Umbau von XT 8000 2x11 auf 3x11

Hallo,
vielen Dank an alle, die mir geantwortet haben. Der Umbau auf eine Kurbel 22/38 erscheint sinnvoll und ich erinnere mich gelesen zu haben, dass dies ohne Probleme möglich ist.
 
so sieht das ganze im Bild aus
upload_2016-11-28_19-55-28-png.550604
 
Hallo zusammen,
ihr redet ja von der M8000? Will für meine Frau auch nen leichteren Gang raus holen. Im Moment XT 26/36 mit 11/40 Kassette montiert. Nun will ich vorne auf ein 24er gehen. Laut www macht der XT-Umwerfer nur zehn Gänge, aber denke, dass man das irgendwie hinbekommt. Aber was ist mit dem Schaltwerk? Brauche ich da den langen Käfig? Was habt ihr denn so dran wenn ihr vorne mehr als zehn Zähne unterschied habt?
Danke für eure Rückmeldung und allen einen guten Rutsch und ein super Jahr 2017.
 
@Hoser
... hast du den Umbau durchgezogen? Hattest du auch den Umwerfer gewechselt. Von Shimano gibt es verschiedene Varianten für 2- und 3-fach. Mich würde auch interessieren, ob ich die 2-fach Variante bedenkenlose nehmen kann bei einer KB Konfiguration 22-30-40
 
Nein, noch nicht. Soll aber bis zum nächsten Alpencross im Sommer geschehen. Das 26er soll bleiben, das 36er mit einem 38er Kettenblatt getauscht werden.
So wie ich es bisher verstanden habe, müsste das funktionieren. Das XT 2-fach Kettenblatt FC-M8000 38 Zähne (BD) hat ja laut den Angaben den identischen Lochkreis - oder sehe ich das falsch?
 
Nein, noch nicht. Soll aber bis zum nächsten Alpencross im Sommer geschehen. Das 26er soll bleiben, das 36er mit einem 38er Kettenblatt getauscht werden.
So wie ich es bisher verstanden habe, müsste das funktionieren. Das XT 2-fach Kettenblatt FC-M8000 38 Zähne (BD) hat ja laut den Angaben den identischen Lochkreis - oder sehe ich das falsch?

Hallo
hat der Umbau geklappt?
hat sich seit 2017 vielleicht was geändert und nun gibt es ein kompatibles 40 Zahn kettenblatt oder 9 Zahn bei der Kassette?

Gruß
 
an meinem Bild siehst da alles.
24 Kettenblatt geht problemlos, du must halt einen 11 fach shifter haben und einen langen Käfig.
In der Bergen habe ich sogar vorne ein 22 Kettenblatt drauf es muß der Lochkreis passsen.
 
Nach längerer Zeit nur mal so zur Info:
Ich habe mir das anfangs erwähnte Cube als 29er besorgt und die 2x11 so gelassen.
Fazit: Nach zwei AlpenX und diversen Gardaseerunden habe ich mich daran gewöhnt und alles bleibt so wie es ist.
 
Zurück