Umsteiger sucht BMX!Von Dirt zum BMX!

Stephan_Peters

stephanpetersdesign.de
Registriert
28. März 2006
Reaktionspunkte
186
Ort
Ense-Bremen
Hi,

also ich bin schon Jahre auf dem Dirtbike unterwegs.Hab mir dann ein Streetrad aufgebaut aber denke, dass ich mit einem BMX noch mehr Spaß haben würde!
Da ich aber noch nie ein eigenes BMX hatte, bräuchte ich Hilfe bei der Auswahl!

Gibt es überhaupt gescheite komplett BMX oder lieber selber zusammenstellen?

Es sollte nicht über 500€ hinausgehen. Plus minus 50 is natürlich egal!

Einsatzbereich: 95% Street mit allem was dazu gehört(Grinds, Park....)
5% Dirt (kleine Dirtjumps,nix besonderes)

So, das wärs erstmal!

mfg und DANKE!

Stephan
 
Wer soll es denn zumachen? ;)

In Sachen Einsteigerbikes müsstest du auf dieser Seite genug finden, das WTP Addict ist schon ordentlich, in die engere Auswahl könnten auch Stolen oder Eastern kommen.
Für dein Budget ist ein Komplettbike das Beste, ein Rad für den Preis neu zusammenzustellen, ist nahezu unmöglich, wenn die Quali nicht leiden soll.
Du könntest auch im BMX Board oder in anderen Foren nach gebauchten Bikes fragen, da dürfte für 500€ auch schon was passables zu finden sein.

Ansonsten wollte Sid ja auch noch einen großen Artikel über Einsteigerbikes verfassen, ich denke, dass wird er machen, wenn er wieder da ist, wenn nicht müssen wir anderen uns halt drum bemühen.

Die Umgewöhnungphase von MTB zu BMX geht übrigens recht schnell und sollte auch eine Probleme machen. Ich find, dass es auf einem BMX mehr Spaß macht, da man wendiger unterwegs ist und auch lernt, sauberer zu fahren.
 
hi,
ich hätte ein custom bmx anzubieten ca 12,5 kg, also voll im leichtbau-trend!

--FIT Team Bike Frame (rot 20,5", ca. 2,5kg)
--ODYSSEY Milk Bar (schwarz) + ODYSSEY Grips
--ODYSSEY Pro Dirt Fork (schwarz)
--DK Stem
--ODYSSEY Evolver Bremse(inkl zubehör)
--ODYSSEY Monolever Bremshebel
--ODYSSEY Black Phat Widow Crank (eine der leichtesten Kurbeln auf dem markt)
--28er alu Kettenblatt (selfmade)
--KMC Coolchain
--DK Ironcross oder SNAFU Concave Pedale
--ODYSSEY MX Sattle + MUTINY Stange + Clamp
--Laufrad Hinten: ODYSSEY Hazard Light Nabe + ODYSSEY Hazard Light oder SUN Black Label Felge
--Laufrad Vorne: ODYSSEY Vandero Nabe + leichte Racefelge (beides rot) (alternativ wtp pi hub + sun felge, die du dir aber dann selbst speichen musst)
Reifen: MAXXIS oder ODYSSEY oder SNAFU
auf wunsch gibts auch noch nen rotor mit allem drum und dran dazu

wenn du dir selsbt ein bike zusammen bauen willst hätte ich dir damit schon die arbeit abgenommen! oder du nimmst was dir gefällt und baust selber!
allerdings ist der paketpreis natürlich insgesammt günstiger!
bis auf den rahmen sind alle teile noch kein halbes jahr alt und damit neuwertig!

gruß el pro
 
die salt teile sind garantiert NICHT billig, die teile beim stolen sind billig! die salt naben z.b. halten schon über ein jahr und laufen noch wie am ersten tag!


wie gut das du dich auch so gut mit stolenparts auskennt, dann weißt du sicher auch, dass an dem stolen keine stolenparts dran sind, sondern 414 industries, eine riderowned marke aus england.
zu den ach so guten saltparts, wir haben hier in moers drei leute die diese dinger fahren und bis auf den vorbau hält da nichts, beim 2006 addict sind die naben nach 3 monaten weggewesen und auch die sattelstütze hat sich schon verabschiedet...

edit: hab mich grad mal in dem thread eure 20" waffen umgeschaut, komisch, kann mich nicht erinnern das das addict serienmäßig mit einer hazardnabe kommt... kann mich aber auch täuschen :D
 
Zurück