Umstieg auf Hardtail Rahmen & wenn möglich Gabel

Registriert
4. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Tach zusammen !

Möchte gerne auf einen Hardtail-Rahmen umsteigen. Momentan fahre ich ein Bulls Fully (nur noch Rahmen/Gabel original), da mir aber das Geld für einen neuen Fully-Rahmen fehlt, fällt die Wahl dann doch eher auf einen preiswerten Hardtail-Rahmen, wenn möglich mit Gabel. Keines der bisherigen Freds ging so etwa in meine Richtung.
Bin so um die ~180cm groß (Rahmengröße dann 17" oder 18" :confused:) , 75kg schwer und fahre zu 80%CC, aber auch mal ein bischen Downhill, der Rahmen sollte also etwas aushalten. Geldmittel sind bis zu 350€ vorhanden. Gabel sollte doch schon mind. 100mm Federweg besitzen und wenn möglich eine Kletterhilfe. Einzelne Angebote wären auch ok, damit ich wüsste, was ich investieren müsste.
In Sachen Hardtail-Rahmen bin ich eine absolute Null.


Rahmen+Gabel-Sets habe ich bisher wenig gefunden, eines davon wäre:

http://www.zweirad-stadler.de/Fahrrad_Motorrad_Zweirad/index.php?VID=1142971770BV1VnrA0csPdl8tf&Rub=urub&RubID=335&sortby=&StartID=&aktion=&aktionsrub=&suchOption=&suchWert=&vonSuche=&detailArtikel=1&limitstart=0&ArtikelID=6908&sortherst=&sortby=
für 328€

oder

http://www.zweirad-stadler.de/Fahrrad_Motorrad_Zweirad/index.php?VID=1142971770BV1VnrA0csPdl8tf&Rub=urub&RubID=335&sortby=&StartID=&aktion=&aktionsrub=&suchOption=&suchWert=&vonSuche=&detailArtikel=1&limitstart=0&ArtikelID=7007&sortherst=&sortby=
für 266€


Was haltet ihr von diesen Rahmen ?
Gibt es bessere Angebote oder sollte man die Sachen einzeln kaufen ?



Bin offen für jeden Rat & jede Hilfe :)
d-box
 
Hi Sahnie

Danke für den Tip.
allerdings habe ich auch hier keine Ahnung über Qualität, Stärke des Rahmens, Gabel etc....
Sind ein paar Dirt-Rahmen dabei, für CC / Touren-Einsatz würde das doch auch gehen oder ?
Bin noch immer etwas hilflos in diesem Thema :)
 
Keiner ? :(
Gradzahlen sagen mir relativ wenig...
So ein Dirt-Rahmen ist schon interessant, der Preis ist ja echt nicht schlecht.
Nach den "Biketests" hier, ist die DirtJumper3 ja gar nicht so schlecht und scheint auch ein kleines Allround-Talent zu haben...
Für meine recht sportliche Fahrweise, wüsste ich nicht was ich nehmen sollte.
 
Zunaechst solltest du dir noch etwas klarer werden, was du mit dem Rahmen anstellen willst.

Die eierlegende Wollmilchsau zu finden ist immer schwer.

Klar kann man mit einem Dirt- Rahmen in einer grossen Rahmenhoehe auch CC fahren, aber sinnvoll ist das nicht unbedingt. Genauso sollte man einen CC- Rahmen nicht fuer irgendwelche Downhill- oder Drop- Einlagen missbrauchen.

Da gilt es dann aber immer auch erstmal die Begriffe zu klaeren. Unter Downhill werden heute ja meist Pisten mit teilweise mehrere Meter hohen Absaetzen verstanden.

Wohingegen CrossCountry (CC) oft mit Leichtbau und Renneinsatz gleichgesetzt wird.

Dirt bedeutet eigentlich ausschliesslich Huepferei ueber Dreckhuegel.

Was du suchst duerfte ja aber eher ein Allround- Rahmen sein. Keine grossen Spruenge, aber schon mal groebere Pisten, keine Cross Country- Rennen oder Marathons, aber schon mal laengere Touren, richtig?

