Umrüsten auf V-Brakes

Registriert
29. Januar 2008
Reaktionspunkte
11
Ort
Heroldsberg
Hallo zusammen,

da ich mir eine Federgabel an mein, bisher noch mit Starrgabel ausgerüstetes, Bike kaufen möchte, muss ich auch meine Cantilever-Bremsen auf V-Brakes umrüsten. Was benötige ich denn, ausser die Bremsen selbst, noch dazu? Habe momentan STX-Bremshebel in denen die Schaltung mit integriert ist. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Ciao...
 
Du brauchst andere Bremshebel, da die Übersetzung der Canti- und V-Bremsen nicht die gleichen sind. Mit den Canti-Hebeln hast Du bei V-Bremsen zwar sehr viel Bremskraft, aber so gut wie keinerlei Dosierbarkeit - wenn Du die Bremsen überhaupt eingestellt bekommst.

E.
 
Gibt es da auch kombinierte Schalt-/Bremshebel?
Muss ich dann wegen der Kombination von Hebel und Bremse aufpassen, z.B. Hebel und Bremse muss beides XT oder LX sein, oder kann man da kombinieren?
 
Hallo,

Ja gibt es, allerdings nur ab 8-fach.
Die einzelnen Gruppen lassen sich beliebig kombinieren.
Wie mein Vorredner bereits anmerkte, ist die Kombination von Canti-Hebeln und V-Brakes problematisch. Ich habe es probiert. Die Bremsklötze müssen sehr eng an der (sehr gut zentrierten!) Felge anliegen und man hat einen extrem schwammigen Druckpunkt, bei dem man den Hebel fast bis zum Lenker ziehen kann. Die Bremswirkung ist jedoch ganz gut.
Ob sich der Tausch der Schalt/Bremseinheit deswegen lohnt musst du selbst entscheiden.

Gruß
Wosch
 
Ich kenne jemanden, der eine uraltes XT mit diesen Hebeln fährt an einem gut 12 Jahre alten Bike und das funktioniert auch. Weis jetzt nicht genau, wie alt das STX ist, aber ich denke das sollte bestens funktionieren, da möcht ich mich jetz aber nich festlegen, da das STX nicht aus meiner Generation stammt^^.
 
Und noch eine Frage...muss ich, wenn ich die Shimano Acera-Hebel nehme, auch die Bremse an sich aus der Acera-Reihe nehmen, oder kann ich die Acera-Hebel mit z.B. einer XT-Bremse kombinieren?
 
Präziser:
der Abstand zwischen dem unteren Drehpunkt des Hebels und der Aufnahme für den Bowdenzug ist bei einer V-Brake: 40 mm. Bei Cantilever: 23 mm. Das ist der einzige Unterschied zwischen beiden Systemen. Der Verkäufer soll das nachmessen, dann weißt du es genau.

Die Hebel passen dann zu allen V-Brakes.
 
Zurück