Umbaukit Hope Pro II auf X12

@nobraxs,

ich habe die Zeichnung von TimE verwendet, an dieser Stelle möchte ich nochmals großen Dank an TimE sagen. :daumen::daumen::daumen:

Grüße
stonelebs12
 
Morsche,

falls jemand ein interresse hätte, an diesen Adapter für die X12 Achse, ich habe noch welche zur Verfügung.

Die Ausführung wurde vom User "TimE", seiner Anleitung/Zeichnung und in Edelstahl angefertigt.
Sind zwar etwas schwerer als Alu, aber wer damit Leben kann........
Die Passgenauigkeit ist 1a. :daumen:

Bilder sind auf meinem Album zu sehen, die Adapter selbig, muß ich noch Fotografieren.

Preis pro Set: 24€ + Versand

Gruß
stonelebs12
 
So, bei mir hat`s leider etwas länger gedauert, aber das Resultat meiner Lösung will ich euch nun auch nicht vorenthalten.

Ist natürlich lange nicht so schön wie stonelebs komplette Hülse, aber eben pragmatisch und einfach.

Ich hoffe sehr die verlängerten Ringe erfüllen ihren Zweck ebenso. Leider ist mein Rahmen noch immer nicht da, weshalb ich es noch nicht testen konnte.
 

Anhänge

  • CIMG0981.jpg
    CIMG0981.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 83
  • CIMG0982.jpg
    CIMG0982.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 103
  • CIMG0984.jpg
    CIMG0984.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 101
hab heute eine mail von hope bekommen:

"Hallo ,

Wir streben zur Zeit noch eine Fertigung in ca 3 Wochen an, aber es wird auf unser Site erscheinen, sobald die Teile da sind.

Mfg


Robin

Robin Warne

European Sales

Hope Technology"
 
Könnt ihr mir bitte sagen, welche HOPE Pro 2 HR nabe ich nehmen soll, damit die für X-12 System passt? Kann ich jede nehmen, die 135mm. Breite hat und Adapter dazu hohlen, oder soll ich 135x12mm. hohlen?
Danke im Vorraus und viel Spaß mit euren LV`s !!!
 
Könnt ihr mir bitte sagen, welche HOPE Pro 2 HR nabe ich nehmen soll, damit die für X-12 System passt? Kann ich jede nehmen, die 135mm. Breite hat und Adapter dazu hohlen, oder soll ich 135x12mm. hohlen?
Danke im Vorraus und viel Spaß mit euren LV`s !!!


soweit ich weiß sind alle hr naben mit 135mm breite baugleich, dh. es gibt die verschiedenen adapter. musst dann halt den x-12 adapter extra ordern.
aber am besten du wartest bis auf der homepage von hope genaueres zu lesen ist.
 
Könnt ihr mir bitte sagen, welche HOPE Pro 2 HR nabe ich nehmen soll, damit die für X-12 System passt? Kann ich jede nehmen, die 135mm. Breite hat und Adapter dazu hohlen, oder soll ich 135x12mm. hohlen?
Danke im Vorraus und viel Spaß mit euren LV`s !!!

Die Standartachse von Hope hat innen in der Mitte einen Steg mit 5mm Lochbohrung, sozusagen als Führung des Schnellspanners, Bremscheibenseitig 12mm und Antriebsseitig 10mm Innendurchmesser...
Wenn Du X12 fahren willst solltest Du die 12mm Steckachsvariante bestellen, die Nabenbreite ist bei beiden identisch. Laut Robin kommt doch aber in Kürze die Nabe fertig in X12 Variante, kann man sicher bald bestellen, sofern man eine neue haben möchte, gebraucht würd ich die nehmen die ich am günstigsten bekomme, die SSP Achse kann man auch auf entsprechendes Mass aufreiben/aufbohren (lassen).

Gruss toschi
 
Das ist natürlich schöhn zu schreiben, wenn man die Nabe in den Händen hat / hatte. Ich hab die Möglichkeit noch nicht gehabt.
Da ich im Moment ein CUBE mit SSP fahre, wollte ich einfach wissen: wenn ich die SSP Nabe hohle, brauche ich dann für LV 101 nur die x-12 Endkappen, oder noch ein Adapter für die 12mm Achse, die zu LV 101 dazugehöhrt ?
Entschuldige wenn ich nerwe, aber ich brauche jetzt SSP Nabe und in 2 Monaten x-12.
Danke, grüß
 
nur die allererste Serie des 101 gab's standardmässig mit X10, allerdings auch da schon mit Option auf X12. Ich vermute, das war so ein "spiral development" Prozess, in dem Jo und Michi gemerkt haben, dass sich das 12 mm Steckachssystem besser eignet.

