Umbau XT 2x11 auf 1x11 mit Garbaruk 11-50 Kassette

Bin am überlegen meine 2 Fach schaltung auf 1 Fach umzubauen, momentan 24/34 mit 11-46, würde gerne ein ovales 30 kettenblatt vorne nehmen und hinten 11-50, auf endgeschwindigkeit leg ich nicht viel Wert brauch mehr reservieren am Berg, Shimano xt mit langen Käfig ist verbaut, muss ich bei dem Umbau irgendwas beachten? Benötige ich längere Schrauben fürs kettenblatt und wie stellt sich die kettenline ein muss man da was beachten?
 

Anzeige

Re: Umbau XT 2x11 auf 1x11 mit Garbaruk 11-50 Kassette
Bin am überlegen meine 2 Fach schaltung auf 1 Fach umzubauen, momentan 24/34 mit 11-46, würde gerne ein ovales 30 kettenblatt vorne nehmen und hinten 11-50, auf endgeschwindigkeit leg ich nicht viel Wert brauch mehr reservieren am Berg, Shimano xt mit langen Käfig ist verbaut, muss ich bei dem Umbau irgendwas beachten? Benötige ich längere Schrauben fürs kettenblatt und wie stellt sich die kettenline ein muss man da was beachten?

24/46 ist schon extrem kurz. Mit 30/50 geht dir ziemlich genau ein Gang am Berg verloren. Oval hin oder her wenn dir die Reserven am Berg soo wichtig sind dann solltest du über ein 28er vielleicht sogar ein 26er nachdenken.
Auf der anderen Seite ist 34/11 schon ziemlich lang. Bei 30/11 geht dir ein Gang verlohren, bei 26/11 wären es dann zwei.
Ich würde einfach mal mit dem aktuellen Setup ausprobieren ob du dauerhaft auf den kleinsten und den größten Gang verzichten kann. Ein paar Touren auf deinen Hometrails sollte da schon eine gewisse Aussagekraft haben...

Ob und wenn ja was du am Schaltwerk umbauen musst ist schwer zu sagen. Das hängt zu stark vom Rahmen und dem verbauten Schaltauge ab. Bei mir hat das lange XT Schaltwerk mit der 11-50 nicht zufriedenstellend funktioniert und ich habe nen Garbaruk Käfig verbaut. Inzwischen würde ich wohl ein Eagle Schaltwerk montieren.

Die Kettenlinie hängt von der Kurbel ab. Ohne zu wissen welche du hast kann dir da niemand helfen...
 
Naja eigentlich benötige ich das kleine Ritzel vorne hier in meiner Heimat kaum, und falls doch reicht mir das kleine im Zusammenspiel mit 36 oder 40 hinten ganz gut, Fahrrad ist ein Radon slide carbon mit einer Shimano xt m8000 Kurbel, war ein paar Tage in Österreich und bei den ansteigen hab ich eben die kleinste Übersetzung fast dauerhaft gebraucht aber das waren dann auch bis 1000 hm am Stück
 
Wie gesagt, einfach mit dem bestehenden Setup ausprobieren...

Mit einem 30er auf eine 11-50 geht dir genau der größte und der kleinste Gang verloren.

upload_2018-9-1_22-53-4.png


Es wird immer Situationen geben in denen man sich einen noch etwas kleineren Gang wünscht. Die Frage ist wie wichtig ist es dir...
 

Anhänge

  • upload_2018-9-1_22-53-4.png
    upload_2018-9-1_22-53-4.png
    43,2 KB · Aufrufe: 291
Zurück