Hallo zusammen!
Ich bin neu hier ,habe mich ein wenig ins Forum eingelesen und es für gut befunden.


Ich bin vor vielen Jahren häufig Rennrad gefahren und seitdem relativ Radfaul geworden.
Ich hab zwar ein vier Jahre altes Felt in meiner zweiten Heimat in Spanien, aber dort bin ich viel zu selten.
Nun möchte ich mir ein 29er für den Alltag zulegen, d.h. 80% Strasse, 20% Wald & Wiese.
Zu mir: 36 Jahre, 1,98m, Schrittlänge 93,5cm, und (und das ist mein Problem) derzeit noch 126kg Lebendgewicht, langsam aber stetig sinkend.
Weniger als 110kg werden es allerdings nicht werden.
Ich habe mich ein wenig auf den Herstellerseiten herumgetummelt und leider nur selten was konkretes bzgl. Gewichtsfreigaben gefunden.
Somit tappe ich bei der bikewahl noch ein wenig im Dunkeln.
Preis für das Bike sollte die 1400⬠Marke nicht knacken.
Angeschaut habe ich mir bisher das Cannondale Flash 3, das Trail (beide aufgrund der Gewichtsfreigaben), das Kona Kahuna und das Fuji Tahoe 2011 (wobei ich nicht weià wie es da mit dem Gewicht aussieht).
Bin in der Markenauswahl ziemlich frei, sollte halt stabil und langlebig sein, und für meine GröÃe die passende Rahmenhöhe haben.
Ich bin neu hier ,habe mich ein wenig ins Forum eingelesen und es für gut befunden.



Ich bin vor vielen Jahren häufig Rennrad gefahren und seitdem relativ Radfaul geworden.
Ich hab zwar ein vier Jahre altes Felt in meiner zweiten Heimat in Spanien, aber dort bin ich viel zu selten.
Nun möchte ich mir ein 29er für den Alltag zulegen, d.h. 80% Strasse, 20% Wald & Wiese.
Zu mir: 36 Jahre, 1,98m, Schrittlänge 93,5cm, und (und das ist mein Problem) derzeit noch 126kg Lebendgewicht, langsam aber stetig sinkend.
Weniger als 110kg werden es allerdings nicht werden.
Ich habe mich ein wenig auf den Herstellerseiten herumgetummelt und leider nur selten was konkretes bzgl. Gewichtsfreigaben gefunden.
Somit tappe ich bei der bikewahl noch ein wenig im Dunkeln.
Preis für das Bike sollte die 1400⬠Marke nicht knacken.
Angeschaut habe ich mir bisher das Cannondale Flash 3, das Trail (beide aufgrund der Gewichtsfreigaben), das Kona Kahuna und das Fuji Tahoe 2011 (wobei ich nicht weià wie es da mit dem Gewicht aussieht).
Bin in der Markenauswahl ziemlich frei, sollte halt stabil und langlebig sein, und für meine GröÃe die passende Rahmenhöhe haben.