Umwerfer schaltet parallel ausgerichtet nicht aufs kleinste Kettenblatt

Registriert
27. August 2012
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ich habe für die Saison ein paar Umbauten an meinem 2012er Canyon Nerve XC 6.0 vorgenommen. Unter anderem habe ich einen neuen E-Type Umwerfer (XT, 3x10), Schalthebel und Kette verbaut.

Normal montiert bekomm ich ihn den Umwerfer "perfekt", schleiffrei eingestellt. Allerdings schaltet er dann nur vom großen (36er) Ritzel aufs kleinste Kettenblatt runter. Egal wie sehr ich mit der Zugspannung oder dem Innenanschlag versuche nachzuhelfen - von den anderen Ritzeln springt er nicht aufs kleine Kettenblatt runter.

Jetzt habe ich bei der E-Type aufnahme ein ~1mm Sprengring unterlegt, so dass der Umwerfer leicht schief steht. Daduch schaltet er nun sauber runter (zumindest beim Fahren - im Montageständer ist es immer noch etwas zickig) - allerdings gibts durch den Schrägstand paar Kombinationen die schleifen.

Hat hier jemand vielleicht noch eine Idee was man machen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schalte mal aufs kleinste ritzel die Kette aufs mittlere. Dann mach Bilder.

Da ist im äusseren leitblech ne Vertiefung, die dir die Kette aufs kleine KB schubbsen soll, wahrscheinlich funktioniert das mit dem 36er Ritzel und bei den anderen Ritzeln ist die Kette unter der Vertiefung, so dass diese nicht zum Tragen kommt.
Sitzstrebenwinkel des Umwerfers kann falsch sein, die zähnezahl kann falsch sein.
 
Aaaaaaaha! Vielen Dank!

Du meinst das Leitblech da über der Kette? :D



Dann weiß ich glaube ich was ich falsch gemacht habe. In der Anleitung vom Umwerfer stand, dass man das Langloch vom Umwerfer bei nem 42er Kettenblatt unten montieren soll (--> umwerfer sitzt tiefer). Da der Abstand zwischen Kettenblatt und Umwerfer mir dann aber zu groß vorkam hab ich ihn oben im Langloch montiert. (Position für ein 40er Kettenblatt.)
 
Die Stelle ist für den Schaltvorgang von Mitte auf klein verantwortlich.
Wenns ein Fully ist, setz dich mal mit korrekt eingestelltem Sag drauf und probiers nochmal.

Kannst du mit dem Umwerfer tiefer gehen?
Lass auch mal die Dämpferluft ab une kucke, ob der Umwerfer evtl die Schwinge küsst.
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    505,8 KB · Aufrufe: 86
Gesamtheitlich tiefer gehts doch nicht mehr... Aber ich kann den Umwerfer etwas neigen. (1x Langloch oben, 1x Langloch unten.)

Das sieht auf den ersten Blick schonmal nicht schlecht aus und schaltet problemlos:



Muss jetzt nur die "Schiefstellung" wieder zurückbauen und schauen ob jetzt durch die Neigung nicht irgendwo andere Probleme entstehen. Aber für heute reicht es erstmal! :)

Dank dir jedenfalls schonmal!
 
Zurück