Dein Budget ist beschraenkt, aber es gibt in dieser Preisklasse schon gescheite Rahmen- /Gabelsets.

Im eher Marathon/CC orientierten Bereich kaeme der Radon ZR TEam only mit der durchaus ordentlichen Rock Shox Recon von den bereits genannten H&S schon in Frage.

Aber wie gesagt, was willst du wirklich mit dem Rahmen machen (am besten mal ganz ohne Abkuerzungen wie CC, FR und DH unter denen jeder was anderes versteht formuliert)?
 
FuzzyLogic schrieb:
Zunaechst solltest du dir noch etwas klarer werden, was du mit dem Rahmen anstellen willst.
...
Die eierlegende Wollmilchsau zu finden ist immer schwer.
....
Aber wie gesagt, was willst du wirklich mit dem Rahmen machen (am besten mal ganz ohne Abkuerzungen wie CC, FR und DH unter denen jeder was anderes versteht formuliert)?


Hi FuzzyLogic,

du hast eindeutig den Punkt getroffen. ;)
Allround ist wohl das bessere Wort. Die Begriffe interpretiert wirklich jeder anders.
Mit diesem Rahmen würde ich gerne größere Touren(Fichtelgebirge), auf Trails und wenn möglich damit auch die Alpen überqueren, aber das ist ja nun doch noch ein sehr weit entferntes Ziel :) (und wird mit einem Fully wohl doch besser zu bewältigen sein)
Dirt fahre ich überhaupt nicht, aber eben Schotter, Waldwege, Pisten & Trails. Man könnte also wiederum sagen Tourenfahrer, oder oder oder ... Begriffe gibt es ja doch zu hauf.
Hoffe das war nun besser dargestellt :)
 
Alles klar, der typische Einstiegs-MTB-Tourer.

Nimm das Team only bei H&S.

Wenn du meinst, du brauchst ne Gabel fürs Grobe nimm das Recon-Set. Willst du es lieber was leichter, dann das Skareb-Set.

Fährst du V-Brake oder Scheibenbremse?
 
dbox schrieb:
Mit diesem Rahmen würde ich gerne größere Touren(Fichtelgebirge), auf Trails und wenn möglich damit auch die Alpen überqueren
Na also, da ist ein guter Standard- Alurahmen wie beispielsweise der Radon voellig ausreichend (das hat dir Pevloc ja auch schon gesagt). Aehnliche Rahmen gibt es viele, wenn ein Markenname draufstehen soll finden sich halbwegs guenstig beispielsweise bei Hibike.de auch einige Konas in unterschiedlichen Hoehen...

Aber als Rahmen/Gabel- Set stellt der Radon schon das beste Angebot dar, das ich kenne. Ich wuerde der Recon auf jeden Fall den Vorzug vor der Scareb geben, wenn es nicht auf's letzte Gramm ankommt.
 
Pevloc schrieb:
Alles klar, der typische Einstiegs-MTB-Tourer.

Fährst du V-Brake oder Scheibenbremse?

Hi Pevloc
Fahre Disc.
Das Recon Set ist echt nicht schlecht, wenn auch von der Farbe etwas "gewöhnungsbedürftig" :D
Das Skareb Set gefällt mir weniger, besonders da die Gabel mir zu wenig Federweg hat und die Recon gefällt mir doch eher.
Meine "alte" Gabel ist ne Judy TT.... extrem grottiges ding, anders kann man das nicht beschreiben, alles was in den Tests steht, kann ich nur bestätigen.
Weil ich gerade deine Bildunterschrift deines Bulls4.5 sehe, so kann man das bei meinem Bulls auch beschreiben :D

@FuzzyLogic
wenn nicht jemand ein besseres Rahmen-Set findet, werde ich wohl zuschlagen und mir das Radon ZR Team Only Rahmenset mit der Recon 351 Air Pop Loc holen.

