Umwerfer hat Spiel und klappert

Registriert
29. Oktober 2007
Reaktionspunkte
311
Ort
Bielefeld
hallo,

ich habe zum wiederholten mal ein nerviges problem mit meinem umwerfer. er hat im laufe der zeit gehöriges spiel in der lagerung entwicklung (zwischen käfig und dem rest der mechanik) und klappert jetzt bei jeder unebenheit.

als das bei meinem schrott-ab-werk-SIS-noname-umwerfer so war hat mich das nicht gewundert, aber jetzt hab ich seit einiger zeit einen XT und es ist wieder das gleiche.

korrekt eingestellt ist er, schalten tut er, schleifen nicht, und allzu hart ist die beanspruchung auch nicht.
ist das normal, auch bei XT (die ja eigentlich recht robust ist)?
sind andere marken evtl. besser, SRAM zb?
oder muss es XTR sein, damit man bei shimano qualität bekommt?

mein campa-veloce umwerfer läuft jedenfalls wie am ersten tag und schaltet 3mal so gut wie der XT
 
Was ist es denn für ein Modell? Ich fahr meinen XT-Umwerfer FD-M761 ohne Pflege schon seit mehr als 17.000km bei jedem Wetter am Crossrad. Da wackelt nix, was nicht soll..
 
Mich wundert wie der Umwerfer während des Fahrens so laut scheppern und klappern soll das es stört , wenn der Umwerfer durch das gspannte Seil und der dagegendrückenden Feder doch eigentlich in den Gelenken ruhig sein sollte .

Mfg 35
 
also es ist ein XT Top Swing umwerfer. die feder und das seil halten den an der schelle befestigten teil auch fest, aber der käfig selbst ist ja nochmals gelenkig befestigt, und da klapperts nunmal.

auf downswing umsteigen könnte ich noch, aber da sind die schrauben für den flaschenhalter im weg.
 
Hallo Flanschbob,

ich hatte einen LX Umwerfer up-swing (d. h. Schelle am Rahmen unter dem Schwenk-Gelenk). Der hat auch nach einem halben Jahr wie ein Lämmerschwanz gewackelt. War aber schon lang her, ich glaube noch vor 2000. Seither hat Shimano eine Feder eingebaut, die das Wackeln verhindern soll. Der down-swing hatte so ein Problem nie. Also, wenn möglich, einen down-swing verwenden.

Mit neueren Modellen kenn ich mich leider nicht so aus.

peljotha
 
@pelijotha:

danke für den hinweis mit der feder. hab gerade geschaut und da sind zwei "herausstehende stifte" wo solch eine feder perfekt draufpassen und ihre funktion erfüllen würde. die ist dann wohl abgefallen.

aber dank der exzellenten ersatzteilversorgung bei shimano ist das ja kein problem :-)
 
Zurück