UMFRAGE Gabelwahl BoXXer 888

Welche Gabel ans BigHit??Bitte nur ernstgemeinte Antworten!


  • Umfrageteilnehmer
    164

bighitzäpfchen

Fahrradfahren
Registriert
10. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Fahrradfahren
Hallo ich habe mir das BigHit 2 von 08 gegönnt und bin von der Originalen Rock Shox Domain nicht überzeugt da sie jetzt schon Spiel zwischen Stand und Tauchrohren hat und hin und wieder verliert sie einen Tropfen Öl,unten wo man die Zugstufe verstellt.:heul:

Also jetzt meine Frage ich wollte mir ne Boxxer Worldcup:love: :love: :love: holen,aber da ich viel schlechtes über sie höre schwanke ich zwischen der und einer Marzocchi 888 SL ATA oder einer 888 RC2X.
Ich fahre nächste Saison mehrere Rennen und ich bin halt sehr oft in allen Bikeparks unterwegs und Große Gaps und Drops stehen auch auf dem Speiseplan.
Was meint ihr?
MfG und guten Rutsch
 
Wieviel wiegst du???

Ich bin beide Gabel schon gefahren, also eine 888 VF2 und eine Boxxer Race.

Die Boxxer ist super, ich fahre sie schon seid 1 1/2 Jahren und hatte noch nie probleme. Das gleiche gilt aber für die 888 auch!!!!!

Die 888 macht wirklich alles mit und bei meinem Gewicht 65kg macht die Boxxer auch keine Probleme:)

Naja. Dieser Thread wird wieder lange werden, benutz mal die Suchfunktion;)
 
888 RC2X. ich fahr sie als 2007er WC, ist die beste Gabel, die ich je hatte. Du kannst alles im Handumdrehen einstellen, und es ist von der Performance her eine echte Marzocchi (und davon hatte ich schon mehre). Und MZ hält normalerweise auch, wenn Du nicht gerade eine ganz frühe 888 hast und die Anzugsdrehmomente beachtest.
 
Die aktuelle Boxxer noch nicht, nur die alte, jedoch sind die Boxxer ab 2006 um Welten besser geworden.
Problemchen der aktuelleren Boxxer sind so weit ich weiß, daß die Klemmung der Steckachse, welche intelligent über einen Konus gelöst wird, bei häufigem, grobmotorischen Gebrauch gerne mal ausnudelt (M4er oder max. M5er Gewinde, bin mir nicht ganz sicher), und allgemein erscheint mir MZ solider... sorry, daß ich jetzt hier keine eigene Erfahung miteinbringen kann, da ich keine aktuelle Boxxer besitze / besaß, es wäre evtl. sinnvoll, vielleicht mal noch eine Beschädigungsumfrage zu starten?
 
Seeervus Leutz !!!

Ich breche hier mal ne Lanze für die Boxxer WC 07 ......
Top Gabel, feinstes Ansprechverhalten und sie hält auch große Drops (Roadgap Winterberg) u.ä. aus. Bei ner Bruchlandung bekommt man jede Gabel klein. Bin die Gabel jetzt eine Saison ohne Nennenswerte Probleme gefahren. Nur in Winterberg Anfang des Jahres hatte sie einen kaputten Dichtungsring, das ist aber definitiv kein markenbezogenes Problem. Sie lässt sich leicht einstellen, die Steckachskonstruktion ist funktionell und easy zu bedienen ----> wenn man sich an die Bedienungsanleitung hält bzw. das Ding mal durchgelesen hat. Ich wiege "raceready" so ca. 77 kg, ob sie Probleme mit schwereren Fahrern macht weiß ich nicht. Natürlich ist die 888 auch eine sehr feine Gabel, ich bin sie auch schon gefahren, sie ist halt etwas schwerer.
(mein Traum wäre eine Shiver lightweight Version :p )
Von der Travis Triple Intrinsic halte ich gar nichts, die Gabeln weisen eine wahnsinns Serienstreuung auf, die Zugstufen-Verstellung arbeitet mies und sie ballert ruckzuck durch (eigene Erfahrung Bad Wildbad), die Gabel hatten zwei Kollegen drin (einer hat sie verkauft, der andere spart noch :) )
Über eines sollte sich aber jeder klar sein ... Luft-Gabeln bedürfen etwas mehr Pflege als ihre kollegen mit Stahlfedern.

Guten Rutsch ins Jahr 2008 und immer ne' handbreit Dreck unter den Stollen wünscht Euch,

der Ope :daumen:
 
ich würde die boxxer worldcup nehmen.
die neue hat jetzt auch eine dickere wandstärke.

da dafür bringt die neue boxxer wc wieder technische probleme mit sich (verliert schon nach kurzer zeit öl, floodgate hat auch fehlfunktionen)

das image als schnellbrechende zündholzgabel hat die gabel nunmal bekommen und wird sie auch weiterhin beibehalten bevor nicht das gegenteil bewiesen ist.

ich würde auch, wenn viel und hoch gedroppt wird, eine 888 vorschlagen welche der Gabeln sei dem threadersteller überlassen. von meiner seite auch eine 888 rc2x
 
Ich würde eine günstige Boxxer Race kaufen und diese dann nach einiger Zeit zum Tuning nach Österreich/Motopitkan schicken. Da hast du die Wahl zwischen einem bezahlbarem Standardtuning oder dem neuen Komplettumbau für fast 400 euro.
Danach wird die Boxxer wohl besser als eine teure Seriengabel funktionieren.

