... und drauf steht Speyer!

Kelme

"Meine Räder - meine Hunde - meine Autos"
Registriert
6. August 2003
Reaktionspunkte
2.151
Ort
Pfalz - mittig
Den 29. Februar wollen wir zu einer gemütlichen Lullerrunde nach Speyer nutzen. Neben dem Datum und dem Fahrtziel ist noch fast alles offen. Einzige Bedingung: Wir wollen den Radweg nach Speyer zumindest auf einer Wegstrecke abrollen (nicht RR-geeignet).

@Miró: Wie lautet deine Empfehlung für den Italiener?

@chaka: Wie kann die Route so gelegt werden, dass wir Schwegenheim noch besuchen?

@all:
Wann soll's denn losgehen?
Wer kommt mit?

Meine Vorstellung: Ich fahre ab Weidenthal los (nach dem Frühstück) und werde bei der Heimkehr entspannte 100 Kilometer auf dem Tacho haben.


Kelme - Grundlagen. Wirklich nur Grundlagen, Bergfried!
 
Hi Kelme,

Den Rückweg über Schwegenheim zu legen ist kein Problem. Von Speyer geht's über Dudenhofen, Harthausen nach Schwegenheim. Danach dann über Geinsheim, Lachen-Speyerdorf zurück nach Neustadt. Das Ganze ist fast ohne "Strassenkontakt" fahrbar.

Startzeitpunkt in Neustadt sollte spätestens gegen 13.00 Uhr sein. Von da, schätze ich, dürften wir max 1,5 Std. bis Speyer benötigen.

Mein größtes Problem ist der Sonntagstermin, auch wenn's ein geschenkter Tag ist. Wäre der Samstag (28.02.) auch passend?

Gruss aus dem windigen, verregneten Flachland :(
 
Hi Kelme,

der Italiener in Speyer ist das La Taverna. Gute Kost, preiswert, sehr gemütlich und nett. Wenn wir mehrere Biker/innen sind sollten wir unbedingt einen Tisch reservieren. Da ist nähmlich immer voll!
Den Radweg nach Speyer find ich klasse, da kann man auch mit dem MTB gut nen 25er Schnitt fahren.
Startzeit nach dem Frühstück find ich auch gut, dann sind wir rechtzeitig zum
Mittag in SP.
Wird das die Eröffnungstour der IG zum Jahr 2004?
Die Strecke von Frankeneck nach Speyer sind 40 km einfach. Die Rückfahrt über Schwegenheim kann ich km-mäßig nicht einschätzen. Da kann aber Chaka evtl. was dazu sagen.

Gruß Miro :cool: :cool: :cool:
 
Miro266 schrieb:
Hi Kelme,
...
Den Radweg nach Speyer find ich klasse, da kann man auch mit dem MTB gut nen 25er Schnitt fahren.
...
Gruß Miro :cool: :cool: :cool:

Das mit diesem Schnitt lass aber bloß den Bergfried nicht wissen. Strenges Grundlagentraining ist angesagt und wenn da der Puls auf 141 Schläge explodiert, ist die Trainingseinheit für die Katz' ;) .


Miro266 schrieb:
...
Startzeit nach dem Frühstück find ich auch gut, dann sind wir rechtzeitig zum
Mittag in SP.

Startzeit ist denke ich o.k. und für chaka: Ich habe schon eine Präferenz für den Sonntag, weil ich Samstag halt voll ausgeplant bin. Da geht nix'.


Miro266 schrieb:
...
Wird das die Eröffnungstour der IG zum Jahr 2004?
...

Definitiv: Nein! Da bleibt alles beim 03. April. Aber die Tour hat gute Chnacen alle nicht so extrem dem Radsport zugeneigten Radler für sich zu gewinnen. Was ja auch geht: Mit dem Rad nach Speyer (ab Lambrecht oder NW) und dann per Bahn zurück.


