Also ich hab bisher nur mit silca gearbeitet
1. neue kette mit
muc off über Nacht
Dann in isopropanol
Und dann gespühlt
Getrocknet und ins Silca wachs
125°C für 10 min
Runter auf 75°C für 15min und dann rein/raus damit die obere Schicht nicht unnötig wachs verbraucht
Läuft sehr gut 700km ohne nachwachsen bei 35°C

Ab dann dann alle 150-200km flowerpower wachs
2. Bei nem anderen bike hab ichs mit den teuren stripchips von silca probiert
Gleiches Ergebnisse, nur dass ich die kette nicht groß entfettet habe...
Das wachs hält bestimmt für 40x. Also 28.000km... Ich glaub da ist en Euro je wachsen okay und das experiment mit DM
Paraffin für 6 euro nicht wert. Zumal es in anderen Beiträgen hier extreme Verschleiß Abweichungen je nach wachshersteller gab. (Labormesswerte)
silca und flowerpower wachs hatten da am besten abgeschnitten wenn ich mich richtig erinnere