Umfrage für Masterarbeit

Registriert
6. April 2011
Reaktionspunkte
10
Ort
Wiesbaden
Hallo zusammen.

Mein Studium neigt sich dem Ende, doch muss ich noch eine Hürde nehmen: Meine Master-Thesis.
Sie handelt von Trinkblasen, die Ihr sicherlich fast alle kennt. Ich muss den Markt analysieren und das Potenzial abschätzen. Allerdings konnte ich keine Zahlen über Statista oder ähnliches finden. Da mir aktuell die Zeit massiv weg läuft, habe ich kurzerhand eine kleine Umfrage erstellt. Es sind lediglich ein paar Multiple choice Fragen und zwei kurze Antworten. Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr Euch zwei Minuten nehmen und mich unterstützen könntet. Ihr könnt den Link auch gerne an alle verteilen, die hin und wieder Sport treiben, egal welchen.

Zur Info: ich sammle nur Eure Eingaben! Nichts persönliches, keine Namen oder sonst was.

Hier ist der Link:
https://forms.gle/Ni3aKtC8Voo6CB4M8
Ich danke Euch sehr für Eure Unterstützung und weiß das sehr zu schätzen!

Viele Grüße
Jay
 
Mitgemacht.
Allerdings nutze ich keine Trinkblasen und habs auch nicht vor.
Finds eklig, unnötig und aufwändig. Ich muss ja nicht alle 5 mins was trinken und fahre auch keine Rennen, wo man keine Zeit hätte zur Flasche zu greifen.
 
Ich habe auch mal mitgemacht :daumen:
Ich kann jeden die Trinkblase von Decathlon empfehlen, aber bin persöhnlich auch zu faul und oft fahre ich auch nur kurze touren wo sich das nicht lohnt.
 
Guten Morgen zusammen.
Vielen Dank für Eure Teilnahme!
@superpink
Ich schreibe für/bei einem Wasserfilterspezialisten. Dementsprechend geht es um Filter für Trinkblasen.

@Martinwurst
Um u.a. das herauszufinden, ist die Umfrage gedacht ;-)

Ich bin meistens auch nur 2-3 Stunden auf meinem Drahtesel unterwegs. Hatte dann aber häufig nach der Tour Kopfschmerzen. Nachdem ich meine "Wasserbilanz" angesehen habe, merkte ich, echt wenig getrunken zu haben. Einen Rucksack habe ich eh dabei. Also Trinkblase her. Seitdem trinke ich manchmal 2 Liter in zwei Stunden! Nur durch immer Mal wieder einen kleinen Schluck. Seitdem keine Kopfschmerzen mehr.

Ich verwende die Blase ausschließlich mit Wasser. Denke das wichtigste ist, (vom Mundstück abgesehen) sie danach richtig zu trocknen. Das geht, finde ich sehr gut und schnell, wenn man sie auseinander nimmt und nach oben geöffnet aufhängt. Bei Bedarf kommt halt weniger Wasser rein, dann muss ich auch nicht so viel schleppen...

VG
Jay
 
Frag doch bei den gängigen Herstellern mal an, ob sie dir Stückzahlen nennen. Oder zumindest Größenordnungen. Ich glaube nicht, dass hier eine statistisch repräsentative Anzahl an Leuten abstimmt, um damit irgendwas hochrechnen zu können.
 
Hallo ma1208

Du hast natürlich Recht. Repräsentativ ist was anderes. Es kann mir aber eine Tendenz zur Bekanntheit, das Interesse oder Probleme mit Trinkblasen liefern.
Selbstverständlich habe ich Hersteller und einige Seller kontaktiert. Auch einige Marktforschungsinstitute etc. Die Hersteller haben mir eine Absage erteilt, was ich in gewisser Weise auch verstehen kann. Institute wollten mit helfen, konnten aber nicht, da sie keine Zahlen haben.

Daher der Griff zu dieser Maßnahme.

Kann man wahrscheinlich auch als Griff nach einem Strohhalm bezeichnen.

Folglich bin ich jedem Teilnehmer überaus dankbar für die Unterstützung.

Viele Grüße
Jay
 
Zurück