Kelme - das wird die Alchemisten-Tour
 
[



Was ja auch geht: Mit dem Rad nach Speyer (ab Lambrecht oder NW) und dann per Bahn zurück.


Das klingt gut. Das müßte ich ja dann auch schaffen.
 
Rotwild 58 schrieb:
[
...
Das klingt gut. Das müßte ich ja dann auch schaffen.

War das jetzt eine Anmeldung??


Jetzt mal ein Vorschlag, wie die Tour zeitmäßig laufen könnte.
Abfahrtszeiten:
Weidenthal: 09:30 Uhr
Lambrecht: 10:00 Uhr
Neustadt- Bahnhof: 10:20 Uhr
Eintreffen in Speyer: ca. 12:00 Uhr

Rückfahrt: ab ca: 14:00 Uhr
Den Rückweg muss dann Chaka auf die Zeitachse nageln.


Kelme - gefahren wird!!
 
Kelme schrieb:
Rückfahrt: ab ca: 14:00 Uhr
Den Rückweg muss dann Chaka auf die Zeitachse nageln.

Die Rückfahrt könnte über Dudenhofen, Harthausen und Schwegenheim führen. Von da gehts durch den Wald Richtung Geinsheim, Lachen-Speyerdorf nach NW. Der Umweg im Gegensatz zur Anfahrtstrecke ist nicht nennenswert. Von Schwegenheim bis Neustadt kann man so ungefähr eine Stunde einplanen. Auch der Rückweg ist fast ohne "Strassenkontakt" fahrbar. Mit einigem festen Boden (Radwege) muss man aber schon rechnen.

Bei der Fahrzeit kommts halt darauf, ob sich Miro durchsetzt, was ich nicht hoffe. Das wärs dann bei mir mit dem Thema Grundlagentraining gewesen.;)

Brauchen wir noch Alternativen füt die Futteraufnahme oder solls beim Vorschlag von Miro bleiben (La Taverna kann man auf jeden Fall empfehlen)?

Gruss Chaka
 
chaka schrieb:
...Brauchen wir noch Alternativen füt die Futteraufnahme oder solls beim Vorschlag von Miro bleiben (La Taverna kann man auf jeden Fall empfehlen)?

Gruss Chaka

Da jetzt die Rahmenbedingungen soweit stehen, brauchen wir glaube ich keine Alternativen mehr, sondern MitfahrerInnen.
Ich zähle derzeit:
Miró
Rotwild 58
Kelme

Da der Tisch aber bestellt werden muss, ist Anmeldung nicht nur erwünscht, sondern erforderlich.


Kelme - wer noch??
 
Hi Chaka,

glaub nicht ich bin das Tier! Ich hab zwar letztes Jahr in Vorbereitung zum Alpencross auch mal einen Schnitt von 29,8 Km/h über 40 km Strecke auf dem Fahrradweg nach SP erzielt aber das war mit 4 Kg weniger.
Schnitt 16 Km/h, ist das OK?

Gut, find ich auch!

Gruß Miro :D
 
Miro266 schrieb:
3 und 1 macht vier, 4 ist Chaka und der fährt wenn seine Sprache richtig deute auch mit.

Deine Rechnung ist vollkommen richtig. Ich will natürlich mitfahren wenn der Ritt durch heimatliche Gefilde geht (Heimspiel). Habe auch gerade von höchster Instanz die "Freistellung" erhalten.

Das mit dem "Schnitt" werden wir auch hinbekommen. Bin nämlich gerade am überlegen ob ich mein Crossrad mal wieder aktivieren soll.

Gruss Chaka
 
Ich habe noch einen Mitfahrer aus Weidenthal aktiviert. Also Miró: Einen Platz mehr beim Italiener bestellen.


Kelme - ich habe jetzt schon Hunger!
 
:confused: Wenn meine Regierung mich läßt - bin ich auch dabei!!!! :p

Die Tour hört sich Gut an und währe bestimmt ein Super Testlauf für Malle! :lol:

Ich werde mich bis zum Donnerstag entscheiden :daumen:


Bis dann .....................................................................................
 
