Umrüstung - was brauche ich?

Registriert
10. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Tulln
Hallo!

Da bei meinem Scott Montana, der Antrieb in sehr schlechten Zustand bist, muß ich den jetzt komplett erneuern! Ich möchte da aber auch gleich die Komponenten etwas aufwärten und zwar das ich einheitlich überall Deore oder Deore LX am Antrieb habe . Später soll dann auch ein dazu passender Umwerfer folgen. Nun hab ich einige Fragen dazu:

1) Was genau für Komponenten benötige ich da? Welche passen da auf mein Bike?

2) Auf was muß ich da achten?

3) Was ist der Unterschied zwischen einem inversen Schaltwerk und einem normalen?

4) Zahlt sich überhaupt eine Deore Kette aus oder reicht da auch eine ganz normale?

Ich hoffe ihr könnt mir rasch weiterhelfen!

Danke, LG RedDevil210
 
1. Kette, Kassette, Schaltwerk, Umwerfer, Shifter, Kurbel - dann wäre alles komplett neu!
2. einheitlich 8fach oder 9fach
3. invers ist einfach nur zum :kotz:
4. Deore ist OK
 
ad 1) Naja die Kurbel werde ich erst später einmal wechseln, brauche ich den unbedingt einen neuen Shifter, oder kann ich da meine alten weiterverwenden?
ad 2) Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen 8 und 9 fach?
 
Hallo!

Da bei meinem Scott Montana, der Antrieb in sehr schlechten Zustand bist, muß ich den jetzt komplett erneuern! Ich möchte da aber auch gleich die Komponenten etwas aufwärten und zwar das ich einheitlich überall Deore oder Deore LX am Antrieb habe . Später soll dann auch ein dazu passender Umwerfer folgen. Nun hab ich einige Fragen dazu:

1) Was genau für Komponenten benötige ich da? Welche passen da auf mein Bike?

2) Auf was muß ich da achten?

3) Was ist der Unterschied zwischen einem inversen Schaltwerk und einem normalen?

4) Zahlt sich überhaupt eine Deore Kette aus oder reicht da auch eine ganz normale?

Ich hoffe ihr könnt mir rasch weiterhelfen!

Danke, LG RedDevil210


1) Von hinten nach vorne: Brauchst Kassette, Schaltwerk, Kette, neue Kettenblätter und evtl. ein neues Innenlager. Da du nicht dazu geschrieben hast, wieviel Gänge du hast, muss ich nun sagen dass deine neue Kassette gleich viele Ritzel haben sollte wie deine alte, so lange du die Schalthebel nicht auch mittauschen möchtest. Bei der Kette würd ich dir ne Deore XT empfehlen, ich habe sogar den Unterschied zur LX bemerkt. Die Kettenblätter sollen natürlich ebenfalls zur Kurbel passen. Wenn dein Innenlage auch hin ist, sollte das zur Kurbel passen, beim Innelager is lediglichlich auf die richtige Länge zu achten, zu messen mit eine Schieblehre...

2) Wie oben beschrieben ^^

3) Bei normalen Schaltwerk wendest du Kraft auf um runter zu schalten, beim inversen um hoch zu schalten.

4) Der Preisunterschied zwischen Deore und ner "normalen" Kette ist gering, nimm ne XT.

Kommt drauf an wieviel du ausgeben willst, kannst es ja so machen wie ich: Deore LX (Deore sollte auch passen) Komplettausstattung kaufen (ca.250€) und beim Händler des Vertrauens zusammenbauen lassen (ca.50€)...

Kauf dir außerdem ein Lineal und mess ab und zu mal die Kette aus ob sie länger geworden ist. Ich wechsel sie immer, wenn der Abstand zwischen 10 Gliedern um 0,75mm länger geworden ist.

8-fach = 24 Gänge, 9-fach = 27 Gänge :P
 
Danke erstmals für eure Hilfe!

Naja die Kurbel ist eh noch ganz in Ordnung, daher werde ich das vordere Kettenblatt erst später mal wechseln. Auch das Innenlager passt noch.
Das heißt ich brauche dann nur Zahnkranz Deore LX(9fach), Kette (XT), Schaltwerk Deore LX ( ebenfalls 9 fach) und neue Schalthebel von Deore, da ich jetzt nur 21 Gänge habe.

Wie wichtig ist eigentlich der Umwerfer? Habe im moment einen Alivio drinnen, zahlt sich da ein Deore LX aus?

