Umwerfer-Problem nach Schaltungswechsel

Registriert
28. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Landau/I.
Hallo.
Ich hab mir die Tage eine neuwertige XTR-Dualcontrol-Schaltung ans Rad
gebaut und damit die alte Deore ersetzt. Obwohl ich am Umwerfer, der ja
zuvor schon perfekt funktionierte, nichts verändert habe (also innerer, äußerer Anschlag, 1-3 mm zw. gr. Kettenblatt und Schaltkäfig usw.), krieg
ich das Ding nicht richtig zum funktionieren:
Das Schalten vom kleinen auf das mittlere Kettenblatt und zurück klappt einwandfrei. Vom mittleren auf das große aber ist ein wahrer Kraftakt - und ich gehöre sicher nicht zu den schwächsten. Wenn ich schließlich vom großen Blatt einen Raster zurück aufs mittlere schalte, springt der Käfig aber
sofort aufs kleine Blatt.
Habe auch schon im Forum gestöbert. Da hatte einer ein ähnliches Problem - bei dem war der Bowdenzug verkehrt montiert. Ist bei mir aber auch nicht der Fall.
Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht weiter. Ihr?? Danke
 
Hallo.
Ich hab mir die Tage eine neuwertige XTR-Dualcontrol-Schaltung ans Rad
gebaut und damit die alte Deore ersetzt. Obwohl ich am Umwerfer, der ja
zuvor schon perfekt funktionierte, nichts verändert habe (also innerer, äußerer Anschlag, 1-3 mm zw. gr. Kettenblatt und Schaltkäfig usw.), krieg
ich das Ding nicht richtig zum funktionieren:
Das Schalten vom kleinen auf das mittlere Kettenblatt und zurück klappt einwandfrei. Vom mittleren auf das große aber ist ein wahrer Kraftakt - und ich gehöre sicher nicht zu den schwächsten. Wenn ich schließlich vom großen Blatt einen Raster zurück aufs mittlere schalte, springt der Käfig aber
sofort aufs kleine Blatt.
Habe auch schon im Forum gestöbert. Da hatte einer ein ähnliches Problem - bei dem war der Bowdenzug verkehrt montiert. Ist bei mir aber auch nicht der Fall.
Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht weiter. Ihr?? Danke

Moin moin

Ist dein Schaltzug eventuell zu stark gespannt :confused:

Hast du den Schalthebel auch beim Schaltzug einbau am Umwerfer auf der richtigen Position gehabt :confused:

MFG
 
Moin moin

Ist dein Schaltzug eventuell zu stark gespannt :confused:

Hast du den Schalthebel auch beim Schaltzug einbau am Umwerfer auf der richtigen Position gehabt :confused:

MFG
Zu stark gespannt: Kann ich ausschließen.

Richtige Position: Der Schalthebel war beim Einbau in der entspanntesten Position, also der, in der ich auch den Zug eingefädelt habe.

Tschau!
 
Zurück