perils
Wissen ist Nacht.
- Registriert
- 22. November 2008
- Reaktionspunkte
- 0
moin vom ammersee!
ich fahre seit Anfang der 90er Mountainbike, schraube auch schon solange daran - beruflich wie privat. ich bin mehr technikfreak als vielfahrer, jedes Gramm macht mir Spaß, wenn ich's am rad los bin.
ich habe zur zeit ein hardtail und ein fully, specialized stumpjumper m2 und ein ghost 7700 lector.
den stumpi hab ich 95 neu gekauft, dann hab ich ihn verkauft, mich später, wie immer, geärgert, um ihn 2006 wieder zurückkaufen zu können. niemals werde ich den wieder hergeben, handlich, steif, direkt und herrlich klassisch.
im sommer hab ich dann ein ghost amr lector gekauft, geiles rad für die altherrenfraktion wie mich. das manko: kaum ein platz am gesamten rahmen, der nicht vollgekritzelt wäre mit wichtigen technischen abkürzungen und werbung für die hersteller. das pinstriping passt nicht und, neben der haptik auch die optik eine große rolle spielt, mußte bald was passieren was die beschriftung des rades betraf, einiges an günstigem gewichtstuning ging damit einher.
Die Idee, mal ein Rad mit verschiedenen bunten teilen aufzubauen habe ich, seit in der bike o.ä. mal ein silbernes pricipia hartail eines lesers vorgestellt wurde, das total bunt war.
als ich dann die salsa fliplocks nur in rasta bekommen konnte, war die idee fürs amr klar.
ich schraube alles selbst, und ich plane mit der individuelllen gestaltung von bikes oder beschaffung und zusammenstellung von edelmounties und parts aus den 90ern, Klein, Grafton, Precision Billet oder Fat City z.B., selbstständig zu arbeiten.
das amr würd ich hergeben, anzeige folgt die tage.
also: ich harre der dinge, die da kommen, und freu mich auf nette kontakte.
gruß an alle, per
ich fahre seit Anfang der 90er Mountainbike, schraube auch schon solange daran - beruflich wie privat. ich bin mehr technikfreak als vielfahrer, jedes Gramm macht mir Spaß, wenn ich's am rad los bin.
ich habe zur zeit ein hardtail und ein fully, specialized stumpjumper m2 und ein ghost 7700 lector.
den stumpi hab ich 95 neu gekauft, dann hab ich ihn verkauft, mich später, wie immer, geärgert, um ihn 2006 wieder zurückkaufen zu können. niemals werde ich den wieder hergeben, handlich, steif, direkt und herrlich klassisch.
im sommer hab ich dann ein ghost amr lector gekauft, geiles rad für die altherrenfraktion wie mich. das manko: kaum ein platz am gesamten rahmen, der nicht vollgekritzelt wäre mit wichtigen technischen abkürzungen und werbung für die hersteller. das pinstriping passt nicht und, neben der haptik auch die optik eine große rolle spielt, mußte bald was passieren was die beschriftung des rades betraf, einiges an günstigem gewichtstuning ging damit einher.
Die Idee, mal ein Rad mit verschiedenen bunten teilen aufzubauen habe ich, seit in der bike o.ä. mal ein silbernes pricipia hartail eines lesers vorgestellt wurde, das total bunt war.
als ich dann die salsa fliplocks nur in rasta bekommen konnte, war die idee fürs amr klar.
ich schraube alles selbst, und ich plane mit der individuelllen gestaltung von bikes oder beschaffung und zusammenstellung von edelmounties und parts aus den 90ern, Klein, Grafton, Precision Billet oder Fat City z.B., selbstständig zu arbeiten.
das amr würd ich hergeben, anzeige folgt die tage.
also: ich harre der dinge, die da kommen, und freu mich auf nette kontakte.
gruß an alle, per