Das gleiche lässt sich auch mit Marzocchis/Travis Modellen anstellen, wobei die Boxxer die leichteste und günstigste Variante sein sollte.


Thomas
 
hab für die 888 ATA geworben, warum?
-gute funktion
-sehr leicht (3.000gr)
-günstig (bmo 649€)
-macht nen mz typisch robusten eindruck
-fahr ich selber im big hit ;)

-die möglichkeit den Lenkwinkel zu verstellen (170-200mm)
gerade beim Big hit könnte das nich schaden.

Seeervus Leutz !!!

Ich breche hier mal ne Lanze für die Boxxer WC 07 ......
Top Gabel, feinstes Ansprechverhalten und sie hält auch große Drops (Roadgap Winterberg) u.ä. aus. Bei ner Bruchlandung bekommt man jede Gabel klein.

das roadgap in wibe is ja nu wirklich keine belastung für ne gabel ;)
wenn man im dh einigermaßen sauber fährt,sollte die boxxer wc auch halten!
(deshalb fahr ich auch noch ne 888^^)
Ob die Gabel für "bikeparkdropaction" taugt bezweifel ich:p

wir sehen uns in Wibe Ope:daumen:

boxxer world cup wie kann die schlecht sein wenn 80% der world cup fahre die fahren. die 888 hat nur jeder weil die günstig sind.

die Gabel wurde wegen ihrer Haltbarkeit und nich wegen der performace bemängelt!und das sollte ein WC Fahrer nich wirklich stören ;)
 
@ insane ;) ; was ich damit sagen wollte ist das die Boxxer eine Bruchlandung von mir dort klaglos überstanden hat. Das Ding spring ich niieeee mehr .... :heul: (Kopfblockade) ......
Sie knickt also nicht gleich ein wenns mal hart auf hart kommt ...... , natürlich ist die WC eher eine Race-Gabel da bei DH-Races keine so mördermäßigen Drops vorkommen. Entschuldigt wenn ich das jetzt hier so schreibe, aber für die meisten hier sind die Drops in Winterberg schon das höchste der Gefühle, oder will jemand sagen das die Dinger pillepalle sind. Ich war in Saalbach und hab dort am großen auch Triple 888er brechen sehen, aber wer hier lässt sich aus knapp zehn Meter Höhe fallen???

de Ope
 
Die 888´s sind ja alle bis zu einem Kilo schwerer als die Boxxer Modelle.

Ich würde mich als durchscnittlichen DH Fahrer bezeichnen, ich komme überall runter bei moderatem Tempo.

Auch ein paar dickere Dinger springe bzw. Droppe ich.

Meine Boxxer WC macht das alles klaglos mitbei 2750 Gramm Lebendgewicht inklusive Steckachse und allem.

Die neue 888 wiegt ein Kilo!!! mehr.

Und ich bin nicht überzeugt das die soviel mher aushalten.

Die Boxxer nenne ich Race Gabel, da sie durch die geringen Ölmegen häufiger Service benötigt.
Der Service ist aber sehr einfach und dauert bei mir ca. ne halbe Stunde.

Ich war früher auch Marzocchi Fan, bis 2006, ab da hab ich bei mehreren Leuten defekte Dämpfungen und schiefe Passungen, schlecht eingepresste Buchsen und so weiter gesehen.

Andererseits bin ich von dem Qualitätssprung von Rock Shox überrascht.
Alle Gabeln gehen echt gut, fahre aber nur die Boxxer WC und die hält bei mir alles aus.
Seit 2006 sind die Boxxer Gabeln TOP.

Daher meine Empfehlung BOXXER TEAM mit mittleren oder harten Federn.

Einfach eine Top Gabel und weniger Wartungsanfällig als die WC. Zudem im Ausverkauf immer recht günstig
 
Der Qualitätssprung bei RS ging aber eher ins negative!
Ich sag nur Totem, Lyrik,... 2-Step funktioniert nicht, HS/LS Druckstufe geht nicht, Kronen knacken. :o

Bei einigermaßen sauberem Fahrstil und je nach Körpergewicht macht die Boxxer WC alles mit.
Falls du nur die zwei Gabeln in deiner Auswahl hast nimm eine 888, ist eine Sorglosgabel. Bin sie selbst eine zeitlang gefahren, bevor sie mir unterm Arsch weggebrochen ist :eek: :mad:

Ansonsten schau dir mal die FOX 40 an, super steif, leichter als eine 888 und hält bei mir seit 3 Jahren! :daumen:
 
Zurück