Umrüstung auf Flatbar - Einkaufshilfe

Registriert
24. November 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Freiburg
Guten Tag zusammen,

Mein betagter Renner soll einen Flat- oder Riser-Lenker bekommen, damit er praktischer für die Stadt ist. Allerdings stehe ich etwas auf dem Schlauch, was die Lenker- und Hebelklemmungen angeht.
Der Vorbau hat jedenfalls eine Klemmung von 31,8mm. Ergo brauche ich einen passenden, flachen Lenker. Aber welche Griffe passen dazu? Am Rad sind die "normalen" Rennradbremsen.

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus!
 
Kaumfempfehlung, Links zu passenden Hebeln?
Tut mir leid, aber ich bin recht grün hinter Ohren bei der Materie ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Oversize Lenker mit 31,8mm Klemmung eigentlich außen an den Griffen genauso dick wie die normalen Lenker mit 25,4mm Klemmung?
 
Hi,

weil ich ein alter Mann bin, will ich meinen Renner ebenfalls umstellen.

Ich fahre vorne 1-fach, daher kein Umwerferproblem.

Das Ultegra Schaltwerk (9-fach) müßte sich doch mit nem 9-fach Deore Rapid-fire Hebel bedienen lassen....,oder...?

Bleiben nur die Bremsen: Gehen Rennradbremsen und V-brakehebel grundsätzlich nicht oder kann man bei Hebeln mit Einstellmöglichkeit (Deore LX oder den Avid Hebeln) zumindest den Versuch wagen?

Wenns grundsätzlich nicht geht, würde ich garnicht erst meine Zeit mit Versuchen verschwenden....


Gruß
 
Sind die Oversize Lenker mit 31,8mm Klemmung eigentlich außen an den Griffen genauso dick wie die normalen Lenker mit 25,4mm Klemmung?

Sind auch an den Griffen gleich dick. Nur im Klemmbereich sind sie breiter. Das beginnt kurz vor der Klemmung, so daß man nicht mehr so viele unnütze Dinge wie Lampen und Tacho an den Lenker klemmen kann.

Das Ultegra Schaltwerk (9-fach) müßte sich doch mit nem 9-fach Deore Rapid-fire Hebel bedienen lassen....,oder...?
Ja.

Gehen Rennradbremsen und V-brakehebel grundsätzlich nicht oder kann man bei Hebeln mit Einstellmöglichkeit (Deore LX oder den Avid Hebeln) zumindest den Versuch wagen?
Wird nicht gescheit funktionieren. V-Bremshebel holen weniger Zug ein als Cantibremshebel. Auch durch die Druckpunkteinstellung wirst Du das nicht korrigieren können.
Der umgekehrte Weg (V-Brake mit Cantihebel bzw. STI) ist übringens auch nicht gut, das hat ein Kumpel gerade verbaut. Matschiger Druckpunkt und kaum dosierbar.
 
Hallo, ich baue mir gerade einen Flatbar Renner auf. Schaltung ist Ultegra 2/9-fach. Umwerfer hab ich noch keinen. Ein Paar XT Shifter hab ich noch rumliegen. Welcher Umwerfer harmoniert mit XT 3-fach Shifter und 2-fach Kurbel?
 
Da kannst du jeden Rennradumwerfer nehmen. Ich hab für meine Mutter einen Tiagrarenner auf Flatbar umgebaut, Ich hatte noch XT Rapidfires, die schalten wunderbar mit dem Tiagraumwerfer.

Es gibt einige die am MTB Rennradumwerfer fahren (CC) da wird oft Campa oder Duraace gefahren.
 
Hallo,

funktionieren Cyclocross-Bremshebel eigentlich auch ohne "nachgeschaltete" RR-Bremshebel?
Man müßte doch wahrscheinlich nur nen anderen Zug nehmen, also Tönnchen parallel statt quer, oder?

Guten Rutsch schonmal,
Stefan
 
Zurück