Umstellung von Kettenöl auf -wachs: was ist zu beachten?

Diese penible Reinigung mit vielen Durchgängen in verschiedensten Mittelchen zelebriere ich auch nicht. Frische Kette kommt in Waschbenzin oder Bremsenreiniger, was auch immer gerade zur Hand ist. Danach mit Spüli und Wasser noch nachspülen, trocknen lassen fertig, ab in den Wachstopf. Noch nie irgendwelche Probleme mit schwarzer Kette oder Ritzel gehabt. Auch die Laufleistung ist meiner Meinung nach mit zwischen 300 und 600 KM (je nach Wetterlage und Wegstrecke) ok.

Auch die Prozeduren mit "welchen Kocher soll ich kaufen" oder "nur mit Ultraschallgerät" verstehe ich nicht ganz. Ich habe mir vor Jahren den billigen SlowCooker von Russel Hobbs besorgt, der wurde damals viel verwendet und empfohlen, bisher keine Probleme damit und auch kein Anlass irgendetwas anderes zu verwenden.

Das Wachsen hat damit etwas entspannendes: Aufdrehen, Warten bis Wachs weich, daneben sitzen mit kaltem oder warmen Getränk (je nach Jahreszeit) und dann Kettenrühren.
 

Anzeige

Re: Umstellung von Kettenöl auf -wachs: was ist zu beachten?
Diese penible Reinigung mit vielen Durchgängen in verschiedensten Mittelchen zelebriere ich auch nicht.
Es gibt ja Leute, die biken täglich, damit sie einen Grund haben, sich drölfzig Bier reinzudrücken. Dann wird es auch Leute geben, die die Kette penibel mit zig Lösemittel reinigen, damit die Welt rosa aussieht :D
 
Möchte keinen neuen Thread eröffnen. Habe seid kurzen ein Canyon Grail CF SLX mit der neuen SRAM Force XPLR 13x. Würde gerne das Cyclowax Starter Kit mit SRAM Kette kaufen, aber leider gibt es bei Cyclowax nur SRAM Ketten mit 114 Links. Laut SRAM AXS App brauche ich aber bei 40T und 425 mm Kettenstrebenlänge 118 Links. Hab die Links an der original Kette auch nachgezählt. Sind 118...

Verstehe ehrlich gesagt nicht warum nur Ketten mit 114 Links bei denen verkauft werden. Glaube ist keine gute Idee einfach die Kette mit den 114 Links zu montieren? Hab keine Lust die original Kette zu entfetten.
 
Möchte keinen neuen Thread eröffnen. Habe seid kurzen ein Canyon Grail CF SLX mit der neuen SRAM Force XPLR 13x. Würde gerne das Cyclowax Starter Kit mit SRAM Kette kaufen, aber leider gibt es bei Cyclowax nur SRAM Ketten mit 114 Links. Laut SRAM AXS App brauche ich aber bei 40T und 425 mm Kettenstrebenlänge 118 Links. Hab die Links an der original Kette auch nachgezählt. Sind 118...

Verstehe ehrlich gesagt nicht warum nur Ketten mit 114 Links bei denen verkauft werden. Glaube ist keine gute Idee einfach die Kette mit den 114 Links zu montieren? Hab keine Lust die original Kette zu entfetten.
Ne, mit 114 statt 118 kannst vermutlich nicht mehr in ersten Gang schalten.

Finde das Starterset sehr teuer. Der Wachsofen sieht ziemlich ähnlich zu den Öfen auf Amazon aus. Kostet 20€ und macht mein Silca Wachs auch warm.

https://amzn.eu/d/2scMu5T

Und die Kette über Nacht in Waschbenzin finde ich jetzt überhaupt nicht aufwändig
 
Zurück