Danke erstmals, LG RedDevil210
 
Wenn du derzeit 21 Gänge hast, also hinten eine 7fach Kassette, kann es sein, dass eine 9fach Kassette nicht auf die Nabe passt.
Bei Kette und Kassette (Zahnkranz) reichen Deore locker aus, LX bzw. XT sind nur leichter, halten aber auch nicht länger. Ich würde da lieber bei den langlebigeren Komponenten wie den Shiftern mehr investieren und da XT nehmen. Den Umwerfer kannst du erst mal weiter verwenden, allerdings kostet ein neuer LX auch nur 18 €.
 
Ähm vordere Kettenbläter nicht mitwechseln wird wohl leider nicht drin sein. Wenn du nicht regelmäßig deine Kette gewechselt hast, passiert dir das was meinen Eltern passiert ist ^^ Mein Vater hat die Ketten gewechselt (beide LX Komplett), und auf einmal liefen beiden Räder komplett unrund. Wirst zur Kassette und Kette wohl noch Kettenblätter brauchen, die kosten aber auch nicht die Welt. Ahm mal ne Frage, wenn er sich jetzt 9-fach Shifter holt, hat er dann nicht 2 Gänge zuviel?? Weil 7fach-Nabe und 9-fach Kassette sind, soweit ich weiß, schon inkompatibel miteinander...
 
So hab jetzt nochmal nachgesehen, habe doch 8 fach!
@piefke: Also du meinst ich sollte eher eine Kassette und Kette von Deore nehmen? Wie weis ich ob diese 9fach Kasette auf meine Narbe passt?
Im moment habe ich ein Deore Schaltwerk, zahlt es sich da überhaupt aus auf das LX umzusteigen? Gibt es für das Schaltwerk auch Ersatzzahnräder oder ist es besser gleich ein neues zu kaufen? Da der Umwerfer eh nicht so teuer ist werde ich mir den sicher auch besorgen. Reicht da ein Deore oder soll ich gleich LX nehmen?
@Cpace: Und mit wieviel € muß ich da bei den Kettenblättern rechnen?

Könnt ihr mir vielleicht genau sagen, was ich tauschen soll und durch was ersetzen? Im moment habe ich eine 8fach Kasette, ein Deore Schaltwerk, Alivio Umwerfer und Shifter, Kette keine Ahnung.

Danke, LG RedDevil210
 
Deore LX Kettenblätter (Preis weiß ich zufällig auswendig :P) kosten beim Radsport-Bornmann 10€-18€-20€ klein-mittel-groß...Musst natürlich die passenden zu deiner Kurbel kaufen :P

Hol dir ne neue Deore-9fach Kassette (15€), neue Deore 9-Fach Shifter(27€), ne neue XT-Kette(15€), ^^ Hab mal wo gelesen, dass die neue Deore garnicht soooo schlecht sein soll :rolleyes: En LX-Umwerfer kostet dich 16€...

Hab aber zufällig noch nen LX Umwerfer hier, den ich 6 Monate gefahren bin :P Funzt noch prima, hab aber für 29€ nen XT bekommen :D Wenn du ihn willst, gib mir 5€ :D
 
@Cpace Danke für deine Hilfe, hat mir sehr weitergeholfen! Jetzt weis ich schon mal was ich mir alles kaufe.

Eine Frage ist leider immer noch offen und zwar ob man beim Schaltwerk die Zahnräder wechseln kann oder zahlt sich das gar nicht mehr aus und man kauft sich gleich ein neues?
 
Deore LX Kettenblätter (Preis weiß ich zufällig auswendig :P) kosten beim Radsport-Bornmann 10€-18€-20€ klein-mittel-groß...Musst natürlich die passenden zu deiner Kurbel kaufen :P

Doere Kettenblätter sind preiswerter und haltbarer, weil sie aus Stahl sind, dafür etwas schwerer.

neue Deore 9-Fach Shifter(27€), ne neue XT-Kette(15€), ^^

Ich würde lieber XT-Shifter und ne Deore-Kette nehmen. Shifter hat man ein paar Jahre, da lohnt es sich zu investieren. Eine Kette ist ein Verschleißteil und einen Unterschied zwischen XT- und Deore-Kette merkt man nicht. Langlebiger ist eine XT-Kette auch nicht. Wenn dann eher eine Wippermann Connex Kette, die kostet auch 15 €, hält aber länger als eine Shimano-Kette.

Man kann die Schaltrollen auch einzeln wechseln.
 
Hm, also ich hab noch nie Schaltrollen gewechselt, nicht mal am 20 Jahre alten Kettler Alu-Rad von meiner Mama ^^
 
Deine Mama fährt wohl kaum MTB mit ihrem Kettler, nicht wahr? ;-)
Immerhin hast du Recht, dass Schaltrollen äußerst selten gewechselt werden müssen.
 
