Umwerfer nicht einstellbar nach Austausch v. Kurbel/Innenlager/Umwerfer

D

Dr_Ufo

Guest
Hallo Ihr Spezialisten,
ich bin gerade mit dem Aufbau meines Alltags- und Stadtrads fertig geworden. Alle alten Teile aus meinem Keller funktionieren wunderbar, nur die neuen nicht.
An einen neuen Kinesis Standard Hardtailrahmen kam ein neues Innenlager (Deore 121 mm), ein neuer Umwerfer (auch Deore topswing, als top- und downpull verwendbar, hier: toppull) sowie eine neue Kurbelgarnitur (Deore mit 48-36-26 Kettenblättern).
Selbst wenn die innere Anschlagsschraube ganz rausgedreht ist und der Zug ganz gelöst ist, schaltet der Umwerfer nicht aufs kleine Kettenblatt.
Was tun?
Das fragt sich
Ufo
 
Hallo Dr_Ufo,

da fällt mir in der Eile nur eines ein hast du den Umwerfer parallel zur Kurbel eingtestellt?
Bzw. hast du den Umwerfer auch in der Höhe richtig eingestellt? (1-3mm vom gr. Kettenblatt zum Leitblech?
 
Hi,
der Umwerfer ist schon richtig montiert. Ich habe auch mit verschiedenen Positionen experimentiert.
Dass Innenlager scheint ja eher zu kurz zu sein, das kleine Kettenblatt ist zu nah am Rahmen.
Viele Grüße
Ufo
 
Miss doch mal den Abstand von Mitte Unterrohr zum mittleren Kettenblatt, also den Versatz des mittleren Kettenblattes zur Fahrradmitte.
Der Wert sollte zwischen 47 und 50mm betragen.

Wenn Du die innere Anschlagschraube ganz rausdrehst, müsste das Leitblech des Umwerfers eigentlich am Rahmen anschlagen.

Gruß
Raymund
 
raymund schrieb:
Miss doch mal den Abstand von Mitte Unterrohr zum mittleren Kettenblatt, also den Versatz des mittleren Kettenblattes zur Fahrradmitte.
Der Wert sollte zwischen 47 und 50mm betragen.

Gute Idee. Das Innenlager habe ich mangels gutem Werkzeug nicht selbst eingebaut und glaube inzwischen, dass mir mein Händler das falsche angedreht hat.

Wenn Du die innere Anschlagschraube ganz rausdrehst, müsste das Leitblech des Umwerfers eigentlich am Rahmen anschlagen.

Das tut es auch.

Viele Grüße
Ufo
 
Zurück