Umwerfer: Top Swind oder Standardmodell

Registriert
7. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Hi Leute!

Ich will mir nen neuen Umwerfer holen (XT) und überlege den "Top Swing" zu kaufen. Nun hört oder liest man ja ab und zu, diese Dinger seien problematischer und wackeliger und würden schneller schleifen als die Standardmodelle mit oben liegender Schelle und ähnliches. Daher meine Frage:

Was ist dran? Ist Top Swing genau so gut wie Standard oder nicht?
 
Wenn du die Wahl hast (ist nicht bei allen Rahmen der Fall), dann nimm ein Standardmodell und kein Top Swing. Die Top Swings leiern viel schneller aus (warum, ist mir allerdings ein Rätsel), werden unpräzise und fangen fürchterlich an zu rasseln :mad:
Wäre aber schlimm, wenn das schon nach 700km passieren würde. Ein paar Tausend km halten auch die Top Swing ohne Probleme aus.

Daniel
 
NUR Standard-Typ montieren! Der Topswing-Kram sieht zwar "aufgeräumter" aus, geht aber nach wenigen Kilometern aus dem Leim, d.h. die Gelenke leiern aus und das Teil schaltet nicht mehr präzise. Manchmal paßt es aber vom Platz her nicht (Fully!!!), so daß Du mal genau schauen mußt, ob Du von der Einbauhöhe überhaupt einen Standardumwerfer dranschrauben kannst!


Lutz
 
hi,
also ich habe da andere erfahrungen gemacht, habe an beiden meiner räder top swing umwerfer dran, und bisher traten da keinerlei probleme auf, und die dinger schalten auch perfekt (wenn man sie ordentlich einstellt, was leicht ist). bin mit meinem einen rad wohl schon an die 40000 km gefahren. musste zwar schon fast alles austauschen, aber der umwerfer funzt noch, ist sogar nur ein stx-rc modell.
grüsse,

Stephan
 
also ich fahr meinen XT Top Swind nun auch schon knapp 20000km is zwar etwas ausgeleiert aber klappert nich und schaltet präzise! Kommt halt auch auf den Schaltvorgang an! Wenn man unter voller Belastung schaltet, geht wohl alles in A....!

Dafi (schaltet soft)

:daumen:
 
Zurück