Umfrage Wie finanziert ihr euer Bike?

Suchen , tricksen und nich wählerisch sein ....

hab für jedes Part das ich brauche (z.b. Kurbel , Reifen) mindestens 2 oder 3 Alternativen , mindestens 10 Bike Online Shop Adressen im Kopf , und grundsätzlich nen offenes Ohr für Tauschgeschäfte , Ebay und den Bike Markt
, auch geb ich nur weg was sein muss (z.b. verticke ich meine Rahmen wenn immer ohne Dämpfer , auch wenn ich die mit gekauft habe) Rahmen hab ich eh nur Gebraucht , Gabeln so 50/50 und den Rest der Teile Organisier ich immer irgendwo mit ...

(z.b. ertseiger oder kaufe ich ganz gerne Pakte mit möglichst vielen Bike Teilen , bspw. Lenker , Vorbau , Griffe im set ... gibt wieder was zum abgeben , oder Tauschen) oder besorge mir wenn ich was brauche auch schon mal nen Preiswertes Komplettbike (mein biggi hat 850 bei ebay gekostet) und bau die mir um . So bleiben immer Parts Übrig ... ich werf auch kaum was weg ... kann man immer mal wieder gebrauchen ...

und zu guter letzt Gehe ich in Bike Shops nur wegen kleinteilen oder Ersatzteilen ...

:daumen:
 
Derzeit finanziere ichs Biken über nen Nebenjob bei der Braunschweiger Zeitung - dafür gehen halt meine Wochenenden komplett drauf. Das Hauptproblem ist dann, dass ich dadurch nicht so oft zum biken komme wie ich das gerne hätte.

Entweder Geld aber keine Zeit zum biken, oder Zeit zum biken aber kein Geld :heul:
Naja, bald gibts ja 700€ Studiengebühren, dann kann ich das biken ganz vergessen:mad: und mir bloss NWD auf DVD ansehen...
 
naja klar arbeiten wenn es möglich ist!

nur einige wie ich auch, sind Studenten, und dann ist das so ne Sache mim jobben und Geldverdienen!
Wenn man ein aufwändiges Studium hat und laufend Klausuren in den Semesterferien schreibt, nimmt dich keine Firma für ein, zwei Wochen!

Einzige Möglichkeit bei mir ist etwas vom Unterhalt abzuzwacken!
Problem dabei ist, das man den Unterhalt von den Eltern oder Bafög ja zum Leben hat und NICHT um sich neue Teile zu kaufen .

Man muß halt wirklich nen krassen Sparkurs fahren um sich was leisten zu können!


Ich hab noch nie ein geregeltes Einkommen gehabt,( vom Bund mal abgesehen) und deshalb kenne ich es nicht anders!

Mal hier sechs Wochen aufm Bau Praktikum mal da drei Tage schaffen, aber das Geld ist schnell wieder weg!

Ist schon ******** das Thema aber da muss man durch!

kleiner Tipp auch wenn ich mir damit selbst in Fleisch schneide:

Pfand sammeln was manche Bonzenkinder in die Landschaft schmeissen!
Da kommt wirklich was zusammen, glaubt mir!
 
Finanziert wird biken durch den Job.
Gekauft wird beim local dealer und gefahren bis es in den Ruhestand geht. Durchschnittlichfahre ich Räder schon um die 6-7 Jahre. Dann kommen sie an die Wand. Meist inklusive komponenten.
/Deer_KB1
 
Joki schrieb:
naja klar arbeiten wenn es möglich ist!

nur einige wie ich auch, sind Studenten, und dann ist das so ne Sache mim jobben und Geldverdienen!
Wenn man ein aufwändiges Studium hat und laufend Klausuren in den Semesterferien schreibt, nimmt dich keine Firma für ein, zwei Wochen!

was ist denn ein aufwändiges studium bei dem man nicht arbeiten kann?
ok ich hab während des studiums auch nicht gearbeitet, lag aber sicher nicht an der fehlenden zeit :D
(Dipl.-Ing. Univ.)

achso: natürlich arbeiten
 
Kann nur sagen
SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN
SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN
SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN
SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN
SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN
SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN
SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN
SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN
SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN
SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN
SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN
SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN
SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN
SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN
SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN
SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN
SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN
SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN
SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN
SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN
SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN


und dann halt neue Teile kaufen

PS: Ne Kurbel über 200 Euro kann ihr Geld wert sein - und brechen - einfach
so - nöö !
 
chaoscarsten schrieb:
Kann nur sagen
SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN
SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN
SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN
SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN
SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN
SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN SPAREN ARBEITEN SAPREN ARBEITEN


und dann halt neue Teile kaufen

PS: Ne Kurbel über 200 Euro kann ihr Geld wert sein - und brechen - einfach
so - nöö !

