536368656962656e6272656d7365

Ich würde auch eher zum Sparren und Kauf eines "neuen" Rades raten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück