Umfrage: GPS - Nützliches Utensil oder schlechtes Spielzeug???

GPS fürs Bike - Was haltet Ihr davon?

  • Hat an meinem Bike nichts zu suchen...

    Stimmen: 14 16,9%
  • Für längere Touren (z.B. Alpen X schon), bei kurzen Touren nicht

    Stimmen: 24 28,9%
  • Nie mehr verfahren - ein Traum!!!!

    Stimmen: 45 54,2%

  • Umfrageteilnehmer
    83

GTPirate

aka Doktor Pirate
Registriert
29. April 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Darmstadt
Hallo,

was haltet Ihr von GPS-Computern am Bike?

Gerade vor zwei Tagen war eine Reportage in TV, bei der so ein Gerät bei
- einem Bike-Kurier in Berlin und einem
- normalen Tourenfahrer getestet wurden.

Ich persönlich denke, bei einem Bike-Kurier ist so ein Gerät (gerade in so einer großen Stadt wie Berlin) angebracht, da sich dadurch doch teilweise erheblich Zeit einsparen lässt. Und das ist ja im Sinne des Erfinders (und der Auftraggeber, die sich über schnelle Lieferung freuen und wahrscheinlich dann öfter Ihre Aufträge dort abgeben werden)

Doch bei einem Tourenfahrer?? Bald kommt es noch soweit, das man einen Knopf im Ohr hat und dann eine nette Damenstimme sagt: "Nach dem bemoosten Baum in 400 Meter bitte halbrechts! Vorsicht Gefälle 35%".
Ist es nicht gerade auch der Reiz bei längeren Touren, sich einfach mal mit den Freunden gemeinsam die Karte anzuschauen und sich trotzdem mal zu verfahren. Ich meine, das gehört doch irgendwie alles dazu. Oder?!

Was denkt Ihr darüber? Hat jemand evtl. schon mal ein GPS fürs Bike ausprobiert?

Doktor Pirate
 
Ja klar schon ne coole Sache, ich finds super, nur man muss ganz klar sagen ob sich die ca 500€ lohnen. Und da sag ich ganz klar, ist ein Luxustacho aber wers Geld hat warum net
 
hab kein extra GPS Gerät, aber nutze Runkeeper auf dem iPhone um meine Touren aufzuzeichnen. Und das Handy hab ich halt sowieso im Rucksack mit dabei, falls man sich mal übel ablegt.
Und wenn ich dann unterwegs bin und neue Touren suche bzw mal ne andere Abbiegung nehme als sonst, kann ich später nachschauen wo ich ungefähr bin und wie ich wieder nach Hause komme.
 
Also ich finde ein GPS für einen Bikekurier eigentlich sinnloser als bei einem Tourenfahrer. Ein Bikekurier sollte eigentlich ausreichend Ortskunde haben um die schnellste Strecke zu kennen. Gerade in einer Großstadt hängt die schnellste Strecke ja nicht nur von der Strecke an sich, sondern auch von Verkehrslage etc. ab. Und sowas findet man nicht im GPSr. Außerdem zieht es doch einiges an Zeit seine Route über ein GSPr zu planen. In der Zeit soll der Kurier lieber strampeln :)
Extra fürs Biken hätte ich mir auch kein GPSr gekauft. Aber ich hatte bereits ein etrex Vista HCX fürs Geocachen und ich finde schon, dass es Sinn macht. Man sieht z.B. ob man gerade an einem schönen Trail vorbeifährt (mit OpenMTB-Map) oder ob man gerade auf der Straße parallel dazu ist.
Und man wenn man will kann man sich auch mit einem GPSr verfahren. Man findet dann aber evtl. schneller wieder zurück.
 
Ich finde die GPS-Technik an sich schon sehr interessant und ist für mich ein eigenes Hobby, also eiene schöne Sache es mit meiner zweiten Leidneschaft, dem MTB-fahren zu verbinden. Ob es nötig ist ? klar kann man darüber streiten, aber es als dumm zu bezeichnen finde ich schon ein bischen intolerant.
 
Einfach nur geil mit der freien routingfähigen MTB-Karte in fremden Gebiet sich routen lassen.

Gruss Magic21
 
Finde es cool, zum einen kann ich Touren aufzeichnen und irgendwann wieder Nachfahren sowohl Biketouren, Schneeschuhtouren oder Snowboardtouren. Kann sie mit anderen austauschen und Touren von anderen nachfahren.
 
Für Leute mit einem schlechten Orientierungssinn die keine Geländekarten lesen können ist GPS prima. An einem echtern Männerbikes hat so ein überflüssiger Elektronik-Firlefanz aber nix zu suchen. Und wer ne Diddl-Maus am Rucksack baumeln hat, der schämt sich ef für gar nix mehr. :cool:
 
Ich mag's, weil ich auch nach Jahren in den heimischen Wäldern irgendwo auf einen (neuen?) Trail abbiege, noch auf einen (neuen?) Trail abbiege, noch auf einen ( auch neuen?) Trail abbiege usw. und dann nur noch anhand der Sonne die grobe Richtung Heimat weiss - wenn ich mich ausgetobt habe, Peilung aufnehmen und zurück in die Zivilisation.