@swift daddy
Hm. Lieber wäre mir ein Set-Angebot, ist bisher doch überzeugender.
"Ordentliche Komponenten" fahre ich für meine Verhältnisse schon ;)
XT-Vollausstattung (FCM760) + Mavic XM-321Disc Satz + Julie 06 als Einstieg in die Disc-Welt :)



Die Angebote vom Stadler sind wohl eher nicht so das Wahre oder ?
 
dbox schrieb:
Die Angebote vom Stadler sind wohl eher nicht so das Wahre oder ?

Naja, diese Alurahmen nehmen sich alle nicht viel. Aber die Axel ist im Vergleich zur Recon schon ein paar Stufen tiefer anzusiedeln.

Brauchbare Rahmensets gibt es mit Sicherheit nicht nur von H&S, bevor hier dieser Eindruck entsteht, andere Muetter haben auch schoene Toechter... ich kaufe nur oefter bei denen, deshalb kenne ich deren Angebotspalette besser als bei anderen Haendlern und von den anderen Haendlern die ich kenne hat momentan keiner was besseres zu bieten fuer das Geld.
 
Bei www.bike-mailorder.de gibt es einige Sets, Großteil ist aber leider Dirt / Singlespeed. Die Geometrie ist doch bei solchen Rahmen etwas anders, oder ?
Hm suche noch immer, vielleicht weis noch jemand Rat :)
 
So langsam gehts in die heiße Phase, hab so meine Lieblinge gesammelt.
Bin schon die ganze Zeit am Geometrie ausrechen, bzgl. Vorbau etc.

Zum einen das Rahmen-Gabel-Set von H&S Bike Discount :

Team-Only-Set.jpg


Radon ZR Team Only Rahmenset gelb/grün Modell: 2006
Das ideale Rahmenset für Marathon und Vielfahrer. Der Rahmen bietet perfektes Handling dank der Rock Shox Recon 351 Air Pop Loc Federgabel. Auslieferung inkl. Steuersatz. Schellenmaß Umwerfer 34,9 mm. Sattelstützendurchmesser 31,4 mm. (Abb. ä.)


Für 349€.




Andererseits ist das Transalp24 Rahmen-Gabel-Set auch nicht schlecht :


rahmen_ht_kinesis_standard.jpg



Rahmen für 89€ + Aufpreis für jeweilige Gabel
Bei der Gabel wäre für mich die "Rock Shox Recon 351 Solo Air mit Pop Lock Schalter" interessant, in der Mountain Bike ist sie als Kauftip angegeben und der Preis in diesem Set stimmt auch : 259€ für diese Gabel :daumen:
Zusammen wärens dann 348€.


Bin mir nicht ganz sicher, welches Set "besser" für mich wäre, da ich mir auch nicht sicher bin, ob das Radon Set eine Pop Loc-Fernbedienung enthält.
Welches dieser beiden Sets würdet ihr mir empfehlen ???
 
ich habe mich schon im Februar für das Set von Bikediscount entschieden. Funktioniert tadellos und fährt sich richtig nett ;).
Im Fotoalbum habe ich Bilder von dem Rad drin.

Aber vorsicht meine Recon war eine Disc Only Variante! Unbedingt mit Bike Discount abklären wenn du Cantisockel brauchst.
 
hi big_scoop

das hört sich ja schon mal ganz gut an.
An H&S hab ich bereits ne mail geschickt, aber vielleicht kannst du mir das ja beantworten :
Etwas unverständlich, aber ist die Federgabel die 2006er Rock Shox "Recon 351 Solo Air - Pop Loc" ?
Ist da auch eine Pop Loc-Fernbedienung mit dabei ? bzw. lässt sich die nachrüsten ?
Und schließlich, für welche maximale Reifenbreite ist der Rahmen ausgelegt ? (wenn nich genau schätzung :) )
Disc Only ist völlig in ordnung, fahr ja nur disc :)

hi NoizZ,
das schaut auch nicht schlecht aus, denke aber das es an die beiden Sets von H&S & Transalp24 nicht ran kommt
 
die Gabel kommt natürlich mit Poploc Hebel. Allerdings nur Poploc und nicht Adjust reicht aber sowas von vollkommen aus.
Was maximal an Reifen rein geht kann ich dir nicht sagen.
Im Komplettrad sind bei H&S 2.25 Nobby Nic drin ich fahre zur Zeit einen 2.1 Racing Ralph.

