Umbaukit Hope Pro II auf X12

Wenn erstmal X20 da ist und die Gabelhersteller hoffentlich mit auf den Zug springen, dann wäre das für uns alle toll!

Maxle find ich nicht so prickelnd, einfach nur optisch, jedoch die an der Boxxer ohne den hässlichen Hebel wäre schon wieder was...

Ich für meinen Teil brauche keine Schnellspann-Hebel für Vorder- und Hinterrad. Wenn geschuttelt wird, dann möglichst so, dass das Rad komplett ins Auto passt. Wenn unterwegs eine Reifenpanne vorkommt, muss ich eh zum Rucksack greifen, also kann ich auch neben dem Ersatzschlauch zum Inbus greifen...


Also ich find die Maxle net so schlecht.

Aber rein von der Funktion finde ich die ander Talas 2009 noch viel besser.

1. wird sie Geschraubt
2. durch die 2 Klemmhebel in beiden Holme geklemmt und hat auch noch einen Toleranzausgleich.
 
Angeblich hat mein Händler heute ein FAX bekommen, dass die x12 Endkappen von Hope nun lieferbar sind, falls er da nicht wieder irgendwas durcheinander gehauen hat :D:D:D
 
schön schön, nur das die leider nicht nach Deutschland versenden :heul::heul::heul::heul:

bye sworksm5ht

Hallo

ist leider nicht ganz richtig, die Firma liefert auch nach Deutschland (Siehe AGB). Leider sind die Tarife (Versand) teuer:heul:

Aber vielleicht kennst du jemanden, der in der Schweiz wohnt und es dir nachher zusendet. Ich mach das auch immer so wenn ich etwas in Deutschland bestelle. Dann lasse ich es zu einem Kollegen schicken. Mein Vorteil ist, ich wohne unmittelbar an der Grenze (Luftlinie 500 Meter). Dann kann ich die Ware bei meinem Kollegen abholen und bekomme am Zoll die Mwst zurück. :D

Gruss Tripelx
 
Hallo

ist leider nicht ganz richtig, die Firma liefert auch nach Deutschland (Siehe AGB). Leider sind die Tarife (Versand) teuer:heul:

Aber vielleicht kennst du jemanden, der in der Schweiz wohnt und es dir nachher zusendet. Ich mach das auch immer so wenn ich etwas in Deutschland bestelle. Dann lasse ich es zu einem Kollegen schicken. Mein Vorteil ist, ich wohne unmittelbar an der Grenze (Luftlinie 500 Meter). Dann kann ich die Ware bei meinem Kollegen abholen und bekomme am Zoll die Mwst zurück. :D

Gruss Tripelx

wieso muss man das in der Schweiz bestellen? Gibt es doch bei Gocycle und bei jedem Hope Händler in Deutschland...
 
Ja was denn jetzt? Wenn sie original von Hope sind, sollten sie doch auch von jedem Hope Händler bestellbar sein.

Hallo

Das weiss ich eben nicht. Bisher konnte mir keiner sagen, ob sie in Deutschland erhältlich sind. Ich habe nur hier im Forum gelesen, dass Go Cycle eigene gemacht hat. Darum meine Bemerkung. Bei euch in Deutschland sind sie sicher günstiger als in der Schweiz. Ich konnte auch nicht nur die Endkappen bestellen. Es wurde mir im Set mit 12 mm Achse geliefert. Ich hatte aber bereits eine 12 mm Hope Nabe.

Gruss Tripelx
 
Hallo

Das weiss ich eben nicht. Bisher konnte mir keiner sagen, ob sie in Deutschland erhältlich sind. Ich habe nur hier im Forum gelesen, dass Go Cycle eigene gemacht hat. Darum meine Bemerkung. Bei euch in Deutschland sind sie sicher günstiger als in der Schweiz. Ich konnte auch nicht nur die Endkappen bestellen. Es wurde mir im Set mit 12 mm Achse geliefert. Ich hatte aber bereits eine 12 mm Hope Nabe.

Gruss Tripelx

Ich hab meine schon im Dezember gemacht und Die Achse durchgebohrt :)
 
Hallo.
Mein Händler hat mir für meinen Leitville 101 die Hope Endkappen für Syntace X12 System besorgt.
Eine ist silber und andere schwarz.
Welche kommt jetzt auf die Kassettenseite und welche auf die Scheibenseite?

Luka
 
Hallo.
Mein Händler hat mir für meinen Leitville 101 die Hope Endkappen für Syntace X12 System besorgt.
Eine ist silber und andere schwarz.
Welche kommt jetzt auf die Kassettenseite und welche auf die Scheibenseite?

Luka

Moin,

Scheibenseite Schwarz, Antriebseite............äh öh warte ich habs gleich :confused: , ne doch nich....habs echt vergessen...;)

gruß ollo
 
Die kürzere kommt auf die Freilaufseite, keine Ahnung welche Farbe die hat...
Du kannst es auch einfach ausprobieren ohne die Kassette zu verschrauben, wenn die Bremsscheibe passt hast Du alles richtig gemacht, sind doch eh nur zum aufstecken...
 
Hallo,

benötigt noch jemand einen DT Swiss X12 RWS Schnellspanner fürs Liteville.
Neu und unbenutzt und auch der Richtige.

Bei Bedarf bitte eine PN an mich.

LG Eddy
 
Moin,
mein Umbausatz ist nun da. Gibt es irgendwas zu Beachten oder einfach wie auf dem Hope Video verfahren? Irgendwelche Stolperfallen? Kniffe,Tricks oder sonstiges.

grüße

Michele
 
Das Video zeigt ja schon alles, das Umbauwerkzeug von Hope ist nicht notwendig, Schonhammer und Schraubstock Lappen und Fett reichen völlig aus zur Demontage und Umbau der Nabe,
Vergiss/verlier die Scheibe zwischen Nabenkörper und Freilauf bei der Montage nicht, ansonsten die Teile wieder so zusammenbauen wie ausseinander, die Entkappen gehen ganz easy runter wenn mans genauso wie im Video macht, leicht im schraubstock einspannen und nicht verkippt ziehen,
vll neu fetten bei der montage,

Viel spass und erfolg beim schrauben,

Grüße
MatschMeister
 
Ich mißbrauche diesen Thread hier mal:

Wer hat denn eine DT Swiss 240s auf x12 umgebaut? Der Umbau sollte ja sehr ähnlich ablaufen, wie bei einer Hope Nabe.
Hat irgendwer seine Nabenachse auf 12mm aufgedreht oder ist davon abzuraten?
 
Zurück