@ chaoscarsten - also das mit dem "Sapren" schein ne interessante (wenn auch mühselige) neue Offerte zu sein - erklär das doch bitte genauer...... :p

Scale99 schrieb:
Schlucken auf dem Bahnhofsklo !

is natürlich ne Möglichkeit - viel eleganter ist jedoch schlucken lassen - ergo wenn ich mal Zaster brauche mach ich einfach ne Runde bei meinen Mietzen und kassier ab was "angefallen ist" (an Kohle natürlich) - man muss natürlich gewisse Zyklen einhalten - aber da kommt im Monat schon was bei rum............. :daumen:
 
Hier sind aber einige witizg :rolleyes:

Mir ging es mehr darum mal zu erfahren wie sich die Leute hier ihr Bike finanzieren.
Das einige Arbeiten gehen sit, klar aber man muss ja auch noch leben da kann man nicht alles fürs Bike ausgeben.
 
Ich persönlich bin aus dem Alter raus, wo man von jetzt auf gleich sagt:"Das Bike muß ich jetzt haben!". Also spare ich immer etwas an, und wenn ich dann doch mal ein neues will, kauf ichs halt und zahle bar.

wing
 
Wie ich mein Bike finanziere ? Überwiegend gar nicht, denn die Parts halten, ohne kaputt zu gehen. Von Verschleißteilen mal abgesehen, aber die Kosten ja nicht die Welt, wenn man nicht grade Diamantbremsbeläge oder Goldketten und -Ritzel kauft. Und so bleibt immer was über, was dann u.a. anderweitiger Vergnügung zum Opfer fällt :bier:
 
also ich bin schüler = 60€ taschengeld
hab mir vor genau 2jahren ein Hardtail gekauft welches 1100€ gekostet hat
nach 1,5jahren is ne schweißnaht gerissen wobei ich 120€ draufgezahlt hab und nen rahmen mit carbonausfallenden bekommen hab
ansonsten gingen in den 2jahren vielleicht 130€ nochmals für verschleissteile und sonstige parts raus
auf gut deutsch ich hab in zwei jahren 250€ für mein rad ausgegeben wobei dies meist auf geburtstage oder weihnachten gefallen ist
fürs nächste jahr schätz ich meine investitonen auf ca. 60€

meiner meinung nach braucht man net viel geld um sein rad in gutem zustand zuhalten

und sonst sollte man halt geburtstag und weihnachten zusammenlegen dann bekommt ma scho was anständiges!!
 
Ja also ich als Schüler finanzier mein Hobby durch Zeitungen Austragen, was "echt Spass" :( macht bei dem Sauwetter wie jetzt, nass und kalt, und dann halt noch durch Taschengeld. Im Sommer helf ich auch den Nachbarn mal noch bei der Gartenarbeit. Das is zwar alles etwas knapp so mit der Schule, aber was muss das muss..
Und oft ist mir das Biken auch wichtiger als die Schule, das heißt aber jetzt nich, dass ich für die Schule nix mache..
Im Moment is es auch etwas eng mit dem Geld, weil ich auf den Führerschein sparen muss. Ich krieg dann schon etwas finanzielle Unterstützung von Eltern und Großeltern, aber jetzt ist Sparen angesagt, was anderes hilft da nicht. Man kann sich nicht einfach alles kaufen, was einem gefällt. Man muss gucken, was man sich leisten kann, was man wirklich braucht und was sich überhaupt lohnt.
Aber naja, das wird schon..

Gruß
 
ich von meinem taschengeld und arbeiten und was so abfällt!
aber das ist meist zu wenig so das ich mir nochn kredit bei der elternbank nehmen muss! :)
 
Zurück