Wir sollten für die Sonntagsausfahrt das eine oder andere Schlösslein mit uns führen. Da ich zum einen nicht daran glaube, dass der Wirt damit einverstanden ist, wenn wir unsere Rösser neben den Tisch stellen und zum anderen es noch etwas schattig für eine Mahlzeit im Freien sein dürfte, ist dies wohl angebracht. Meine Diva fürchtet sich so unter fremden Menschen. Dass Speyer ein Bischofssitz ist, hat wohl noch keinen Fahrraddieb geschreckt. War früher alles besser: Dran an den Pranger und fertig! Oder was fehlte dem Dieb nach vollbrachter Tat und anschließendem Erwischtwerden??


Kelme - Italienertour bei 0° C - wie schön!
 
Rotwild 58 schrieb:
Werden auch Schneeketten erforderlich sein, oder genügen die Spikes?

Rotwild, der sein Bike auf Winterbetrieb umstellen muß


Tja, bedauerlicherweise sieht das mit dem Wetter wirklich ein wenig nach Winter aus. Meinen Plan mit Slicks zu fahren, habe ich gecancelt und werde doch die Laufräder mit den kleinen Stollen in die Achse spannen.
Oder wie der Pfälzer sagen würde: "Do zieh'mer die Eschtler Halblange drunner!"

@Merida-Girl: Nicht erschrecken lassen. Was gibt es schöneres. als über einen schnellen Weg mit leichter Zuckerauflage zu sausen?


Kelme - wenn jetzt noch einer kneift!
 
Kelme schrieb:
Tja, bedauerlicherweise sieht das mit dem Wetter wirklich ein wenig nach Winter aus.

Was habt ihr denn für Wetter im tiefen Tal? Heute hat fast den ganzen Tag die Sonne geschienen. Ich habe mit Lilly in ihrem "Rennwagen" x-fach Schwegenheim umrundet. So ähnlich soll das Wetter doch auch bleiben, oder nicht? :confused:

Zwar etwas frisch, aber schön. Warten wir's einfach ab. Na ja, vielleicht zieh ich zum fahren meinen Skioverall an. ;)

Gruss Chaka
 
Bergfried schrieb:
Melde mich ab!!!
Mir ist's zu kalt. Außerdem habe ich kein Schlößlein.
Bergfried.

Bergfried!!

So geht das nicht! Mit der kurzfristigen Abmelderei hab' ich jetzt langsam fertig. Da wird extra das Grundlagentraining in Reinform mit eingeschobener Kohlenhydratnachfüllung ins Programm genommen und dann ist es zu kalt!
Ein wohlgeformtes Schlösslein der neueren Bauart ist durchaus in der Lage mehr als ein Bike an die Kette zu legen. Ich würde gar zwei Besitzstandswahrer in meinen Rucksack packen. Mit dem Thema "zu kalt" wollen wir uns seit der Erfindung der wärmdenden Wämslein nicht aufhalten. Es graust mir, aber um mit Ritzel zu sprechen: Das sieht nach einem Verweis und einem Eintrag ins Trainingsbuch aus!


Kelme - ich warte auf den Entschuldigungszettel!
 
Kelme schrieb:
So geht das nicht! Mit der kurzfristigen Abmelderei hab' ich jetzt langsam fertig. Da wird extra das Grundlagentraining in Reinform mit eingeschobener Kohlenhydratnachfüllung ins Programm genommen und dann ist es zu kalt!

Mann-o-mann, Kelme's Donnerhall war bis in's Flachland zu hören.

Kompromissvorschlag (falls gewünscht):
Heute morgen ist absolutes Traumwetter! Es ist keine einzige Wolke zu sehen uns so soll's auch morgen bleiben. Alternativ könnten wir dann auch so fahren, daß uns die Sonne auf den Pelz brennt!

Gruss Chaka - Schlösser hab ich mehr als ich tragen kann ;)
 
Zurück