Hi!
Nachdem ich meinen Umwerfer C101 geschrottet hatte, wollte ich auf einen neuen LX umrüsten. (Pull-Up-Betrieb) Die Schaltgriffe sind Shimano Acera.
Nach dem korrekten Einbau benötigte ich zur Betätigung des neuen LX-Umwerfers derart viel Kraft, dass ich aus Angst um den Schaltgriff aufgegeben habe.
Ein Problem ist sicher bei dieser Umrüstung, dass der Seilzug senkrecht hinter dem Sattelrohr und nicht seitlich mit einer Anlötbuchse abgeführt wird. Der alte C101 hatte eine Seilzugbefestigung ziemlich mittig am Rohr. Der neue LX hat einen seitlich hervorragenden Betätigungshebel, an dessen Ende das Seil befestigt wird.
So läuft der Seilzug ziemlich schräg aus dem Anlötteil zum LX-Umwerfer.
Das alleine kann aber nicht die Ursache sein.
Ich habe bei Rose nochmals nachgefragt. Antwort: Es gibt bei den von mir genannten Kombinationen aus Acera-Schaltgriff und LX-Umwerfer keine Kompatibilitätsprobleme, auch nicht wegen des schräg verlaufenden Seilzugs. Man hätte schon oft so etwas umgerüstet.
Tja, nu frag ich mal hier in die Runde, denn den LX ungenutzt rumliegen lassen und mit dem kaputten, notdürftig gerade gebogenen C101 will ich auch nicht weiter herumfahren.
1.) Gibt es so etwas wie eine "Rohrschelle mit Seilzugbuchse", damit ich den Seilzug seitlich über dem LX Betätigungsarm positionieren kann?
2.) Hat jemand mit solch einer Umrüstung Erfahrung und kann mir Tipps geben?
Beste Grüße
Clemens
Nachdem ich meinen Umwerfer C101 geschrottet hatte, wollte ich auf einen neuen LX umrüsten. (Pull-Up-Betrieb) Die Schaltgriffe sind Shimano Acera.
Nach dem korrekten Einbau benötigte ich zur Betätigung des neuen LX-Umwerfers derart viel Kraft, dass ich aus Angst um den Schaltgriff aufgegeben habe.
Ein Problem ist sicher bei dieser Umrüstung, dass der Seilzug senkrecht hinter dem Sattelrohr und nicht seitlich mit einer Anlötbuchse abgeführt wird. Der alte C101 hatte eine Seilzugbefestigung ziemlich mittig am Rohr. Der neue LX hat einen seitlich hervorragenden Betätigungshebel, an dessen Ende das Seil befestigt wird.
So läuft der Seilzug ziemlich schräg aus dem Anlötteil zum LX-Umwerfer.
Das alleine kann aber nicht die Ursache sein.
Ich habe bei Rose nochmals nachgefragt. Antwort: Es gibt bei den von mir genannten Kombinationen aus Acera-Schaltgriff und LX-Umwerfer keine Kompatibilitätsprobleme, auch nicht wegen des schräg verlaufenden Seilzugs. Man hätte schon oft so etwas umgerüstet.
Tja, nu frag ich mal hier in die Runde, denn den LX ungenutzt rumliegen lassen und mit dem kaputten, notdürftig gerade gebogenen C101 will ich auch nicht weiter herumfahren.
1.) Gibt es so etwas wie eine "Rohrschelle mit Seilzugbuchse", damit ich den Seilzug seitlich über dem LX Betätigungsarm positionieren kann?
2.) Hat jemand mit solch einer Umrüstung Erfahrung und kann mir Tipps geben?
Beste Grüße
Clemens