Das Problem ganz am Anfang war halt, dass es für X12 überhaupt eine kompatiblen Naben gab. Die normalen DT (240s und 340) haben ja einen Achs-Innendurchmesser von 11,8 mm und mit X10 musste man nur die Endkappen tauschen und konnte gleich losfahren.
Für X12 braucht man bei DT eine andere Achse und die angepassten Endkappen für die 142 mm Einbaubreite.
Ich hatte am 101 anfangs X10, hab' jetzt aber aus Kompatibilitätsgründen am 301 und am 101 X12.
 
nur die allererste Serie des 101 gab's standardmässig mit X10, allerdings auch da schon mit Option auf X12. Ich vermute, das war so ein "spiral development" Prozess, in dem Jo und Michi gemerkt haben, dass sich das 12 mm Steckachssystem besser eignet.

Das Problem ganz am Anfang war halt, dass es für X12 überhaupt eine kompatiblen Naben gab. Die normalen DT (240s und 340) haben ja einen Achs-Innendurchmesser von 11,8 mm und mit X10 musste man nur die Endkappen tauschen und konnte gleich losfahren.
Für X12 braucht man bei DT eine andere Achse und die angepassten Endkappen für die 142 mm Einbaubreite.
Ich hatte am 101 anfangs X10, hab' jetzt aber aus Kompatibilitätsgründen am 301 und am 101 X12.


wieder was dazu gelernt;)

danke und gruß

Michi
 
Die normalen DT (240s und 340) haben ja einen Achs-Innendurchmesser von 11,8 mm und mit X10 musste man nur die Endkappen tauschen und konnte gleich losfahren.

Das gilt leider nicht für die 340er für normale Schnellspanner. Da hat die Achse nur 10 mm Außendurchmesser. Die passt damit nicht für X10. Glücklicherweise habe ich das schon gewusst, bevor ich mein 101 gekauft habe. Sonst hätte ich ganz schön geflucht wegen der diesbezüglich nicht ganz richtigen Aussage von Liteville.
 
Hat sich mittlerweile was getan wegen dem Hope Umbaukit für X12?

Angeblich sollte dies doch gegen März kommen, irgendwer hatte doch mit nem Herren Telefoniert oder Emails geschrieben und eine positive Antwort bekommen, oder? Selbst im Händlershop auf deren Seite wird bisher nichts erwähnt, überhaupt sind deren Webseiten total unaktuell! (naja, Webseiten kann man halt nicht aus Alublöcken CNC Fräsen:lol:)
 
Hat sich mittlerweile was getan wegen dem Hope Umbaukit für X12?

Angeblich sollte dies doch gegen März kommen, irgendwer hatte doch mit nem Herren Telefoniert oder Emails geschrieben und eine positive Antwort bekommen, oder? Selbst im Händlershop auf deren Seite wird bisher nichts erwähnt, überhaupt sind deren Webseiten total unaktuell! (naja, Webseiten kann man halt nicht aus Alublöcken CNC Fräsen:lol:)



laut Goycle immer noch nicht lieferbar, nach Frage wann lieferbar keine Antwort mehr bekommen.

kimkra
 
Hallo,

habe noch 2 Sets von den Adaptern übrig, wer bedarf hat melden. :daumen:

Gruß
stonelebs12





 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man braucht ja Pro 2 Naben mit 12mm Achse oder?

@stonelebs12
Interresse hätte ich an den Adaptern, schreib mir doch mal ne PM mit Preis etc. !
 
Auf jeden Fall. Hab heute mit Go Cycle gesprochen, da ich SSP Nabe habe. Ich muss also ein Umbaukit auf 12mm. Achse und dazu die 2 Kappen für x-12 bestellen.
Grüß
 
oojeeeee...

gestern gfragt und heute die Antwort von Hope:

"Hello dominik,it is something that is just been drawn up at the momoent so hopefully they should be ready in a couple of months.

many thanks
nick"
 
oojeeeee...

gestern gfragt und heute die Antwort von Hope:

"Hello dominik,it is something that is just been drawn up at the momoent so hopefully they should be ready in a couple of months.

many thanks
nick"


GENAU deshalb wegen unseren ARROGANZ-Döddeln von der Insel habe ich meine selber Drehen lassen und nun sind wunderschön Schwarz eloxiert schon an der Pro 2 und der Rahmen kann ganz entspannt kommen :))))

Wie man für sowas (die haben ja die CAD Daten und müssen nur 3.5 mm breiter ziehen) monatelang brauchen kann ist mir völlig Schleierhaft.

Da will man den "Krauts" wohl wieder zeigen wer die Macht hat :)
 
lexle, einfach machen kannst Du als Hersteller vergessen, sicher erscheint uns das leicht einfach mal nen paar Hülsen zu fertigen aber da steckt noch mehr wie technische Zeichnungen, Festigkeitsprüfungen, Patentanmeldungen oder rechte Abkaufen ect. dahinter.
Wer kann sollte sich vorerst ein paar Hülsen drehen oder drehen lassen, das wird sicher noch ein paar Wochen dauern bis Hope die auf den Markt schmeisst, nicht nur in dieser Brance wird schnell mal angekündigt das etwas kommt und dann wartet man länger auf das Produkt weils noch ne menge Hürden zu erklimmen gilt...;)

Das erfahren doch hier die meissten gerade, auch bei anderen Herstellern :D
 
Zurück