Umwerfer?

Khanh

Dschingis
Registriert
9. März 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Aachen
Hallo!
Also wenn man so bei eBay nach Umwerfern guckt... steht da immer sowas wie:
34,9 mm oder 31,8 mm, wo wird das genau gemessen?
und da steht immer so 9fach usw, was soll das denn wieder angeben? Ich hab keine Ahnung wo ich mitbieten kann.
Ist ein XT Umwerfer für 11,05€ + Versand billig?
 

Anzeige

Re: Umwerfer?
Die mm-Angabe bezieht sich auf den Umfang des Sitzrohrs, wird also an der Stelle gemessen, an der du die Umwerferschelle montierst.

11€ ist durchaus OK, wenn er neuwertig ist. Neu bekommst du ihn für ca. 25€.
 
Kann man einen 31,8 er Umwerfer auch an nen 34,9er Rahmen dranbauen? das sind nur paar mm und naja... vielleicht gehts ja.
 
HUHU

Schau mal wie dein Schaltzugug am Rahmen verlegt ist. Kommt der Zug übers Oberrohr und Stitzrohr also von oben an den Umwerfer brauchst du einen Toppull Umwerfer(von oben gezogen)! Läuft der Zug am Unterrohr vorbei und kommt von unten an den Umwerfer brauchst du einen downpull Umwerfer(von unten gezogen). Das ist die Regel allerdings gibts da auch Ausnahmen.

Gruß
 
Original geschrieben von redrace
HUHU

Schau mal wie dein Schaltzugug am Rahmen verlegt ist. Kommt der Zug übers Oberrohr und Stitzrohr also von oben an den Umwerfer brauchst du einen Toppull Umwerfer(von oben gezogen)! Läuft der Zug am Unterrohr vorbei und kommt von unten an den Umwerfer brauchst du einen downpull Umwerfer(von unten gezogen). Das ist die Regel allerdings gibts da auch Ausnahmen.

Gruß

aaaah thx
 
Der Shimano Top Swing Umwerfer empfiehlt sich bei allen Fullys mit hohem Drehpunkt.

XTTopSwingUmwerfer03.jpg


Den Shimano Down Swing Umwerfer empfehlen wir ueberall da, wo er montiert werden kann. Dieser Umwerfer schaltet genauer und ist haltbarer als die Top Swing Ausfuehrung

XTDownSwingUmwerfer03.jpg


Wenns passt, dann immer Down Swing!
 
Hi zusammen ...

Soweit ist das ja alles gut verständlich - ich habe mir einen neuen Rahmen gekauft, wollte fröhlich meinen alten Umwerfer ran basteln - Schelle zu klein, geht also nicht.
Also muss ein neuer her, daher Schieblehre genommen und das Rohr gemessen. Und, was kommt raus: 32,2 mm :confused: - Kann dass sein oder kann ich mit dem Meßwerkzeug nicht umgehen?
Wenn es stimmt, welchen Schellendurchmesser nehme ich dann 31,8 oder 34,9 ? Oder gibts auch dazwischen noch was ?

Danke für jegliche Erleuchtung meines verwirrten Geistes ...
 
Original geschrieben von Bratzbuehl
Hi zusammen ...

Also muss ein neuer her, daher Schieblehre genommen und das Rohr gemessen. Und, was kommt raus: 32,2 mm :confused: - Kann dass sein oder kann ich mit dem Meßwerkzeug nicht umgehen?



So genau brauchst du das auch nicht nehmen. Hast du Lack auf dem Rahmen ist der Durchmesser gleich ein wenig größer.
Es gibt nur 3 Größen;
28,6 - 31,8 - 34,9

Also wenn dein Messschieber 32,2 anzeigt, wird 28,6 zu klein sein und 34,9 zu groß.

Alex
 
Zurück