Umwerfer für 3x10 auch bei 3x9 einsetzbar?

Registriert
1. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Im Taunus
Im Moment fahre ich noch 3x9 Shimano XTR. Evtl. möchte ich irgendwann mal auf 3x10 umrüsten. Nun ist mir heute mein Umwerfer (FD-M971) auseinander geflogen. Meine Idee ist, gleich einen 3x10 Umwerfer zu montieren (z.B. FD-M981), dann wäre es einfacher wenn ich auf 3x10 umrüste.
Könnt Ihr mir sagen, ob es überhaupt möglich ist, einen 3x10 Umwerfer bei 3x9 Kurbel und Kette (z.B. wegen der Kettenbreite) zu fahren? Wer hat Erfahrung mit so etwas?
 
Ich hab erfahrung mit sowas. Habe ziemlich lang nach nem 9-fach Direct Mount Umwerfer gesucht, weil ein 10-fach zwar funktioniert, aber bei sonst kompletter 9-fach Ausstattung alles andere als geräuschlos läuft - Ist nix wildes, wenn einen das Geräusch nicht stört, dann kannste sicher "vorbauen".
 
Warum läuft es nicht geräuschlos ? Beim Schalten ok . Aber ansonsten berührt die Kette den Umwerfer höchstens bei den verbotenen Gängen .

Mfg 35
 
Beim 10-fach-Umwerfer ist der Käfig enger, weil die Kette schmäler ist. Der Umwerfer erlaubt dann weniger Schräglauf.

Ein weiterer Nachteil ist, daß der 10-fach-Umwerfer für 42/32/24 optimiert ist.

Wenn Du unbedingt einen 10-fach-Umwerfer willst, solltest Du auch eine 10-fach-Kette verwenden. Das geht problemlos auf 9-fach-Ritzeln, auch wenn Shimano was anderes behauptet.

Ich würde aber lieber einen billigen 9-fach-Umwerfer kaufen, z.B. eine Deore, der funktioniert so gut wie ein XTR, kostet aber nicht viel.
 
Weshalb ich wenn möglich einen Umwerfer " 9fach " nehmen würde . Funzt auch mit einer 10fach Kette und den meisten üblichen Mtb.Kurbeln .

Mfg 35
 
10 Fach Kette? Also entweder man nimmt eine hg x von shimano oder nicht. Habe ich für 9, 10 und 11 Fach verwendet weil ich xt kurbelgarnitur sowie Kassette fahre. Wichtig ist nur das der kettenstrebenwinkel und die kettenlienie passt. 10 Fach Umwerfer kommt mit 9 Fach kurbelgarnitur klar aber andersrum nicht.
 
wat_duck_by_linkzer-d3j0spr.jpg

Hab ich auch erst gedacht...aber es stimmt: Das größte Ritzel hat bei 10fach Kassetten ja mehr Zähne als bei 9fach Kassetten (36 statt 32 oder 34), also braucht man eine 2 oder 4 Glieder längere Kette.
 
He, wieso geht bei dir das Bildchen ? Bei mir hat es ein rot durchgestrichenes IMG angezeigt .
ZU der Kette : Ich habe da ein Bike mit 9fach mit einer Kassette 12 / 36 u. Kurbel 22/44 stehen und ein 10fach Bike mit einer Kassette 11 / 36 und einer Kurbel mit 22 / 40 , also brauche ich für das 10fach eine kürzere Kette .
Das die Kettenlänge immer " je nach dem " ist , ist ja klar . Desshalb wollte ich vom @denky eine Erklärung wie er das meint
 
Du hast es gut gegenüber gestellt. Ist somit gut erklärt. Wollte eigentlich nur sagen daß man einen 10 Fach Umwerfer ruhig auch auf 9 Fach fahren kann und dann meinte jemand die Kette würde da nicht mitspielen. Fahre aber nur hg x Kette für xt und slx und sehe da keine Probleme.
 
Hab mich falsch ausgedrückt. Sorry.
Bin über smartfone online. Wollte niemand verwirren. Sorry nochmals
 
Zurück