Umwerfer und KeFü passen nicht...

Registriert
5. Juni 2009
Reaktionspunkte
20
Ort
Niederrhein
Hallo liebe Leute,

ich möchte mein Northshore gerne auf 2-fach umrüsten.

Dafür habe ich mir vor einen gefühlten 1/2 Jahr mal ne Holzfeller 2.2 sowie einen SLX Umwerfer (2-fach) und eine KeFü besorgt.

Wollte den Kram gerade mal montieren, da ich bissel krank bin und nicht fahren kann. :mad:

Seht erst mal hier:


Kurbeln abgemacht.
KeFü + Kurbel drauf gemacht.
-> Passt nicht, weil schleift!
Unterlegscheiben an KeFü ab und Kurbel wieder drauf.
-> Passt.
Kette drauf und siehe da: Irgendwie passt das mit der Kettenlinie gar nicht. Seht mal in den Bildern. Auf dem großen Ritzel läuft die Kette schon am Rand. auf dem kleinen geht die dann über die Rolle der KeFü weg und schleift am Arm der KeFü.

Selbes leid bei Umwerfer. Den muss ich so hoch montieren, dass die Kette schleift, wenn diese auf dem unteren Ritzel läuft. Tiefer kann ich aber nicht montieren, weil ich sonst nicht mehr hochschalten kann, ohne dass der Umwerfer gegen den Rockring läuft.

Ich habe da jetzt nicht so die Mega Ahnung, aber ich benötige irgendwie mehr Abstand und einen kleineren Rocking?! Ist das so? Wie bekommt man das mit dem Abstand hin?

Wäre nett, wenn mir wer helfen kann.

Danke und Grüße
Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
bist du sicher dass die kettenführung für mehrere kettenblätter ausgelegt ist?

sieht für mich nach einer 1-fach kettenführung aus.

Das ist das Teil hier:
http://www.bike-components.de/products/info/p20581_Stinger-Kettenfuehrung-1-Arm-.html

Wurde mir im Northshore-Thread empfohlen...

Soweit ich weiß, ja.

Sieht mir so aus, als wenn die Kettenlinie nicht passt. Wenn die Kurbel ca. 1cm weiter raus kommt, dann passt es.

Bei Umwerfer scheint es einfach so zu sein, dass der Rockring zu groß ist. Ob da ein 2-fach X9 Umwerfer passt?

Gruß Kai
 
1 cm halte ich für übertrieben.

die kette läuft auf dem großen kettenblatt in der mulde, und auf dem kleinen kettenblatt auf dem größeren durchmesser.

sind die kettenblätter und der rockring original?
gibt da ja verschiedene ausführungen.

der umwerfer wird bei dem setup sowieso etwas höher montiert.
ein 3-fach umwerfer hat einen längeren käfig, falls es unten am steg schleift.
 
Ja 1cm ist evtl. übertrieben, muss ich mal messen.

Ja, auf dem großen Ritzel läufts in der Rille, auf dem kleinen auf dem großen Ø der Rolle und schleift dabei am Arm der KeFü.

Ich habe einen 2-fach SLX Umwerfer gekauft (667). Den bekomme ich soweit justiert, dass der entsprechend zur Kette passt. Hier ist aber das Problem, dass die Kette auf dem Käfig aufliegt, wenn die auf dem kleinen Ritzel läuft - zumindest in den unteren Gängen.

Das kleine Ritzel werde ich ja eh nur zum hochstrampeln fahren, und da dann auch auf den großen Kettenblättern hinten. Von daher könnte ich damit leben, wenn die KeFü nicht 100% greift und es nur hinten in den großen Gängen läuft.

Und jetzt kommt das größte Problem. Trotz das der schon so hoch montiert ist, kann ich den nicht hochschalten, da der sonst gegen den Rockring fährt.

Die Kurbel ist eine Standard Holzfeller 2.2 OCT. Die ist soweit original. Am Rad war original eine 1.1 montiert. War mir so am einfachsten, da das Innenlager passt - dachte ich!

Danke...
 
Also. Wenn ich den Umwerfer hochschiebe, dann passt es mit dem schalten. Nur dann sitzt der halt so hoch, dass die Kette aufliegt wenn ich kleine Ritzel auf kleines Kettenblatt fahre.

Abstand Mitte Tretlager - großes Ritzel ca. 51mm (mit Messschieber grob gemessen). Abstand großes Ritzel - kleines Ritzel ca. 6-7mm.

dsc02993gqkcl.jpg

dsc0299483j6h.jpg

dsc02995i8k6m.jpg

dsc02996d6j07.jpg

dsc02997wdkz4.jpg

dsc02999hvj91.jpg

dsc0300047k9s.jpg

dsc03002olkau.jpg
 
Lange Rede kurzer Sinn. Die Ganze Kurbel muss ca. 4-5mm weiter raus, dann muss das passen. Gibts da Distanzstücke oder so? Oder muss es ein neues Tretlager sein?

Edit: Es gibt wohl ein 57er Innenlager.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück