Hallo zusammen,
ich habe ein klassisches Rennrad das mir aber sehr groß erscheint. Es ist ein 58cm rahmen (gemessen Mitte Mitte). Meine Schrittläge ist ca. 88,5cm und ich bin ca. 1,86m. Wenn ich stehe und das Rad zwischn den Beinen habe blieben maximal 2 Fingerbreit Platz zwischen schritt und (waagerechtem) Oberrohr.
Da es sich auch schon um ein sehr altes Schätzchen handelt das ich auch fast nie fahre, weil ich micht auf der Strasse nich so wohl fühle, plane ich die Anschaffung eines anderen Rahmens. Dieser Rahmen soll nun ein Crosser werden. Damit glaube ich vielseitiger aufgestellt zu sein. (Sonst fahre ich mehr MTB)
Ich habe mich mit dem "Surly Cross Check" angefreundet und frage mich welche Rahmengröße ich benötige. Es wird selbstverständlich noch der Gang zum Radladen meines Vertrauens folgen, inkl. ausführlicher Vermessung und Beratung.
Aber ich wollte trotzdem einmal ein paar Meinungen einholen welche Rahmengrößen ihr so bei welcher Schrittlänge fahrt.
Anschlussfrage: Welche Cantileverbremsen kann man mit einer aktuellen STI fahren? Welche sind empfehlenswert? Sind die Hebelverhältnisse alle gleich, könnte ich evtl. auch eine vorhandene Deore DX (Low Profile) verwenden?
Vielen dank für euer Input.
Gruß
Jan
ich habe ein klassisches Rennrad das mir aber sehr groß erscheint. Es ist ein 58cm rahmen (gemessen Mitte Mitte). Meine Schrittläge ist ca. 88,5cm und ich bin ca. 1,86m. Wenn ich stehe und das Rad zwischn den Beinen habe blieben maximal 2 Fingerbreit Platz zwischen schritt und (waagerechtem) Oberrohr.
Da es sich auch schon um ein sehr altes Schätzchen handelt das ich auch fast nie fahre, weil ich micht auf der Strasse nich so wohl fühle, plane ich die Anschaffung eines anderen Rahmens. Dieser Rahmen soll nun ein Crosser werden. Damit glaube ich vielseitiger aufgestellt zu sein. (Sonst fahre ich mehr MTB)
Ich habe mich mit dem "Surly Cross Check" angefreundet und frage mich welche Rahmengröße ich benötige. Es wird selbstverständlich noch der Gang zum Radladen meines Vertrauens folgen, inkl. ausführlicher Vermessung und Beratung.
Aber ich wollte trotzdem einmal ein paar Meinungen einholen welche Rahmengrößen ihr so bei welcher Schrittlänge fahrt.
Anschlussfrage: Welche Cantileverbremsen kann man mit einer aktuellen STI fahren? Welche sind empfehlenswert? Sind die Hebelverhältnisse alle gleich, könnte ich evtl. auch eine vorhandene Deore DX (Low Profile) verwenden?
Vielen dank für euer Input.
Gruß
Jan