Umstieg von Formula auf Magura Bremse?

Registriert
9. August 2004
Reaktionspunkte
8
Hallo, folgendes: An meinem Wheeler Downhiller sind Formula Naben mit Formula Hydr. Scheibenbremsen. Die Bremsscheiben sind an der Nabe mit jeweils 4 Schrauben befestigt. Wenn ich jetzt eine Magura Bremse an das Bike bauen will muss ich doch auch die Nabe wechseln oder? Weil Magura hat ja 6 oder wenn nicht sogar 8 Schrauben um die Bremsscheibe zu befestigen. Die Nabe hat aber nur 4 Schraubvorrichtungen. Was meint ihr dazu?

mfg Andreas
 
Mhm, du brauchst wohl neue Naben. Magura hat die Produktion von 4-Loch Scheiben eingestellt und baut nur noch 6-Loch wie alle (nix mit 8) Könntest aber bei Ebay z.b. nach ner älteren 4-Loch gucken, oder einfach deine Scheiben erstmal weiter fahren und dann später ein komplett neues Laufrad kaufen, rentiert sich eh eher, als nur ne neue Nabe, da du neue Speichen brauchst, die Nippel an sich auch gewechselt werden könnten und ob die Felgen nicht auch fällig sind...?

Ne andere Frage: ich weiß nicht wie lange Formula so gebaut hat, aber ist die Bremse nach IS 2000? Wenn nein, dass ists eh essig, weil die Aufnahmen dann für ne neue Magura eh nicht passen. Sollte mal einer hier klären.

cheers, nils
 
Naben mit dem "alten" IS kann man ohne weiteres mit neuen IS2000er Bremsen fahren, muss man nur vorn 2,6mm, hinten 0,7mm Spacer unterlegen, zusätzlich.
Aber dafür müssen natürlich die Disc-Aufnahmen dem IS entsprechen, schau mal auf www.magura.de, unter "Downloads" gibts die Infos dazu.
 
hm jo das is so ne sache gell, gibts denn Formula Bremsen die heute noch 4 Loch haben? oder meint ihr es geht wenn ich da bisschen schummel und die 6er Scheibe nur mit 4 Schrauben festmach? Auch ne möglichkeit vielleicht die Scheiben einfach lassen und nur die Bremsanlage kaufen, aber die Bremsen sind so alt die kann ich wegschmeißen haben glaube ich Null Öl mehr in der Leitung da geht nix mehr... Und neues Laufrad wollte ich eigentlich nicht das sind Rigida Felgen die kommen mir unzerstörbar vor sind echt bombig und fast so fett wie ne Double Track:)
 
freak1080 schrieb:
aber die Bremsen sind so alt die kann ich wegschmeißen haben glaube ich Null Öl mehr in der Leitung da geht nix mehr...


wie wäre es denn mit neues Öl reinfüllen ... das ist eine ganze Ecke billiger al eine neue Bremse. Was für eine Formula ist es denn überhaupt?
 
skyline schrieb:
hm jo das is so ne sache gell, gibts denn Formula Bremsen die heute noch 4 Loch haben? oder meint ihr es geht wenn ich da bisschen schummel und die 6er Scheibe nur mit 4 Schrauben festmach?
du scheinst nicht sonderlich an deinem leben zu hängen! die bremsen sind deine lebensversicherung, da solltest du solche experimente lieber lassen. außerdem könnte es etwas schwer werden, überhaupt 4 schrauben reinzubekommen da die lochabstände bei 4- und 6-loch doch sehr unterschiedlich sind und du froh sein kannst, wenn die hälfte der schrauben reingemacht werden kann.

du kannst, sofern die aufnahme an der gabel passt, auch die IS99 teile mit ner neuen IS2000 bremse fahren, da sich die aufnahmen der gabel nicht geändert haben von IS99 auf IS2000. martin hat das ja beschrieben.

sofern deine alten scheiben noch ok sind und die bremsbeläge der neuen bremse sauber auf der bremsfläche der alten scheibe aufliegen, kannst du die lassen. ansonsten musst du ne neue nabe bzw ne andere 4-loch scheibe besorgen
 
Wenn ich mich korrekt erinnere war bei den ersten Formulas der Abstand der Befestigungsschrauben des Sattels bei ca 47mm, jetzige Bremssattel, egal welche Marke, haben 51mm. Du wirst also die neue Bremszange gar nicht an den Rahmen ranbekommen. Bei Gabeln hatte Marzocchi auch am Anfang keine IS Aufnahme (bei den Bomber von 1997, teilweise sogar auf der rechten Seite eine Schebenbremsaufnahme), sondern auch die Formula-Aufnahme mit "zu kleinem" Lochabstand. Aber es gab mal einen Adapter von Magura, die sog. Zwischenplatte, mit dem man dann die erste Louise auf der Bomber befestigen konnte. Kann sein, dass der auch bei den neueren Bremsen passt.
Und wenn ich mich nicht irre, war der Lochkreisdurchmesser der Scheibenbefestigungslöcher von Formula auch anders als bei den jetzigen Scheiben, da würden nicht mal 2 Schrauben reinpassen.

Mein Tipp: Die Bremse irgendwie wieder funktionsfähig machen und damit den Rahmen retten. Sonst ein neues Bike anschaffen, da ein Umbau nicht möglich ist (jedenfalls nicht mit vertretbarem Aufwand)!

Gruß
Traufradler
 
Zurück