Vielen Dank für eure kompetente Hilfe! Jetzt sind alle meine Fragen beantwortet und es kann ans Umrüsten gehen!

Danke noch mal, LG RedDevil210
 
Morgen,

das mit dem Wechseln der Kettenblätter würde ich mir noch einmal überlegen. Wie oben festgestellt, kostet es ca. 50 €. Bei H&S bekommst du für 69,99 € eine LX Hollowtech II Kurbel inkl. Innenlager. Die 20 € mehr sind nach meiner Meinung gut angelegt, da dann alles neu ist. Stell dir vor, du tauschst die Kettenblätter und dann geht das Innenlager kaputt.

Erfolgreichen Tag noch
Michael:)
 
ich würde dir statt eines lx schaltwerks eher ein xt ans herz legen.
der sprung ist m.e. gewaltig. lx schaltwerke haben (zumindest die älteren) noch die normalen deore schaltrollen. die sind nicht gedichtet und haben ganz popelige gleitlager aus stahl. da sammelt sich sehr schnell dreck an und schon drehen sie sehr schwehr. ich muss bei meinem deore schaltwerk alle paar monate die rollen sauber machen. sch*** fummelarbeit.
xt´s haben ein gedichtetes keramiklager und ein gedichtetes kugellager. ist ein enormer unterschied.

dazu würde ich mindestens lx schifter nehmen. hab schon 2 deoreschifter (jedesmal der linke) kaputt gekriegt. gerade bei den schiftern ist zwischen deore und lx ein enormer unterschied.

dazu würde ich mal überprüfen, ob deine naben noch sauber laufen. einfach mal ausbauen und in beiden händen (eingebauten zustand simulieren) halten. dann mit den fingern an den speichen das rad in bewegung setzen.
wenn sie rau laufen, würde ich dir neue naben bzw. laufräder empfehlen.

anstatt die kettenblätter zu wechseln, würde ich dir auch zu einer lx hollow 2 kurbel raten. das geld ist sehr gut angelegt. dann hast du ne super kurbel mit einem super innenlager.

ich denke eine deore kette und eine deore kassette sollten reichen.
-------------------------------------------------------------------------
um zu schauen, wie breit dein innenlager sein muss, musst du die kurbeln vom innenlager abmontieren. dazu brauchst du einen spez. kurbelabzieher.
dann mit nem messschieber (oder zollstock:)) die breite ermitteln.

bevor du jetzt über 300 euro in neue teile investierst, würde ich vieleicht noch n bischen sparen und dir ein neues rad besorgen. :) dein rahmen ist aber echt nicht schlecht, von demher lohnt sich das aufwerten schon
 
B-Ston3D: Naja dass XT besser wäre ist mir schon klar. Aber ich werde trotzdem alles "nur" in Deore nehmen, soll ja quasi nur als überbrückung für dieses Jahr sein. Für nächstes Jahr plane ich sowieso eine Bike-Neuanschaffung und da werde ich dann deine Raschläge bezüglich XT beachten. Aber dieses Jahr soll das Bike einfach wieder laufen.

Kann man eigentlich von außen sagen welches Innenlager verwendet wurde? Ich meine ob Vierkant, Octalink,...?
 
B-Ston3D: Naja dass XT besser wäre ist mir schon klar. Aber ich werde trotzdem alles "nur" in Deore nehmen, soll ja quasi nur als überbrückung für dieses Jahr sein. Für nächstes Jahr plane ich sowieso eine Bike-Neuanschaffung und da werde ich dann deine Raschläge bezüglich XT beachten. Aber dieses Jahr soll das Bike einfach wieder laufen.

Kann man eigentlich von außen sagen welches Innenlager verwendet wurde? Ich meine ob Vierkant, Octalink,...?

Hi.
dann spar dir doch den "teuren" Deore krempel und kauf dir Alivo - sachen.
Die "alte" Möhre wirst du nach dem Neubike-Kauf eh`nur noch zum Milchholen benutzen.

Ich glaube bei dir ist `ne Alivio oder Acera Kurbel dran die`s meines wissens nur in Vierkant gibt.
 
Ja es ist eine Alivio Kurbel dran, genauer gesagt die FC MC20. Die hat ein Vierkant-Innenlager. Wenn ich jetzt aber die Kurbel auf eine Deore tausche, kann ich da auch ein anderes Innenlager, sagen wir Octalink verwenden wenn die Kurbel auch dafür geeignet ist? Oder passt in meinen Rahmen wieder nur ein Vierkantinnenlager?
 
Zurück