Muss man nicht haben, macht aber auch Spass sich mit den Hintergründen zu beschäftigen - AlpX nie mehr ohne.

Gruss - GGAT
 
Nutze auch nur das GPS meines Wave´s zum Aufzeichenen der Touren oder mal zum gucken wo man ist, im fremden Gelände. Bleibt aber im Rucksack. Bei den Höhenmetern ist mir aufgefallen, das die teiwleise stark schwanken. Da ist die Messfunktion des Bikecomputers genauer.
 
Servus,

ich finde ein Navi am MTB gerade im Urlaub sehr sinnvoll. Habe dadurch schon sehr viele schöne Touren gemacht, die von Locals aufgezeichnet wurden, die sich vor Ort einfach besser auskennen. Ohne Navi hätte ich viele dieser genialen Touren sicher nicht gefunden.
Einen AlpenX mit Navi finde ich einfach genial. Die Mädels bleiben auch entspannter, wenn man sich nicht verfährt und "unnötige" Höhenmeter absolviert :D
 
Ich möchte den Anblick von auf schlammigen Waldwegen festgefahrenen Sattelschleppern nicht mehr missen. Darum: GPS für alle; außer für mich.
Meine Touren habe ich alle im Kopf. Fremdes Terrain!? Was gibt es schöneres, als dem unbekannten Singletrail zu folgen?
 
Heutzutage kann doch jedes Smartphone mit einer entsprechenden "App" GPS. Ich habe kein spezielles GPS Gerät, weil einfach zu teuer, aber das Handy hat man ja sowieso immer dabei.

Zumindest sollte man es immer dabei haben, falls mal nen Notfall eintritt und dann nutze ich auch manchmal die GPS Funktion.
 
Oh sicher, zu ner ordentlichen Abenteuer Tour gehört verfahren mit dazu, aber das schaffe ich auch mit GPS! :D

Ich hab meins seid ca. 1 Jahr, Zuhause benutz ich das größtenteils um Touren aufzuzeichnen, allein für Statistik und Datenspielerei.

Auf neuen Touren möchte ich es wirklich nicht missen! Ich erinnere mich noch daran wie lange ich gebraucht hab um die Trails und besten Strecken hier zu finden, das Gerät macht es einfach leichter in neuen Gebieten zu biken, man kann Touren untereinander austauschen und vorrausschauender planen.

Ich bin aber keineswegs nur für GPS, Karten die man vor Ort bekommt sind immernoch notwendig, die wenigstens GPS Karten haben Trails eingezeichnet!


Edit: Hmmm Thread ist von 2002...
 
Zuletzt bearbeitet:

Hm, 2002 ...

Ob seitdem wohl was bei den GPS-Geräten passiert ist?

Einfach nur geil mit der freien routingfähigen MTB-Karte in fremden Gebiet sich routen lassen.

Gruss Magic21

Das ist sicher der größte Vorteil. Aber du musst die Karte haben, die sind bei den "klassischen" GPS ja nicht dabei ...

Finde es cool, zum einen kann ich Touren aufzeichnen und irgendwann wieder Nachfahren sowohl Biketouren, Schneeschuhtouren oder Snowboardtouren. Kann sie mit anderen austauschen und Touren von anderen nachfahren.

Mach ich auch gerne. In Google Earthden Track einzeichnen und dann feststellen, an welch wunderbaren Stellen man vorbei ist, weils gerade so gut lief ;)

Für Leute mit einem schlechten Orientierungssinn die keine Geländekarten lesen können ist GPS prima. An einem echtern Männerbikes hat so ein überflüssiger Elektronik-Firlefanz aber nix zu suchen. Und wer ne Diddl-Maus am Rucksack baumeln hat, der schämt sich ef für gar nix mehr. :cool:

Ein GPS (Empfang vorausgesetzt) weiß immer, wo es ist. Ich denke, ich kann auch ganz gut Karten lesen, aber das Ding weiß es halt, ich ahne, wo ich bin (und hab bisher immer richtig gelegen). Aber im hochalpinen Gelände rumzuturnen ist nicht ohne. Da sollte man alles mitnehmen, was einem hilft. Fällst auf die Schnauze, gerne auch mal so einen Hang hinab, Bein gebrochen (Arm Schulter, Becken ist auch sehr beliebt, je nach gusto), es wird schon dunkel. Du hast Glück, dass dein Handy noch Empfang hat. Also Notruf wählen und schön deine GPS-Koordinaten durchgeben. Was sagst du ohne? "Ich bin da so diesen Weg gefahren, der ging ungefähr da von diesem anderen ab und da bin ich so nach 2-5 Kilometern gestürzt. Damit hälste die ganze Bergwacht auf Trab und hast ne schön kalte nacht

So, ich geh jetzt in die Stadt und hol mir 'ne Diddlmaus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte mein Garmin nicht mehr missen.
Da ich arbeitsbedingt (Wechselschicht) sehr oft alleine unterwegs bin kann ich mir Touren aus dem Netz laden und die gemütlich nachfahren ohne mir groß Gedanken machen zu müssen.

Gruß,
Olsche
 
Zurück