Ich habe mir gleich noch einen Ritchey Pro Steuersatz ( Pressfit ) mitbestellt damit wieder Industrielager im Steuerrohr drin sind. Und für glaube ich 15€ oder so gibts gleich noch eine Scape Sattelstütze in 31,4 bei H&S
 
Ich habe den transalp24 Rahmen gestern erhalten. Richtig geile Qualität, sauber verarbeitet....
Zudem kannst du dir das Ding ohne Aufpreis in ca. 40 verschiedenen Farben lackieren lassen.
 
Eigentlich geht es mir jetzt nur noch um den Rahmen selbst.
Welcher von den beiden wird wohl mehr aushalten ??? :confused:
Aber das wird wohl keiner beantworten können ... :lol:
 
Also ich kann dir noch den NOX Satellite empfehlen, is zwar kein Leichtbaurahmen, hat dafür aber ne super Optik und scheint ordentlich stabil zu sein. zumal das Werk 2 Jahre Garantie auch unter "Renn"einsatz gewährt. und Gepäckträger kannste auch montieren...

f_satellite_600.jpg


haste immer noch 200 Euro für ne Gabel übrig - oder vielleicht 150 wenne den Steuersatz abziehst.

Da würd ich dann zu ner Magura raten ~80-110mm. also entweder die Ronin oder Vidar. sind sehr günstig (bei eBay drin), top einstellbar und zu warten (geschraubte Gabelbrücke!) und das Beste sie sind meist sogar für 210mm Scheiben ausgelegt, was für überragende Steifigkeitswerte spricht!

federgabeln_2006_ronin_110_klein.jpg

die Ronin

federgabeln_2006_vidar_klein.jpg

die Vidar

oder die

federgabeln_2006_asgard_klein.jpg

Asgard

...gehen mittlerweile neu bzw. neuwertig oft für um die 100-140 Euro raus!


Wenne ein Set kaufst, läufst du Gefahr das zu kaufen, was der Händler einfach nur noch los werden will. Die Axel ist auf jeden Fall keine Sorglos-Gabel für den gehobeneren Allroundeinsatz!

gruezi.
 
Sehe gerade, dass hier die RS Pilot empfohlen wurde...

also meine Freundin fährt sie und sie hat wie viele RS das Problem mit der knackenden Dämpferkartusche... was nicht die Dämpfung aber deine Ruhe stören wird! Ausserdem ist sie zumindest für Discs und >60kg nicht sonderlich steif und robust!

gruezi.
 
hi P-Sionic

erstmal danke für deine Tips :)
Das Pilot-Set hätte ich eh nicht genommen.
Leichtbau interessiert mich eh nicht die Bohne, mir gehts eher um Stabilität und Langzeitnutzen :daumen:
Ein Set mit einem gut getesteten Rahmen und einer TOP 2006er Gabel, sehe ich nicht gerade als weg-werf-Produkt.
Aber das ist Ansichtssache.
Der von dir vorgeschlagene Rahmen ist ganz nett, 2 Jahre Garantie bekommt man allerdings so oder so standardmäßig vom Versandhändler, für mich also nichts besonderes.
Die Federgabeln sind im Vergleich zur Recon 351 Solo Air nicht gerade das gelbe vom Ei.
Auch wenn die 2006er Phaon ne Kletterhilfe dabei hat, ist mir die Recon schon lieber.
Preislich findet man die Phaon auch eher in höheren Regionen als die Recon, wenn man sie denn findet ...
Danke, aber ich denke ich grübel lieber über die 2 anderen Sets nach... wenn ich nicht noch ein subba Set vorgeschlagen bekomme ;)


Gruß,
dbox
 
Ich habe heute die Antwort Mail von H&S bekommen.
Die maximale Reifenbreite beträgt 2,35 Zoll und der maximale Federweg für diesen Rahmen ist 100mm.
Würde sich ein solcher Rahmen auch mit mehr Federweg fahren lassen oder wird es dann zu "steil" ?
 
Zurück