Umbaufaden - Auferstehung vom Krampus zum Klunkus

Zuletzt bearbeitet:
Bei der Turbine sollte man im Singlespeedbereich die Schrauben des kleinen Blattes einschrauben (ohne Blatt)....hilft angeblich gegen vorzeitigen Riss.
 
Danke für den Hinweis! Ich wollte eh nur das kleine (28Z) benutzen. Oder meint Ihr, das schafft die nicht, wenn sie schon so eine Unterstützung wie eingeschraubte Schrauben braucht?
 

Danke! wenn ich mir das so anschaue, überleg ich mir das lieber nochmal :ka:. Ich guck morgen mal im gebrauchtteilelager was da so rumliegt. Oder evtl doch BMX-Kurbel... das Problem dort ist, dass die Achse wahrscheinlich zu kurz sein wird wegen der ausladenderen Kettenstreben...

Kennt jemand die Dimensionen der kleinen Kettenblattschrauben? Sind die metrisch ISO? Ich habe nämlich auch noch ne Turbine, aber ohne alles. Danke
gute Frage, keine Ahnung ehrlich gesagt. Standardgewinde metrisch auf keinen Fall, wenn dann Feingewinde...
 
Danke! wenn ich mir das so anschaue, überleg ich mir das lieber nochmal :ka:. Ich guck morgen mal im gebrauchtteilelager was da so rumliegt. Oder evtl doch BMX-Kurbel... das Problem dort ist, dass die Achse wahrscheinlich zu kurz sein wird wegen der ausladenderen Kettenstreben...


gute Frage, keine Ahnung ehrlich gesagt. Standardgewinde metrisch auf keinen Fall, wenn dann Feingewinde...
Ich habe eine solche gefahren und bin nicht leicht....geht also. Den Tipp sollte man aber beherzigen.
 
So hier....lustiges Bild. die Kurbel hat gehalten, aber das Blatt hat es zerissen. Hatte ich schon fast vergessen :-)
 
:eek: ui, hoffentlich hats nicht so sehr wehgetan!
Ich hab jetzt die halbe Nacht von diesen Bruchbildern aus den verlinkten Threads und filetierten Waden geträumt und heute Mittag dann probehalber die BMX-Kurbel mal reingehalten; leider ist die Achse zu kurz, wie gedacht. Längere Achsen aufzutreiben hab ich mir auch leichter vorgestellt, deshalb tendiere ich grad zu sowas:
fc-nx-1-c1_dub_steel_32t_175mm_black_side_l_0.jpg

https://www.sram.com/de/sram/mountain/products/nx-eagle-kurbelsatz-0
die ist recht günstig, evtl mach ich das.

dann gabs heut Post:
DSCF1657.JPG

:love:
DSCF1659.JPG

und hier die Rohform für die Hebelverlängerung der Bremse (erscheint mir doch die beste Lösung)
DSCF1660.JPG

:bier:
 

Anhänge

  • DSCF1657.JPG
    DSCF1657.JPG
    2,1 MB · Aufrufe: 262
  • DSCF1659.JPG
    DSCF1659.JPG
    2,1 MB · Aufrufe: 273
  • fc-nx-1-c1_dub_steel_32t_175mm_black_side_l_0.jpg
    fc-nx-1-c1_dub_steel_32t_175mm_black_side_l_0.jpg
    14,1 KB · Aufrufe: 198
  • DSCF1660.JPG
    DSCF1660.JPG
    2,2 MB · Aufrufe: 267
das ist sie, und seit ich in einer Anleitung von SRAM gelesen habe, man solle bei Spiel nach der Kurbelmontage einfach mehr Fett draufmachen, sind die Produkte der Firma eigentlich für mich gestorben, mal schauen...
 
Was ist mit Middleburn :love: die geht doch immer...

Ja, hilft jetzt auch nicht, um am WE zu fahren, aber so langfristig?

Und mit der SRAM hat @seblubb einfach mal recht!

Der Thomson BMX ist schon recht pornös und wenn sechs Schrauben schon schneller machen, hätt ich den vielleicht lieber in rot genommen... so von wegen richtig schnell...:winken:
 
joa, ist jetzt nicht soo mein Ding, zum Fahren ist die SRAM erstmal gut, etwas schrabbelig solls ja schon sein (bei der White Industries hab ich beim Fahren tierisch aufgepasst, dass ich ja nicht an der Kurbel streife, das ist mir dann auch zu nervig)
Beide haben recht, die SRAM ist langweilig und hässlich, seh ich genau so, aber vor allem ist sie bald matschig :aetsch:

rot ist schon der Lenker, zu schnell soll die Fuhre ja auch nicht werden, hab doch nur die Rücktrittbremse...
:bier:
 
Zurück