Umbau XTR 960 Kurbel auf 2-fach

OK. Danke. Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, dreht man die äußere Begrenzungsschraube komplett zu. So ist es jedenfalls auch ansatzweise in der Shimano-Bedienungsanleitung beschrieben.

Grüße
Chris
 
Ich empfehle eine Octalink Kurbel (alte XTR) mit Dura Ace 7700 109mm oder 112,5mm XTR Innenlager.
Ich fahre eine SRM MTB- Kurbel (Octalink) mit dem Lager in 2-fach 29/44, funktioniert super bei bestem Q-Faktor!

Gruß
 
ob das passt liegt immer am rahmen. wenn der hinterbau sehr breit ist, kann es sein dass das große kettenblatt am rahmen schleift.
 
Also am Speci Stumpjumper HT M5 der hinten recht breit baut, funktioniert es einwandfrei. Wenn man jedoch ein 73mm Tretlagergehäuse hat, kann man das DA 7700 nur verbauen, wenn man das Gehäuse abfräßt. Der Vorteil ist dann auch noch, dass man die Kurbel ein wenig hin und herschieben kann.
 
Ich werde das Thema vorerst ruhen lassen und noch einen Crossduathlon und zwei Marathons mit meiner alten XTR bestreiten.

Dann werde ich den Herbst/Winter nutzen und mir etwas bezüüglich 2-fach überlegen.

Ich habe jetzt die neue Kurbel von Rotor entdeckt, die ich sehr ansprechend finde. Das Design und Farbe würden sehr gut zum Bike passen, lediglich die Beschriftung ist etwas groß geraten.

Was haltet ihr von der neuen Rotor? Gibt es die schon irgendwo zu kaufen bzw. steht schon ein Preis fest? Hat sogar schon jemand Erfahrungen mit der Kurbel sammeln können.

Hier mal der Link: http://www.rotorbike.com/nueva/ingles/bielas3d2x9.htm
 
Hallo zusammen

ich suche ein 36er Kettenblatt für die XTR 960 (Mitte) - weiss jemand wo ich ein solches her bekomme?

Tnx
 
Zurück