Umrüstung von Schraubzahnkranz auf HG-Kassette

Registriert
15. Juni 2013
Reaktionspunkte
1
Hallo,

auf meinem Zweitfahhrad ist derzeit folgende Kassette verbaut:

http://www.bike-discount.de/shop/k411/a96675/tourney-kassette-mf-tz21-14-28.html

Da jetzt eh ein neuer Satz Laufräder draufkommt, gibts auch gleich ne neue Kassette mit nem 11er Ritzel. Das 14er Ritzel hat mch schon langegenerevt, da man ab 30km/h wie ein Irrer treten musste.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage, kann ich meine alten 7-Gang Trigger und den Alivio Umwerfer weiterverwenden mit zum Beispiel einer HG41 Kassette oder sind die Abstände unterschiedlich?

HG41 7-fach:
http://www.bike-discount.de/shop/k411/a48891/kassette-cs-hg41-7-fach-11-28.html
 
Sollte passen, aber kleine Ritzel verschleissen auch schneller! Bzw. die gelängte Kette passt dann nicht mehr zum (wenig genutztem) 11er Ritzel. Meine Erfahrung ;/

Nachhaltiger wären grössere Kettenblätter- allerdings fahren Anfänger oft zu stramme Gänge; ich sah mal einen Schraubkranz, wo nur das 11er Ritzel verschlissen war. Das Mädel fuhr ein 21 Gänge Rad als Singlespeeder :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auch ne neue Kette dazu, die alte ist auch schon 3 oder 4 Jahre alt und ist schon über 1cm länger als ursprünglich. Hab bis jetzt auch nie was an dem Rad gemacht, soll sich aber jetzt ändern. Und irgendwann wird eh auf ne 8er oder 9er Kassette umgerüstet. Kostet ja nicht die Welt.
 
den schalthebeln und dem schaltwerk ist die art der kassette egal, aber wie willst du die normale kassette auf die schraubkranz-nabe draufbekommen?
 
Wie sieht denn der Einsatz aus?? Eventuell könntest Du das Zweitrad als Singlespeeder downgraden..

Bilder dazu in's Album laden und in den Thread kopieren.
 
es handelt sich um ein günstiges Bulls Crossbike. Da es ab und zu auch mal etwas steilere Berge mit über 15% Steigung raufgeht, will ich nicht auf die kleinen Gänge verzichten.
 
Das neue Lauffrad sollte einen Freilauf für 8/9/10 Ritzel haben.

Du hast dann die Wahl,
*Entweder bestückst du es mit einer 8fach Kasette, und stellst die Schaltungsanschläge so ein, das (nach Zähnezahl) kleinstes oder größtes Ritzel nicht geschaltet wird
*oder du nimmst ne 7fach Kassette und packst den dafür gedachten Distanzring drunter, gibts in vielen Ausführungen von verschiedenen Firmen: https://www.google.de/search?source...0l4.0.0.0.21631...........0.groDIEPeFAw&pbx=1
Die Ritzelabstände sind zwischen 7,8fach gleich, deinen Schalthebel kannst du in beiden Fällen weiterverwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab gerade zwei neue Laufräder mit HG41 7-fach Kassette verbaut. Soweit passt alles, nur das Schaltwerk einzustellen ist doch etwas schwierig. Ich glaub da kommt auch noch ein neues dran, das aktuelle ist einfach zu verdreckt/verrostet und lässt sich nicht mehr gescheit einstellen.

Reicht da ein Deore oder sollte es gleich ein oder zwei Stufen höher sein? Kann ich ein 9-fach Schaltwerk verbauen mit der 7-Kassette? Kleinere Schaltwerke gibts ja gar nicht mehr zu kaufen.
 
Normalerweise sollte dein bisheriges Schaltwerk funktionieren. Führe einfach mal die komplette Standard-Einstellprozedur durch.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=133722
Lass halt vorher ne längere Zeit WD40 oder ähnliches an den Stellschrauben einwirken.
Stellschrauben:
L: kleinster Gang = großes Ritzel = langsam
H: höchster Gang = kleinstes Ritzel = schnell
Umschlingung
Zugspannung

aktuelles 9fach Schaltwerk von Shimano funktioniert. Käfiglänge GS/SGS beachten. gibt bei den MTB 3 typen "invers", "normal", "shadow" - das ist Geschmacksache,Tip: LX wird von den MTBlern gern übersehen und die Treckingradler schrauben seltener selber. Deshalb gibts tendenziell gute Sonderangebote, Qualität ist mindestens genauso wie SLX, aber nen Deore tuts natürlich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab jetzt noch einmal alles gereinigt und eingestellt. Schaltung funktioniert jetzt, nur habe ich das Problem, dass ich die Zugspannung erhöhen musste und der Trigger nicht mehr auf "1" schalten lässt und somit das größte ritzel nicht nutzbar ist.
Ich werd wohl nochmal von vorn anfangen.

Blos gut dass es heute regnet :rolleyes:
 
Zurück